aurelin
Where ist online?
- #1
Themenstarter/in
... als ich vor drei Jahren im Forum "ankam", warst Du der erste, mit dem ich Kontakt geknüpft habe. Oder vielmehr haben wir gleich beide an dem Kontakt geknüpft. Daraus hat sich über die Jahre eine Freundschaft entwickelt. Wir haben uns über Deine sächsischen Kommentare ausgetauscht, über Dein Krimi-Skript, über Hörspiele, an denen ich beteiligt war. Ob via PN oder Telefon, immer war es zwischen uns sehr herzlich und konstruktiv. Ich habe das Sächsische lieben gelernt und Deine sächsischen Kommentare haben mir häufig ein amüsantes Frühstück beschert.
Dann kamen Deine gesundheitlichen Schwierigkeiten, eine Amputation stand an. Und auch während Deiner ganzen Tage im Krankenhaus haben wir uns immer wieder am Telefon austauschen, unseren Kontakt weiter pflegen können. Und ich kann hier nur mit allergrößtem Respekt, ja Hochachtung davor schreiben, wie Du mit all den Widrigkeiten umgegangen bist. Während ich noch im Kopf verdauen musste, was Dir denn bei der nächsten Operation bevorstand, hast Du schon darüber gesprochen, wie Du es schaffen willst, vom Rollstuhl aus das H2 zu bedienen.
Als Du dann wieder zuhause warst, mit viel eingeschränkteren Möglichkeiten, haben wir uns zu zweit ausgedacht, wie Du diese oder jene Aufnahme eines bestimmten Geräusches ermöglich kannst. Ob Sounds im Supermarkt oder von der eigenen Hausmülltonne - immer ging es Dir um Lösungen, ums Weitermachen. Und vor allem auch ums Weiterlernen. Auch hier meinen tiefen Respekt davor, wie Du immer wieder Dir Dinge neu angeeignet hast. Die sächsischen Kommentare mit Sounds versehen? "Des müssisch ma probian." Das Skript nochmal komplett überarbeiten? "Ojeh, na mal schauen."
Und als es mir schlecht ging, bist Du nicht müde geworden, Dich bei mir zu melden und mir allein durch Deine Art, aber auch immer wieder durch das, was Du gesagt hast, zu helfen. Ich danke Dir dafür!
"Opa macht mit". Das war Dein Motto. Und dabei war es ja so oft nie ein "mitmachen", sonder ein "zusammen machen", ein "sich austauschen". Und immer wieder ein "für andere da sein". Das sieht man in den vielen Posts, in denen Du Dich auch zu den Befindlichkeiten Deines Forums geäußert hast. Und als wir eines der letzten Male zusammen telefoniert haben, da warst Du tief ergriffen, von den vielen Posts und Grüßen für und an Dich. Verbundenheit beschreibt wohl nur sehr vage, wie viel das Forum Dir bedeutet hat.
Lieber Helmut, ich danke Dir für Deine Freundschaft, für Deine unvergesslichen Rollen (als sächselnde Wache bei RickFuture oder meine Lieblingsszene bei Dr. Garner mit Deiner Gudsden zusammen oder auch so schöne Schmankerls, wie Dein nächtlicher Monolog zu den Schlafgeräuschen Deiner Gudsden), für Deine sächsischen Kommentare, für einen so selbstverständlich offenen und herzlichen Umgang, für Deine Hörspiele. Und danke an das Forum, dass ich Dich hier kennenlernen konnte. Wo immer Du auch bist, ich hoffe, Dein MP3-Player ist mit Hörspielen von uns vollgeladen.
Du wirst vermisst.


Liebe Frau Buschbeck!
Ich wünsche Ihnen für die nun kommende schwere Zeit alles Gute und viel Kraft wünschen. Vielen hier im Forum waren sie als die "Gudsde" genauso bekannt wie Helmut!
Und wir hätten gerne noch viel von Ihnen beiden gehört. Mein aufrichtiges und tiefes Beileid.
Dann kamen Deine gesundheitlichen Schwierigkeiten, eine Amputation stand an. Und auch während Deiner ganzen Tage im Krankenhaus haben wir uns immer wieder am Telefon austauschen, unseren Kontakt weiter pflegen können. Und ich kann hier nur mit allergrößtem Respekt, ja Hochachtung davor schreiben, wie Du mit all den Widrigkeiten umgegangen bist. Während ich noch im Kopf verdauen musste, was Dir denn bei der nächsten Operation bevorstand, hast Du schon darüber gesprochen, wie Du es schaffen willst, vom Rollstuhl aus das H2 zu bedienen.
Als Du dann wieder zuhause warst, mit viel eingeschränkteren Möglichkeiten, haben wir uns zu zweit ausgedacht, wie Du diese oder jene Aufnahme eines bestimmten Geräusches ermöglich kannst. Ob Sounds im Supermarkt oder von der eigenen Hausmülltonne - immer ging es Dir um Lösungen, ums Weitermachen. Und vor allem auch ums Weiterlernen. Auch hier meinen tiefen Respekt davor, wie Du immer wieder Dir Dinge neu angeeignet hast. Die sächsischen Kommentare mit Sounds versehen? "Des müssisch ma probian." Das Skript nochmal komplett überarbeiten? "Ojeh, na mal schauen."
Und als es mir schlecht ging, bist Du nicht müde geworden, Dich bei mir zu melden und mir allein durch Deine Art, aber auch immer wieder durch das, was Du gesagt hast, zu helfen. Ich danke Dir dafür!
"Opa macht mit". Das war Dein Motto. Und dabei war es ja so oft nie ein "mitmachen", sonder ein "zusammen machen", ein "sich austauschen". Und immer wieder ein "für andere da sein". Das sieht man in den vielen Posts, in denen Du Dich auch zu den Befindlichkeiten Deines Forums geäußert hast. Und als wir eines der letzten Male zusammen telefoniert haben, da warst Du tief ergriffen, von den vielen Posts und Grüßen für und an Dich. Verbundenheit beschreibt wohl nur sehr vage, wie viel das Forum Dir bedeutet hat.
Lieber Helmut, ich danke Dir für Deine Freundschaft, für Deine unvergesslichen Rollen (als sächselnde Wache bei RickFuture oder meine Lieblingsszene bei Dr. Garner mit Deiner Gudsden zusammen oder auch so schöne Schmankerls, wie Dein nächtlicher Monolog zu den Schlafgeräuschen Deiner Gudsden), für Deine sächsischen Kommentare, für einen so selbstverständlich offenen und herzlichen Umgang, für Deine Hörspiele. Und danke an das Forum, dass ich Dich hier kennenlernen konnte. Wo immer Du auch bist, ich hoffe, Dein MP3-Player ist mit Hörspielen von uns vollgeladen.
Du wirst vermisst.


Liebe Frau Buschbeck!
Ich wünsche Ihnen für die nun kommende schwere Zeit alles Gute und viel Kraft wünschen. Vielen hier im Forum waren sie als die "Gudsde" genauso bekannt wie Helmut!
Und wir hätten gerne noch viel von Ihnen beiden gehört. Mein aufrichtiges und tiefes Beileid.
Zuletzt bearbeitet: