Spirit328

Aff un zo jeht et uns jar nit schlääsch!
Teammitglied
Mit diesem Casting suchen wir Hoer-Talker*innen, die an einem GROSSEN Projekt mitwirken wollen.
"Groß" heisst in diesem Zusammenhang: Mehrere Folgen und eine Gesamtlänge, die in Stunden gemessen wird. (5-10 Stunden)

Wen suchen wir?
Alle Rollen, die notwendig ein großes Hörspiel / Hörspiel-Reihe zu gestalten.
  • Autor*innen
  • Lektoren
  • Sprecher*innen
  • Musiker*innen
  • Sound-Designer*innen
  • Cutter*innen
  • Projekt-Management
  • Regie
  • Grafik
  • Testhörer*innen
  • "Making of" - Redaktion
Dieses Casting richtet sich ausdrücklich auch an Anfänger*innen.

---------------------------------Vorkenntnisse schaden nicht, sind aber NICHT Voraussetzung für Eure Teilnahme.

Wir möchten mit diesem Projekt auch sicherstellen, dass die Erfahrungen und das Wissen weitergeben werden.
Es ist möglich, dass Ihr im Laufe des Projekts auch eine andere Rolle / Funktion ausprobieren könnt.

---------------------------------Dieses Casting endet am 30. Juni 2025 um 24:00 Uhr ;-)

Fragen bitte hier posten oder auch an @Marco und/oder @Spirit328.

P.S.: Es ist noch nichts vorgegeben, alles soll und wird im Laufe des Projekts entstehen und realisiert.

P.P.S: Bitte "schreibt" Euch mit Eurer "Wunschrolle" bzw. "Wunschrollen" hier ein, in dem Ihr einen entsprechenden Beitrag postet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Marco

Mitglied
Teammitglied
Sprechprobe
Link
@Spirit328 Wenn das Casting sich ausdrücklich auch an AnfängerInnen richtet, solltest du es vielleicht besser unter externes Casting einstellen, oder?
Es läuft mit Absicht unter internes Casting, da wir ausschließlich Hoertalk-Mitglieder in unserem Projekt haben möchten. Dabei ist es unabhängig ob nun Anfänger oder Profi. Sollten sich nicht genug Menschen aus den Mitgliedern ergeben, dann können wir immer noch einmal schauen, ob wir auch externe mit dazu nehmen.
Aber die Deadline ist ja erst am 30 Juni.
Wie, was wo und warum ist alles noch gar nicht besprochen. Wir möchten erst einmal ein motiviertes Team haben, mit dem wir dann DAS Hörspiel machen.
 

DerOtter

⭐ (Schau-)Spieler, (Film-)Macher, (Sound-)Fan 🦦
Sprechprobe
Link
Ich werfe folgendes rein:

- sprechen (klar)
- Regie (am liebsten live, im Team oder Einzel - das muss man mal ausprobieren)
- Projektmanagement (wenn ich es nicht allein machen muss, denn das mache ich schon beruflich... soll ja ein Hobby sein)
- sehr gern auch Cutter für DialogSchnitt

Natürlich nicht alles auch einmal 🤣

Die Projektidee ist super und ein toller Grund "dran zu bleiben"
 

Mr_Kubi

Der auf den Bus wartet
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Generell wäre ich als Autor schon gern dabei - allein um sowas mal auszuprobieren. Allerdings hängt es schon sehr davon ab wie das gemeinsame Schreiben organisiert werden soll. Meinen groben Vorschlag für einen Writing Room kann man ja in dem anderen Thread nachlesen. Ich bin aber auch offen für andere Vorgehensweisen. Für mich ist allerdings entscheidend wie die Balance zwischen RealLife und Hoertalk Aufgaben ausgestaltet wird. So bald aus Hobby Stress wird bin ich wohl raus, Für das Schreiben heißt es, es muss überschaubar und neben dem Real Life leistbar bleiben. Ich denke die Autoren sollten zeitnah einen Discord Termin ausmachen, um den Drive zu nutzen. Da kann man mögliche Vorgehensweisen mal besprechen.

Neben Schreiben, bin ich auch bereit für Schandtaten in Sprechen und Sounddesign. Beim Cutten bin ich aber momentan raus, muss erstmal meine Restprojekte abarbeiten.

;)
 

KatHa

Mrs. Intro, Credits 😉
Sprechprobe
Link
Ich bin gerne ebenfalls dabei und biete sowohl mich als auch meine beide Kinder als Sprechende an.
Für alles Weitere fehlt mir aktuell aufgrund einer beruflichen Aufstiegsfortbildung die Zeit - und das bis 04-2026. Und der Horizont ist zu weit als dass er jetzt schon planbar wäre. Aber an meinen Sprechkünsten (gerade am "Spiel" arbeite ich gerne und mit Begeisterung in der Freizeit.
 

Spirit328

Aff un zo jeht et uns jar nit schlääsch!
Teammitglied
[...] Ich denke die Autoren sollten zeitnah einen Discord Termin ausmachen, um den Drive zu nutzen. Da kann man mögliche Vorgehensweisen mal besprechen.
[...]
:cool:e Idee.

Vielleicht machen die Autor*innen einen eigenen Thread auf und beginnen sich dort zu organisieren? Fände ich große Klasse.

Bitte habt dabei im Hinterkopf, dass es auch um neue Ausdrucksformen im Skriptbereich geht und dass sie um so großartiger werden (sollen), in dem wir auch im Skript Ideen aus der Technik, aus der Regie, aus dem Sound-Design mit einfließen können und hier für Erweiterungen sorgen können.

Es soll solange wie irgendwie möglich und ohne Stress zu realisieren am Anfang möglichst offen zu gehen. Alles soll im Fluß und möglich sein.
Aber das ändert nichts daran, dass man schon einmal die Autor*innen zusammen bringt, die sich schon gemeldet haben und anfängt Ideen zu sammeln.

Es wäre schön, wenn die "Ideen-Sammlung" oder erste Skript Ansätze für ALLE Beteiligten einsehbar wären. So können wir uns gegenseitig inspirieren und neue Ideen realisieren.
 

Dorle

Berlin
Sprechprobe
Link
Ich bewerbe mich hier gerne als zuverlässige Sprecherin (seit 2010 dabei ❤️), aber weise lieber extra darauf hin: für gute Aufnahmen gehe ich zu Mica in ihre Kabine und das ist neben meinen anderen To-Dos und ihrer Arbeit und Reisen nicht immer schnell möglich.
Bemühe mich aber drum und mindestens kommunizieren darüber klappt bisher glaube ich soweit gut.
 
Oben