Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
Das Ensemble der Zukunft... oder wie? 😅 :ROFLMAO:

1747409363328.png


Omas für Hörspiel! 😂
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
Immer diese monopolistischen Ansichten von älteren Damen, die alles für sich alleine pachten wollen. @Tinchen - Das nennt sich nicht Konkurenz, sondern Mitbewerber/innen. Und bisher hat sich immer Qualität durchgesetzt, Du brauchst Dir also keine Gedanken machen, dass Du im Ensemble der Omas fürs Hörspiel keinen Platz bekommen würdest. :ROFLMAO:
 

Willi-H-411

Mitglied
Ich weiß nicht, ob man das miteinander vergleichen kann:

Als die CDs rauskamen, hat man die LP totgesagt. Und wie sieht es heute, rund 40 Jahre später, aus? Vinyl boomt wieder. Und so wird man sicherlich auch hoffen dürfen, daß es auf dem Hörspielsektor wieder besser werden wird.
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
Vinyl boomt nicht. Verglichen mit den Streaming Zahlen sind die Umsätze lächerlich, genauso wie mittlerweile die Zahlen von optischen Datenträgern. Darüber hinaus handelt es sich bei Vinyl um eine Datenträgerform, beim Hörspiel um eine Darstellungsform. Hörspiel wird genauso wie zum Beispiel Film nicht aussterben, allerdings wird im kommerziellen Bereich immer mehr Schrott und beliebiges Zeug produziert. Umsätze Musikindustrie.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
@Willi-H-411 und @pio Ihr driftet gerade vom eigentlichen Thema ab. Aber nur so ein klitzekleines bisschen.

Die Jugend hat scheinbar Bock darauf Dinge zu erstellen, nur wohl weniger klassisches Hörspiel als mehr Synchro und Fandubs mit visuellem Erfolg. Lego-Animationsfilme mit bekannten Stimmen aus dem Hörtalk hatte ich letztens auf YouTube entdeckt und hier gepostet. Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, dass ich die Macher davon als "Jugend" bezeichnen darf, denn ich kenn das Alter der Leute nicht. 😅 - dennoch ist es ein anderes audiovisuelles Medium, mit und durch Unterstützung von Mitgliedern des Hörtalks entstanden über ein externes Casting, wenn ich mich richtig erinnere.

Aber ich finde es gar nicht so schlimm, dass sich externe Projekte mit Ihren Gesuchen hier melden dürfen. Wer sich als Sprecher austoben will kann auch bei solchen Projekten viel lernen und vor allem Spaß haben und der sollte im Vordergrund stehen. Und das hat es wohl offensichtlich auch.
 

MatFluor

Mitglied
Sprechprobe
Link
Ja, Foren sind etwas angestaut, aber ermöglichen halt auch eine gewisse Organisation. Ein Forum ist für meinen Kopf einfacher zu verwalten als eine Menge Discord-Server.
Und KI-generierter content...naja, ich lass mir die Spass an der Arbeit nicht nehmen. Und wenn die Arbeit einfach keinen Spass macht, dann mach ich das halt nicht (sagt der Millenial mit einer kleinen Portion Arroganz ;-))
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
Ein Forum ist definitiv die übersichtliche Platform. Discord ist mir ein Graus. Aber heutzutage ist der Weg, der Zeitgeist, die Message, das "modern" sein ja immer wichtiger als das Ziel. Ich stecke so viel Zeit und Herzblut in meine Hörspiel, WEIL ich ein gutes Hörspiel machen will. Für mich sind Hörspiele/Hörbücher/Bücher weitaus relevanter als der ganze Mist den wir den ganzen Tag von Spotify, Netflix und Co. vorgesetzt bekommen.
 
Oben