Ich möchte der Discord-Teamspeak-Diskussion jetzt auch mal beitreten...
Man ist abhängig von fremden Servern und braucht einen Account und hat keinerlei Kontrolle. Was passiert mit den Daten?
Uhm... Nur weil das Programm auf nem anderen Server läuft, heißt das nicht, dass man mehr Kontrolle hat. Glaubst du wirklich, dass XenForo nicht den vollen Einblick auf diesen Server haben könnte, wenn sie wollten?
Selbes gilt übrigens für den TeamSpeak. Die Server kommunizieren ja auch mit dem Hauptserver von TS...
Ist trotzdem nicht schlimm. Nur als Argument gegen Discord funktioniert das nicht.
Also ich weiß zumindest, dass ich Discord eine ganze Zeit lang OHNE Registrierung nutzen konnte
Das kann man auch immer noch. Im Demomodus. Allerdings ist das schwachsinnig, weil Discord einfach viel mehr Funktionalität bietet als TeamSpeak und ein Account einfach Sinn macht.
Ich finde es bodenlos das alles wirklich alles aufgezeichnet wird, und zu Werbezwecken missbraucht wird.
Hast du dazu irgendeine fundierte Grundlage, außer einem "Bauchgefühl" oder dem "gesunden Menschenverstand"? TeamSpeak erfasst ganz sicher auch Daten "zur Verbesserung des Nutzererlebnisses" und das ist auch völlig in Ordnung. Glaubst du wirklich, dass das bei einem eigenen Server anders ist? Selbstverständlich telefonieren die auch mal nach Hause. Wir sind hier ja im Internet
Das ist so nicht richtig. Es werden Metadaten gespeichert, also wer mit wem wie viel kommuniziert, welche Kontakte du in deinem Telefon gespeichert hast usw., aber der Inhalt der Nachrichten ist Ende-zu-Ende verschlüsselt und kann somit nur von den Gesprächsteilnehmer gelesen werden
Auch das ist nicht richtig. Die Gesprächsdaten werden nicht bei denen auf dem Server gespeichert, sondern bei Google Drive oder iCloud (je nach Betriebssystem, aber immer auf dem Account des Users). Aber das kann der Nutzer abschalten. Das heißt in jedem Fall hat das Unternehmen selbst keinen Zugriff auf die Daten (nur zu dem Zeitpunkt, wo die Nachrichten noch nicht übermittelt wurden, was ja auch Sinn macht).
Ich selber finde Discord wesentlich schlanker und angenehmer zu nutzen als TeamSpeak. Sich über Sicherheit im Zeiltalter des Internets bei Auswahl eines Services ernsthaft Gedanken zu machen ist nicht wirklich zielführend. Dann lieber gar kein Internet benutzen. Das Argument "Software XY ist open source und deswegen sicherer" ist auch nicht gut. Open Source Projekte sind cool, weil man sie verbessern kann und nicht, weil sie sicherer sind. Sicherheit und totale Privatsphäre gibt es im Internet nicht. Und ganz ehrlich: Die meisten Daten im Netz sind so unrelevant, dass sich auch niemand mit ihnen beschäftigen möchte.
Wenn's nicht passt, bitte in nen neuen Thread moven - konnte noch keinen neuen finden.
Von den ganzen Usability und Qualitätsvorteilen von Discord und dem nicht-vorhandenen Wartungsaufwand muss ich nichts erzählen oder?
