... Hmmmmmm
Also, wenn man dem Kollegen so zu hört, merkt man, daß er schon genau versteht, was man da sieht und warum er was tut.
Jetzt stelle ich mir gerade ein neues Mitglied vor, die/der gerade erfolgreich seine Geräte zusammegesteckt, Treiber installiert und alles zum Laufen gebracht hat und glücklich ist wie in einem Traum.
Dann möchte diese Person [intern] werden und ich schicke eine kleine Anleitung mit so einem Tool ... ich denke, daß es nur ein paar sehr unerschrockene schaffen das zu benutzen und zwar so, daß man bzw. die Fledermausohren damit etwas anfangen können. Denn wer viel misst, misst viel Mist.

Da ist noch ein wenig sehr viel "Adaptionsarbeit" zu leisten, unsererseits.
Das soll Deine Idee bestimmt nicht schmälern, aber ich weiß aus Erfahrung, daß wir es hier nicht immer mit technisch sehr versierten Mitgliedern zu tun haben. Außerdem stelle ich mir gerade vor, wie da mit ComputerQuäken (aka Lautsprecher) und Ein- und Ausgängen hantiert wird ... und wenn die Tauchspulen aus den Lautsprechern fliegen, ist es ein sicheres Zeichen dafür, daß es morgen regnen wird.
Ich denke da noch etwas "darauf herum", wie man das einsetzen könnte und zwar ohne die Leute technisch zu überfordern.