LJ Lausejunge
Mitglied
- Sprechprobe
- Link
Wie groß möchtest du deine Aufnahmeräumlichkeit den haben? Und was möchtest du investieren?
So groß dass ich drin stehen kann (sitzen und rumhocken find ich scheiße, da kann ich auch in meinen schrank sprechen, been there done that, war bescheiden), in meiner aktuellen Wohnung wären 100x60 cm Bodenfläche tiptop zb.Wie groß möchtest du deine Aufnahmeräumlichkeit den haben? Und was möchtest du investieren?
Achso. Hab sie mir geladen. Sehr geil, weil es den Bildschirm zum lesen aufräumt. was ich noch cooler finden würd, wenn die Aufnahmespur auch mit den entsprechenden Takes zu sehen sein würde und man diese auch löschen könnte (die Aufnahmespur reicht ja völlig), zu Punkt xy gehen könnte und die Aufnahme neu starten. aber das machen die bestimmt baldEs gibt eibne remote app fürs tablet von studio one??
Wow, ja sowas ist natürlich auch MEGA. an sich habe ich grad auch gut Platz, ich bin mir eben aber nicht sicher, ob meine nächste Wohnung wieder so geräumig wird. ABER so teile auf Rollen wären da ja auch hammer einsetzbar! Schaue ich nochmal genauer an@Chaos , mich hat das hier recht beeindruckt:
Absorberstellwände selbstgebaut - Willkommen in meinem Homestudio ^^
Hallo in die Runde, Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich ja lange überlegt, ob ich mir eine Sprecherkabine kaufen soll, oder nicht. Meine Entscheidung war dann: oder nicht. Stattdessen habe ich viel Recherche betrieben und mir Tipps von erfahreneren Sprechern geholt. Und dann habe ich...www.hoer-talk.de
Ich glaube, letztendlich liegt es stark daran was du ausgeben möchtest und was im Minimum reichen würde. Was hättest du den für eine Preisidee?Wow, ja sowas ist natürlich auch MEGA. an sich habe ich grad auch gut Platz, ich bin mir eben aber nicht sicher, ob meine nächste Wohnung wieder so geräumig wird. ABER so teile auf Rollen wären da ja auch hammer einsetzbar! Schaue ich nochmal genauer an
wie ich oben ja schon schrieb, GERNE unter 150 euronen. ABER ich kanns halt auch nicht einschätzen, insofern so günstig wie möglich, so teuer wie nötig? NOCH habe ich Geld zur VerfügungIch glaube, letztendlich liegt es stark daran was du ausgeben möchtest und was im Minimum reichen würde. Was hättest du den für eine Preisidee?
Also das mit den Takes weiß ich jetzt nicht. Aber du könntest ja für jeden Take - oder generell - mehrere Spuren anlegen - und zwischen denen dann per App zum Aufnehmen wechseln. Das geht auf jeden Fall. Und zu Punkt xy gehen - das funktioniert. Kannst Marker setzen - und zu denen dann per App springen.Achso. Hab sie mir geladen. Sehr geil, weil es den Bildschirm zum lesen aufräumt. was ich noch cooler finden würd, wenn die Aufnahmespur auch mit den entsprechenden Takes zu sehen sein würde und man diese auch löschen könnte (die Aufnahmespur reicht ja völlig), zu Punkt xy gehen könnte und die Aufnahme neu starten. aber das machen die bestimmt bald
Oh. Das habe ich überlesen. sry.. Ich würde dann auch auf so eine Rahmenkonstruktion wie im Video setzen wenn es mobil bleiben soll. Allerdings würde ich wegen der kosten auch auf Rockwoolwie ich oben ja schon schrieb, GERNE unter 150 euronen. ABER ich kanns halt auch nicht einschätzen, insofern so günstig wie möglich, so teuer wie nötig? NOCH habe ich Geld zur Verfügung![]()