Ich habe mich die letzte Zeit nicht so häufig gemeldet weil ich etwas angeschlagen bin und auch von einigen Dingen etwas Abstand nehmen wollte. Trotzdem habe ich weitergemacht.
Wir sind jetzt bei knapp 20 Minuten und somit fast am Ende der Reise angelangt. Was jetzt kommt ist die Test- und Optimierungsphase. Dazu müssen auch Testhörer aktiv werden. Bei einigen Sachen bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe bzw. ob die Wirklung beim Hören wirklich so ist, wie ich das geplant habe. Das betrifft z. B. auch die Auswahl und den Einsatz von Musik. Ich habe Musik im Einsatz, von der ich absolut begeitert bin. Es könnte aber sein, dass mit mir die Pferde durchgehen, derweil ich glaube eine besondere Beziehung zu bestimmter Musik zu haben. Da kann es ja sein, dass das potentielle Auditorium und ich nicht immer die gleiche Sprache sprechen.
Einige haben noch eine paar Spezialtakes geliefert, die muß ich noch gezieht einsetzen. Das Enagement aller, die mitgewirkt haben, ist wirklich beeindruckend und motivierend.
@Moè ist der perfekte Indiander und spielt seine Rolle sehr gut, was mir besonders am Schluß aufgefallen ist, als ich ihn brauchte. Das wollte ich unbedingt noch erwähnen.
Die Outtakes von Justus Ellerbrock haben mich Tränen lachen lassen. "
PAPA, REICHT DAS JETZT ..???" .. "OHH MANN, DER TEXT IST BLÖD!!" .. "RUMGEBALLER LANGWEILIG? ich find das gut 
- Da dachte ich, da ist eine kleine Diva geboren.
@Frank Hammerschmidt möge den Kommentar nicht allzu wörtlich nehmen, sicher weiß er, kleine (ähhh große) Künstler sind eben so

. Die Mutter, gesprochen von Ulrike Kühn, haben mich an unangenehme Situationen meiner Kindheit erinnert (die Rolle sieht es so vor), denn ich war auch ein verträumtes Kind, hab hier und da meine Fahrrad stehen lassen mit entsprechenden Konsequenzen.
Es scheint, dass Birgit Arnold
@frog25 in ihrem Leben nichts anderes gemacht hat, als Schildkröten zu spielen.
@Alice90 wird nach diesem Hörspiel bestimmt einges mit neuen Rollen zu tun haben, bei dem guten Einstand, den sie geleistet hat, da bin ich sicher, werde so einige Cutter aufmerksam, besonders wenn es um gaaanz spezielle Rollen geht. Ich zitiere mal nur: "
Ich find es schöööön"!
So gut wie jeder, der bisher probegehört hat, ist von dem Kanienchen
@derFlüsterer begeistert. Phillip hat dafür gesorgt, dass das Hörspiel so einige extra Takes enhält, die nicht im Drehbuch stehen. Die waren so gut, die mußte ich einfach einbauen und ich glaube sicher
@Frank Hammerschmidt hat dafür Verständnis.
@wer.n wilke ist wie immer pflichtbewußt dabei mit Prinzipien und Fahrkartenknipser bewaffnet in Erfüllung seiner Pflicht als Schaffner und Sprecher. Ein Hörspiel ohne ihn ist sowies nur eine halbe Sache. Ein Glück, dass wir ihn dieses Mal dabei haben.
Und da habe wir noch unsere Märchentante
@Dorle deren verschmitztes Gesicht man hier und da beim Zuhören vor dem geistigen Auge sehen kann.
So ganz fertig sind wir noch nicht aber fast und es fehlt die Sahne. Das sind Schritte, Geräusche hier und da und über ein Atmo denk ich noch nach.
In diesem Sinne - düstere, krabblige Grüße
Erdie
P.S. Die Spinne hat mich mal im Cutterkeller besucht, sich wollte wohl auch was hören. Ich habe sie dann gleich fotografiert.