MonacoSteve

... nicht ganz Dichter
Teammitglied
Portfolio
Link
Sehr schön, sehr schön. Das Päckchen ist auch schon geschnürt. :)

Der guten Ordnung halber würde ich jetzt nur noch auf das Feedback von @jan.basters warten wollen, damit ich weiß, dass alle informiert sind.
 

MonacoSteve

... nicht ganz Dichter
Teammitglied
Portfolio
Link
OK, nur damit alle Bescheid wissen: Wir haben bei "max15" nicht reüssiert. Leider bekommt man ja keine Begründung, aber meine persönlich Vermutung ist, dass das Stück zu "konventionell" war . Bei solchen Wettbewerben haben sogenannte "experimentelle" Werke meist einen Vorteil.
 

MonacoSteve

... nicht ganz Dichter
Teammitglied
Portfolio
Link
Das ist natürlich sehr schade 😢. Aber nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Bestimmt klappt es beim nächsten Mal :cool:

OK, wir werden sehen! Denn ich habe jetzt die Probe aufs Exempel gemacht :) .

Was letztes Jahr bei "max15" nicht geklappt hat, wird vielleicht dieses Jahr besser; ich habe den Shortie (dieselbe Variante) nun einfach frisch und frech bei "Hörnixe 2025" (Siehe: https://www.hoer-talk.de/threads/es-gibt-einen-wettbewerb-wer-will-teilnehmen.37671/post-478155) in der Kategorie 2 eingereicht. Bin gespannt, was diesmal passiert.
 

MonacoSteve

... nicht ganz Dichter
Teammitglied
Portfolio
Link
Update: Auch für diesen Wettbewerb habe ich jetzt das Ergebnis (es war offenbar eine Nachricht für alle beide meiner Einreichungen) :
--------------------
Von: Radio T <info@radiot.de>
Gesendet: Freitag, 21. November 2025 11:59

Betreff: HörNixe - Hörspielwettbewerb


Lieber Hörspielmachenden,

vielen Dank für Deine Einsendung zur HörNixe 2025. Wir haben uns wirklich sehr über die Vielzahl und Vielfalt der eingereichten Hörspiele gefreut.

Nach intensiver Beratung hat die Jury die Preisträger*innen in den einzelnen Kategorien ausgewählt und bereits informiert. Die Entscheidung ist dabei nicht leicht gefallen, da wirklich alle Einsendungen von sehr hoher Qualität waren.

Auch wenn Dein Beitrag in diesem Jahr keinen der vorderen Plätze belegt, möchten wir Dir herzlich dafür danken, dass Du teilgenommen hast und hoffen, dass du auch beim nächsten Mal wieder dabei bist.

[...]

---------------------
 

Spoony

Mitglied
Sprechprobe
Link
Update: Auch für diesen Wettbewerb habe ich jetzt das Ergebnis (es war offenbar eine Nachricht für alle beide meiner Einreichungen) :
--------------------
Von: Radio T <info@radiot.de>
Gesendet: Freitag, 21. November 2025 11:59

Betreff: HörNixe - Hörspielwettbewerb


Lieber Hörspielmachenden,

vielen Dank für Deine Einsendung zur HörNixe 2025. Wir haben uns wirklich sehr über die Vielzahl und Vielfalt der eingereichten Hörspiele gefreut.

Nach intensiver Beratung hat die Jury die Preisträger*innen in den einzelnen Kategorien ausgewählt und bereits informiert. Die Entscheidung ist dabei nicht leicht gefallen, da wirklich alle Einsendungen von sehr hoher Qualität waren.

Auch wenn Dein Beitrag in diesem Jahr keinen der vorderen Plätze belegt, möchten wir Dir herzlich dafür danken, dass Du teilgenommen hast und hoffen, dass du auch beim nächsten Mal wieder dabei bist.

[...]

---------------------
Schade. Bestimmt klappt's nächstes Mal.
 

Tinchen

Lektorin, Autorin, Sprecherin
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Ich habe mich mal durch den Siegertitel gequält und in die anderen platzierten HS reingehört. MMn alles eine Soße. Es sind für mich keine Hörspiele im klassischen Sinn, sondern maximal szenische Lesungen, in denen mir kein Sprecher besonders aufgefallen wäre, weil es auch kaum Dynamik in den Sprechrollen gibt. Alles wirkt irgendwie gekünstelt, als ob man ein "besonders Niveau" darstellen will, dass sich bittesehr nicht jedem Dahergelaufenen erschließen soll. Sorry, wenn es so harsch klingt, aber Hörspiele sind das wirklich nicht. Das sind eher so Podcast-Abklatscher. Da kann ich mir denken, dass die Hörspiele, die hier produziert werden, dort durchs Raster fallen. Aber gerade das ist für mich nur ein Qualitätsmerkmal für das, was hier geleistet wird!
Und mal den Autor gegoogelt. Lars Werner schreibt u.a. Hörspiele, die vom Dlf Kultur produziert wurden. Der weiß also ganz genau, wie die ticken und was die wollen. Tja, ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Ergänzung; Der Link führt zu den Gewinnern von 2024! 2025 gab es andere "Hörspiele".
 
