ach quatsch, entsetzt nicht - überrascht vielleicht eher. aber ja, sprechproben aktualisieren, dringend, bald!Du klingst entsetzt, das tut mir leid ;-)
ach quatsch, entsetzt nicht - überrascht vielleicht eher. aber ja, sprechproben aktualisieren, dringend, bald!Du klingst entsetzt, das tut mir leid ;-)
Daher hat mich auch die Einschätzung von @Nanami total überrascht. Du bist ja sogar bis 55 gegangen. Was ich aber tatsächlich cool finde.
Dank dir auch für die Beschreibung deiner Sinneseindrücke. Das klingt total interessant und ich muss das mal auf mich wirken lassen. Spannend finde ich den Eichendorff, das war tatsächlich mein Lieblingsdichter in der Schule. Vertrauensvoll, erdig sanft finde ich wieder und die Szenerie die du beschreibst hat ja auch etwas gelöstes warmes...
Ich selber verorte mich ja eher in kühlere Gefilde, aber das sind ja 2 unterschiedliche Empfindungen.
@Dominic
Ich dachte sofort an ein Eichhörnchen oder einen Hamster, jedenfalls an ein putziges Nagetier, das zu viele Nüsse oder was auch immer es gerne isst, in den Backentäschchen versteckt hat.............................
Hey BorisHallo Stefan,
ich hätte auch so 18-25 gesagt, sehr frisch und jugendlich, hell und freundlich von der Anmutung,
liebe Grüße
so 17/18-30 hätt ich gesagt, in der Wohlfühllage die nicht hochrutscht eher Anfang 20-30. Die "junge" Stimme klingt mir persönlich zu verstellt, nicht authentisch jung.Mein Sprechalter würde mich auch brennend interessieren! Ich finde es immer unheimlich schwierig, mein Stimmalter festzustellen, weil ich einerseits eine etwas tiefere Stimme habe (zumindest wenn ich normal rede. Vor dem Mikro spreche ich meist automatisch höher), aber gleichzeitig noch sehr jung klinge. Das ist zumindest meine Wahrnehmung. Ich bin mal gespannt auf eure![]()
Dann war meine Selbsteinschätzung wohl gar nicht so falsch.so 17/18-30 hätt ich gesagt, in der Wohlfühllage die nicht hochrutscht eher Anfang 20-30. Die "junge" Stimme klingt mir persönlich zu verstellt, nicht authentisch jung.