Nachdem Audacity nicht mehr ganz so ... diskussionsfrei ... ist, habe ich mir mal "
Studio One Prime" angesehen.
Man tauscht zwar Email-Adresse gegen freien Zugang, aber das kann man ja entsprechend handhaben

Leider gibt es Studio One Prime "nur" als Windoof und Mäc Version, aber immerhinque.
Die Installation geht recht einfach, es werden Teile nachgeladen und wer möchte kann sich die Platte mit ~ 2 GB zusätzlichen Instrumenten, Loops und Beispielen zumachen.
Nach der Installation bekommt man eine wirklich ausgereifte und ausgewachsene DAW. Für meinen Geschmack ein bißchen zu bunt, aber das ist halt mein Geschmack.
Dennoch ist die Oberfläche sehr intuitiv, rasend schnell und man kann sofort loslegen. Obwohl, ein oder zwei Blicke ins Handbuch helfen schon, denn so erkennt man das Potenzial schneller.
Mein Proxy meldet nicht, daß Studio One Prime "nach Hause telefoniert", nachdem die Produkt-Registrierung abgeschlossen war. Das ist fair, denn so verhindert PreSonus ein wildes Kopieren und ja, wenn man nicht aufmerksam ist, fängt man sich einen News-Letter ein.
Das Schneiden geht nach ein paar Minuten Einarbeitungszeit flüssig von der Hand und bietet eine Menge zusätzlicher Möglichkeiten.
Es gibt die üblichen Effekte, doch hier erfreulicherweise mit wirklich brauchbaren "Voreinstellungen".
Eigentlich alle Funktionen, die ich ausprobiert habe, lassen sich auch über Tastatur aufrufen, was es unglaublich viel schneller macht, als mit der Maus herumzusausen.
Das Studio One Prime richtet sich zwar eher an Singer-Songwriter ist aber ohne Abstriche auch für das Schneiden von Wortbeiträgen zu verwenden.
Selbst nach zwei Stunden "Kennenlernen" habe ich an Studio One Prime nichts gefunden, was ich vermissen würde. Wenn ich etwas nicht auf Anhieb gefunden habe, hat mir die Doku sofort den Weg gezeigt.
Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist die Stabilität, die Geschwindigkeit und nach kurzer EInarbeitung die hohe Inuitivität.
Bei einem "Shoot-Out" würde Studio One Prime um viele Längen gegenüber Audacity gewinnen, auch wenn es auf den ersten Blick ein wenig üppiger daherkommt als Audacity.
Wer sich davon jedoch nicht abschrecken läßt, bekommt eine gute DAW für Ümmesünst, die sich schnell erschließt und "nach oben hin" viel bietet. Viel mehr als es für das Aufnehmen und grobe Schneiden von Sprache benötigt.
Viel Spaß