Zuletzt bearbeitet:

knilch

Hä? Was heißt das?
Ich habe mich mal durch den Siegertitel gequält und in die anderen platzierten HS reingehört. MMn alles eine Soße. Es sind für mich keine Hörspiele im klassischen Sinn, sondern maximal szenische Lesungen, in denen mir kein Sprecher besonders aufgefallen wäre, weil es auch kaum Dynamik in den Sprechrollen gibt. Alles wirkt irgendwie gekünstelt, als ob man ein "besonders Niveau" darstellen will, dass sich bittesehr nicht jedem Dahergelaufenen erschließen soll. Sorry, wenn es so harsch klingt, aber Hörspiele sind das wirklich nicht. Das sind eher so Podcast-Abklatscher. Da kann ich mir denken, dass die Hörspiele, die hier produziert werden, dort durchs Raster fallen. Aber gerade das ist für mich nur ein Qualitätsmerkmal für das, was hier geleistet wird!
Und mal den Autor gegoogelt. Lars Werner schreibt u.a. Hörspiele, die vom Dlf Kultur produziert wurden. Der weiß also ganz genau, wie die ticken und was die wollen. Tja, ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Darf ich fragen, wo du das gehört hast? Auf der Seite von RadioT finde ich nur die Zusammenfassung des Projekts, aber sonst überhaupt nichts?
Ich finde sonst die Beiträge der letzten Jahre überhaupt nicht, haben die keine Seite, die das als Archiv zusammenfasst oder bin ich nur zu doof/krank um es zu finden?
 

Tinchen

Lektorin, Autorin, Sprecherin
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Darf ich fragen, wo du das gehört hast? Auf der Seite von RadioT finde ich nur die Zusammenfassung des Projekts, aber sonst überhaupt nichts?
Ich finde sonst die Beiträge der letzten Jahre überhaupt nicht, haben die keine Seite, die das als Archiv zusammenfasst oder bin ich nur zu doof/krank um es zu finden?
Ich hatte auf Stefans Link geklickt, den er auf der vorherigen Seite gepostet hatte. Da habe ich das gefunden. max 15 nennt sich das, da wird man dann weitergeleitet, um die HS zu hören.

Dieser Link führt zu den Gewinnern von 2024!
 
Zuletzt bearbeitet:

knilch

Hä? Was heißt das?
Ah ok, vielen Dank! Ich hatte nach der Hörnixe gesucht und konnte nix finden. Die Preisverleihung bei denen ist ja auch erst am 06.12.
Danke !
 

soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
Ich habe mich mal durch den Siegertitel gequält und in die anderen platzierten HS reingehört. MMn alles eine Soße. Es sind für mich keine Hörspiele im klassischen Sinn, sondern maximal szenische Lesungen, in denen mir kein Sprecher besonders aufgefallen wäre, weil es auch kaum Dynamik in den Sprechrollen gibt. Alles wirkt irgendwie gekünstelt, als ob man ein "besonders Niveau" darstellen will, dass sich bittesehr nicht jedem Dahergelaufenen erschließen soll. Sorry, wenn es so harsch klingt, aber Hörspiele sind das wirklich nicht. Das sind eher so Podcast-Abklatscher. Da kann ich mir denken, dass die Hörspiele, die hier produziert werden, dort durchs Raster fallen. Aber gerade das ist für mich nur ein Qualitätsmerkmal für das, was hier geleistet wird!
Und mal den Autor gegoogelt. Lars Werner schreibt u.a. Hörspiele, die vom Dlf Kultur produziert wurden. Der weiß also ganz genau, wie die ticken und was die wollen. Tja, ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Yep, ganz deiner Meinung.
Mit einem Hörspiel hat das wirklich im klassischen Sinne gar nichts zu tun... es war eine Art Stilmix aus "Podcast-Radioprogrammankündigung-Teaser und Deep Dive". Typisch wirr gähnend neokultureller ÖR-Selbstweihrauch.
 

Tinchen

Lektorin, Autorin, Sprecherin
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Oh, ein Fehler. Der Link ist von 2024. Von diesem Jahr gibt es was anderes.
 

MonacoSteve

... nicht ganz Dichter
Teammitglied
Portfolio
Link
Ich habe mich mal durch den Siegertitel gequält und in die anderen platzierten HS reingehört. MMn alles eine Soße. Es sind für mich keine Hörspiele im klassischen Sinn, sondern maximal szenische Lesungen, in denen mir kein Sprecher besonders aufgefallen wäre, weil es auch kaum Dynamik in den Sprechrollen gibt. Alles wirkt irgendwie gekünstelt, als ob man ein "besonders Niveau" darstellen will, dass sich bittesehr nicht jedem Dahergelaufenen erschließen soll. Sorry, wenn es so harsch klingt, aber Hörspiele sind das wirklich nicht. Das sind eher so Podcast-Abklatscher. Da kann ich mir denken, dass die Hörspiele, die hier produziert werden, dort durchs Raster fallen. Aber gerade das ist für mich nur ein Qualitätsmerkmal für das, was hier geleistet wird! ....
Das ist es, was ich - bei aller Befangenheit, die ich als nicht reüssierender Mitmacher hier vielleicht habe - ebenfalls fürchte und glaube. Du musst heute in solchen Wettbewerben etwas total Schräges machen, um dein Werk rauszuheben, und je weniger die Jury den Sinn deiner Produktion begreift, desto wahrscheinlicher landest du auf dem Treppchen. Ganz "normale" Geschichten erzählen kann schließlich (fast) jeder... :(
 

Tinchen

Lektorin, Autorin, Sprecherin
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Also merken wir uns das einfach, dass wir dort keine Hörspiele einreichen brauchen. Gibt ja auch andere Wettbewerbe. Vielleicht den Leipziger Hörspielsommer. Ansonsten freuen wir uns einfach über viele Aufrufe und Likes, denn was soll man schon mit einem Preis.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
So ein Preis wäre aber schon toll für aufm Schrank zum anstauben lassen. Schade, dass es nicht geklappt hat.
 
Hoerspielprojekt.de

Neu

Discord Server
Oben