Hallo miteinander,
da fühle ich mich doch gleich angesprochen. Nach rund 10 Jahren Hörspiel und 5 Jahren Pause habe ich mich auf die Vertonung von Point & Click-Adventures gestürzt.
Dazu möchte ich ein bisschen über meinen "Werdegang" berichten (sorry, wenn er etwas ausufernd ist, aber ich möchte gerne mitteilen, was in mir vorgeht):
Schon vor meiner Teenager-Zeit war ich großer Fan der Serie "Die drei ???" und habe erst die Hörspiele, kurze Zeit später auch die Bücher verschlungen. Dabei fiel mir auf, dass gerade bei den neueren Folgen die spannendsten Szenen fehlten. Aus Spaß hatte ich dann mal mit 14 Jahren ein Buch zu einem Hörspielskript umgeschrieben und als das Hörspiel von Europa dazu erschien, war ich bitter enttäuscht: Es erschien mir stümperhaft zusammengeschustert und man hatte alle Figuren derart blass umgesetzt und durcheinandergewürfelt, dass es gar nicht mehr stimmig war. Ein halbherziger Versuch, das Hörspiel mit Schulkameraden umzusetzen hatte leider nicht zum Erfolg geführt - zwar waren die Hauptsprecher aufgenommen, aber einige Nebensprecher fehlten, außerdem war die Qualität ziemlich mies, und obwohl ich einige Monate Arbeit reinsteckte, kann man das ganze nur als "Lernphase" bezeichnen.
2006 wagte ich dann einen neuen Start (Europa befand sich gerade mit Kosmos im Rechtsstreit und seit einiger Zeit gab es keine neuen Hörspiele mehr), setzte die erste Buch-Folge "das Gespensterschloss" als Hörspielskript um, damit ich was vorzuweisen hatte und startete im Forum der
www.rocky-beach.com einen Thread mit dem Titel "Neuvertonung der Serie" und einige Tage später meldeten sich tatsächlich Leute, die mitmachen wollten. Cutterin und Geräuschemacher ließen nicht lange auf sich warten, und so entstand das erste, Sprecher- und Aufnahmetechnisch absolut schlechte, aber dennoch charmante Hörspiel unter dem Titel "Die drei ??? Neuvertonung". Nach einigen Produktionen, die mit der Zeit immer besser wurden, meldete sich der Kosmos-Verlag bei mir (ich hatte vorab bei Europa und Kosmos angerufen, Europa konnte es zur damaligen Zeit wegen des Rechtsstreits nicht entscheiden, Kosmos war damit einverstanden, dass wir ein kleines Fanprojekt starten), wahrscheinlich weil das Fanprojekt doch weitaus größer und konkreter wurde, als sie angenommen hatten, und schlossen mit mir einen kostenlosen Vertrag ab, der eine Fortsetzung des Projekts erlaubte. Bis der Vertrag bei mir ankam, vergingen einige Wochen und wir machten uns Gedanken, was wir tun können, denn es war absolut nicht klar, was in dem Vertrag stehen würde. So entstanden neue Ideen abseits der drei ??? und "Die Neuvertonung" wurde zu einer eigenständigen Hörspielschmiede, deren Produktionen weiterhin auf
youtube zu hören sind. Es sollten noch einige Jahre ins Land gehen, Kosmos einigte sich mit Europa und neue Original-Hörspiele erschienen, gleichzeitig war Europa vertraglich nun das einzige Label, das Hörspiele produzieren durfte und so mussten wir uns nun an Europa wenden, um zu klären, ob wir mit der "Neuvertonung" weitermachen können. Die damalige Produktmanagerin, Corinna Wodrich, hat uns liebevoll aufgenommen und sich dafür eingesetzt, dass wir weitermachen durften. Leider wechselte sie jedoch nach ein paar Jahren in einen anderen Bereich und die neuen Produktmanagerinnen waren nicht daran interessiert, Fanprojekte zu unterstützen. So konnten wir unser Herzensprojekt nicht mehr fortsetzen und nach ein paar Eigenproduktionen merkte ich für mich, dass mir die Sache keinen Spaß mehr macht. Das "Aus" der drei ??? Neuvertonung hatte mich mehr mitgenommen, als ich bisher geahnt hatte. Aus dem Grund habe ich mich zurückgezogen und nach ein paar Produktionen der Kollegen war auch bei ihnen weitestgehend die Luft raus, mit Ausnahme von Yeovil True, das freudigerweise hier weitergeführt wird.
In meiner Freizeit hatte ich mich neben Hörspielen mit der Entwicklung eines Point & Click Adventures beschäftigt, das ich 2011 begonnen hatte, dann fehlte aber die nötige Zeit, die nun übrig war. Neben den drei ??? waren Adventurespiele schon immer meine große Leidenschaft und als 2022 mein erstes Spiel tatsächlich fertig war, kam in mir der Wunsch auf, es zu vertonen. HoerTalk, das ich bisher nur vom Namen her kannte (und das, wenn ich das richtig verstanden habe, erst seit kurzem auch seine Pforten für die externe Suche geöffnet hat), ist eine wunderbare Plattform und die Sprechersuche gestaltet sich so einfach wie noch nie, sodass nicht nur mein eigenes Spiel, sondern auch möglichst alle anderen 100 Episoden von
Maniac Mansion Mania vertont werden. (rund 20 sind schon fertig). Das ganze macht mir unglaublichen Spaß, für Hörspielproduktionen ist aber leider aktuell keine Zeit mehr übrig. Sollte sich das ändern, weiß ich, wo die Produktion startet: hier!
