AW: Hoerspielprojekt Take-Converter
Hallo zusammen,
ein kurzes update, da ich ja jetzt noch weniger im forum bin...
Ich habe einen sehr schönen Kommandozeilenbasierten Soundconverter gefunden, der wirklich tolle, umfangreiche Funktionen bietet. Diesen werde ich für die nächste Version des HTC nutzen. Dafür musste ich mich allerdings von der "nur eine Exe"-Vision trennen.
Da ich aber ein kleiner Perfektionist bin, wird das Programm dennoch absolut transparent für den (technisch versierten und kritschen) Anwender bleiben.
Ich schreibe das Programm ja nun neu. Im ersten Schritt (V 1.1) wird es eine Abdeckung der reinen Hoerspielprojekt-spezifischen Belange geben. Also Takes verkleinern und in einem gut versendbaren Paketformat verpacken.
Das ist dann wieder so ein "Einfach-Einfach" Modus, bei dem der Anwender die Komprimierungsrate auch nicht verändern kann.
Es wird drei feste Stufen geben:
a) Verlustlose Komprimierung (FLAC)
b) Qualitätsmindernde Komprimierung mit sehr guter Qualität (OGG 192 Kbit)
c) Qualitätsmindernde Komprimierung mit mäßiger Qualität (OGG 128 Kbit)
(Hier bin ich seitens der Cutter aber noch für Vorschläge offen)
Dieser Konvertiermodus wird auch nur "rohe", also unkomprimierte Daten annehmen.
Damit soll gewährleistet werden, daß die Sprecher Ihre Takes mit einer fest definierten Qualität absenden, auf die sich der Cutter verlassen kann.
Weiterhin wird eine automatsche "Auspackfunktion" und Rückkonvertierung der Takes unterstützt. Also die Funktion für die Cutter.
In den dann folgenden Versionen (V1.2 usw.) folgen Funktionen zur reinen Audiokonvertierung. Also ohne feste Vorgaben, sondern mit wählbarer Kompression.
Sicherlich kommt dann auch Searges Vorschlag zur Umsetzung, so daß man das Programm in einen "Minimodus" schalten kann, bei dem man die Audiodateien zur Umwandlung einfach nur auf entsprechende Felder ziehen muß (ähnlich LameDrop oder OggDrop)
Ich bin ganz zufrieden... es entwickelt sich gut.

Vielleicht gibts heute Abend mal nen Screenshot.