Marvin Kopp
Marvin Kopp
- Sprechprobe
- Link
Ich werfe meine Stimme auch mal in den Ring
Müsste es dann aber nicht "I love life too" heißen, um es zu "Ich liebe auch das Leben" übersetzen zu können? Zumindest wenn du meinen Englischkenntnissen aus der Schule vertraust, wird dass "auch"-too immer am Ende des Satzes angehangen.Alles Absicht, keine Sorge. Im Grunde übersetzt man den ersten Titel frei "Ich liebe das Leben". Ich weiß, dass es nicht der Grammatik entspricht, aber ich empfand ihn halt als "griffig" und trotzdem treffend. Der zweite Teil heißt dann "I love too Life" (ausgesprochen) und hier spiele ich mit der Ähnlichkeit von "too" und der Zahl "two". Übersetzt würde es dann zu "Ich liebe das Leben auch" oder "Ich liebe auch das Leben". Und Titel müssen (für mich) nicht immer der richtigen Grammatik entsprechen. Trotzdem Danke für die Anmerkung.![]()
Müsste es dann aber nicht "I love life too" heißen, um es zu "Ich liebe auch das Leben" übersetzen zu können? Zumindest wenn du meinen Englischkenntnissen aus der Schule vertraust, wird dass "auch"-too immer am Ende des Satzes angehangen.
Aber genug bessergewisst. Bewerbe mich hiermit![]()
yesyes, recht hast du!
wenn 'too' wie hier 'auch' bedeuten soll, dann sind die einzigen grammatikalisch sinnvollen positionen
"I, too, love life" - In etwa "Auch ich liebe das Leben"
oder "I love life, too" - in etwa "Ich liebe das Leben auch". (edit: kurzfristig forgot how to übersetz, beg your pardon)
Nimm's mir nicht übel @MewMew, aber die momentane Titel-Fassung tut mir extrem in den Augen weh, das sieht ziemlich verkehrt aus und meiner Meinung nach leider gar nicht charmant/ wie ein nettes Wortspiel. Nichts für ungut![]()
Ich hab keine Ahnung, es war nur ein Vorschlag, wie man aus der Nummer wieder raus kommen könnte. :tearsofjoy:Aber wenn ich @Phollux richtig verstanden habe, handelt das Hörspiel von jemanden, dessen englisch nicht gut bzw. falsch ist ... also in dem Kontext könnte der Titel ja richtig sein.
Gut, dass das Thema erledigt ist.![]()
Das ist nicht schön. Zumal wir die Diskussion eher beim Casting von Teil 1 hätten führen können.
Aber ist auch ein bisschen anmassend, sich über die Arbeit eines echt aktiven Hoertalkers lustig zu machen, finde ich. Ist nicht alles witzig.Aber wenn ich @Phollux richtig verstanden habe, handelt das Hörspiel von jemanden, dessen englisch nicht gut bzw. falsch ist ... also in dem Kontext könnte der Titel ja richtig sein.
Ich habe mich nicht lustig gemacht. Ich war nicht anmaßend. Ich kenne den Inhalt des Hörspiels nicht. Ich war sachlich. Und ich dachte die Anmerkung von Phollux bezog sich auf den Inhalt des Hörspiels.Aber ist auch ein bisschen anmassend, sich über die Arbeit eines echt aktiven Hoertalkers lustig zu machen, finde ich. Ist nicht alles witzig.
Sachlich bleiben und so oder miteinander Spass? Passiert hier grad nicht.
reagierst. Dass Kritik kommt, ist erstens völlig normal und zweitens eigentlich auch maßgeblich, um sich weiterentwickeln zu können als Autor, meiner Meinung nach. Es möchte dir niemand den Spaß nehmen oder sich lustig machen, es ist eine begründete Kritik - das ist doch etwas völlig anderes.Das raubt mir schon wieder jede Euphorie auf das Projekt und das ist mega schade.
- das sind einfach zwei verschiedene Paar Schuhe. Nur, weil es mitunter sehr kompliziert und/oder langwierig ist, ein Projekt zu verwirklichen, heißt es ja nicht, dass ein Projekt nicht kritisierbar wäre? Wo kämen wir denn da hin, das schockiert mich gerade ehrlich gesagt richtiggehend.#Es gibt hier Produktionen die nie veröffentlicht werden, die Sprecher machen Aufnahmen und hören nie wieder etwas, Autoren melden sich nicht mehr oder, oder... Und dann wird hier um einen Titel geschachert, der so oder so sein müsste.
Lediglich die grafische Aufbereitung verleitet zu Fehlschlüssen und sieht nach grob falschem Englisch aus, ungewollt. Alles, was ich oder @SeGreeeen, @benkuly usw. anmerkten, ist, dass einfach die Position der Zahl eine andere sein müsste, um diesen Fehlschluss zu verhindern. Eigentlich ist eine Community doch für genau sowas da, auch um als Filter zu agieren. Sowas flutscht einem halt mal durch und irgendwann ist man da auch betriebsblind für seine eigenen Denkfehler - deshalb ist Feedback von außen ja so ultra bereichernd!Wenn der erste Teil nicht I LOVE 1 LIFE hieß, sondern I LOVE LIFE dann war der Titel ja nicht falsch -> Ergo keine Diskussion