Ich denke auch, dass Kunst sich durchsetzt. Denn die, die an Kunst überhaupt interessiert sind, lehnen KI produkte ab. Insofern hat Kunst nichts zu befürchten. Photoshop hat "echte" Kunst damals auch verändert und wer weiß wie viele von den digital artists überhaupt eine gerade linie malen können. Die Leute, die nie an Kunst interessiert waren, sondern alles konsumieren, was ihnen unter die Nase kommt. Da wird KI vermutlich am ehesten einschlagen und alle, die in einem fließband handwerksjob im kreativen bereich arbeiten, sind natürlich die gefährdeten in erster Instanz.
Dennoch finde ich, dass Generative KI ihren unterhaltungswert hat, wenn sie klug verwendet wird. Wer aber staunen und in den bann gezogen werden möchte, wird mit KI Produkten nicht zu frieden sein.