- #1
Themenstarter/in
Hallo,
mein Name ist Boris und ich bin neu hier. Ich freue mich also über Rückmeldungen.
Ich war lange Schauspieler, habe jetzt aber mehrere Jahre, krankheitsbedingt nicht gearbeitet. Vor Jahren habe ich mir ein "Tonstudio" zuhause eingerichtet und damit auch gearbeitet. Jetzt bin ich umgezogen, habe, wie gesagt nach Jahren, den ganzen Kram wieder aufgebaut, mich neu eingearbeitet und bin gerade dabei ein Hörspiel zu schreiben, dass ich kommerziell mit einem befreundeten Filmproduzenten realisieren möchte.
Ich habe aber auch Lust mich hier ein wenig auszuprobieren und vor allem auch meine Stimme wieder zu schulen. Ist alles ganz schön eingerostet, die Sprechtechnik beim Teufel, mir geht die Luft aus... und so weiter.
Nur um mich vorzustellen füge ich auch etwas Gesprochenes hier ein. Ist nicht als offizielle Sprechprobe Gedacht. Dafür brauche ich noch eine Kabine. Sonst kann man beim Zuhören Straßenbahn fahren.
Wie gesagt etwas eingerostet, aber etwas brüchiges hat meine Stimme schon immer gehabt.

Der Anfang einer Kurzgeschichte, die ein befreundeter Autor (Hans Gerhard) veröffentlicht hat.
Also bis dann...
Ich freue mich auf kreativen Kontakt.
Boris
P.S.: Da ich mich gerade für ein externes Projekt beworben habe, hänge ich die Aufnahme, zum Einstand mit dran.

Ja, ein wenig. Ich bin aber kein Musiker im engeren Sinne. Ich spiele ein bisschen Gitarre und arbeite mich gerade ins Klavierspielen ein. Mit den Tasten gibt es so viele Möglichkeiten. Die Musik die ich mache ist sehr luftig und lässt viel Raum, was für meinen Geschmack bei Hörspielen interessanter ist, als ein zu dichter Soundteppich. Dann können Sprache, Geräusche und Musik miteinander spielen und es entsteht im besten Falle eine Klangsymphonie.
Kleine Gitarrenspielerei:

Leider ist noch ein Fiepen im Hintergrund. Meine Gitarre fängt hier elektromagnetische Störungen durch die Straßenbahn auf, ist aber gerade zum Abschirmen beim Gitarrenbauer.
Und hier noch ein Beispiel für das oben gesagte:

mein Name ist Boris und ich bin neu hier. Ich freue mich also über Rückmeldungen.
Ich war lange Schauspieler, habe jetzt aber mehrere Jahre, krankheitsbedingt nicht gearbeitet. Vor Jahren habe ich mir ein "Tonstudio" zuhause eingerichtet und damit auch gearbeitet. Jetzt bin ich umgezogen, habe, wie gesagt nach Jahren, den ganzen Kram wieder aufgebaut, mich neu eingearbeitet und bin gerade dabei ein Hörspiel zu schreiben, dass ich kommerziell mit einem befreundeten Filmproduzenten realisieren möchte.
Ich habe aber auch Lust mich hier ein wenig auszuprobieren und vor allem auch meine Stimme wieder zu schulen. Ist alles ganz schön eingerostet, die Sprechtechnik beim Teufel, mir geht die Luft aus... und so weiter.
Nur um mich vorzustellen füge ich auch etwas Gesprochenes hier ein. Ist nicht als offizielle Sprechprobe Gedacht. Dafür brauche ich noch eine Kabine. Sonst kann man beim Zuhören Straßenbahn fahren.
Wie gesagt etwas eingerostet, aber etwas brüchiges hat meine Stimme schon immer gehabt.

Der Anfang einer Kurzgeschichte, die ein befreundeter Autor (Hans Gerhard) veröffentlicht hat.
Also bis dann...
Ich freue mich auf kreativen Kontakt.
Boris
P.S.: Da ich mich gerade für ein externes Projekt beworben habe, hänge ich die Aufnahme, zum Einstand mit dran.

Machst du auch Musik?
Ja, ein wenig. Ich bin aber kein Musiker im engeren Sinne. Ich spiele ein bisschen Gitarre und arbeite mich gerade ins Klavierspielen ein. Mit den Tasten gibt es so viele Möglichkeiten. Die Musik die ich mache ist sehr luftig und lässt viel Raum, was für meinen Geschmack bei Hörspielen interessanter ist, als ein zu dichter Soundteppich. Dann können Sprache, Geräusche und Musik miteinander spielen und es entsteht im besten Falle eine Klangsymphonie.
Kleine Gitarrenspielerei:

Leider ist noch ein Fiepen im Hintergrund. Meine Gitarre fängt hier elektromagnetische Störungen durch die Straßenbahn auf, ist aber gerade zum Abschirmen beim Gitarrenbauer.
Und hier noch ein Beispiel für das oben gesagte:

Zuletzt bearbeitet: