Markus
Befahrener Ernutzer
AW: anti-castor wochenende
Wenn niemand friedlich, ich glaub da geben wir alle achim recht, demonstriert, haben wir noch in 100 Jahren Atomkraft, und das obwohl es noch überhaupt kein Endlager gibt!! Deshalb ist es wichtig zu demonstrieren! Und ziviler Ungehorsam ist wichtig solange er friedlich ist!!!!
Und hier noch was zum ach so billigen Atomstrom!
[YOUTUBE]YM5LqZLHNOo[/YOUTUBE]
Hast Du dazu irgendeine Quelle?
Und nochmal "...Im Umkreis von 20 bis 50 Kilometern um Atommeiler sei das Leukämierisiko bei Kindern unter fünf Jahren um 19 Prozent, unter 15 Jahren um 13 Prozent erhöht, berichtete Greiser am Freitag..."
Ist das nicht der beste Grund den Scheiß abzuschalten?
Sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht spricht wenig für die Nutzung der Atomkraft.
...Zudem, gegen Atomstrom protestieren, feine Sache. Den Transport zum Depot dadurch "gefährden" und zum Erliegen bringen? Nicht gut. Wäre, wie wenn man gegen die Wegwerfgesellschaft in den Straßen vor den Mülltransporten protestiert und die dann mitten in der Stadt voll vor sich hin "gammeln".
Wenn niemand friedlich, ich glaub da geben wir alle achim recht, demonstriert, haben wir noch in 100 Jahren Atomkraft, und das obwohl es noch überhaupt kein Endlager gibt!! Deshalb ist es wichtig zu demonstrieren! Und ziviler Ungehorsam ist wichtig solange er friedlich ist!!!!
Zum Naturstrom: Auch feine Sache. Und ich bin mir sicher, irgendwann gibts dann auch eine Möglichkeit, den Strom, den ein Haus so per Solaranlage produziert zu speichern. Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien, dass DIE DA nicht wollen, dass es anderes als Atomstrom gibt.
Und hier noch was zum ach so billigen Atomstrom!
[YOUTUBE]YM5LqZLHNOo[/YOUTUBE]
...Da wo sie stehen sollten (im Meer), gefährden sie die dortige Natur mehr, als dass sie irgendwie nutzen.
Hast Du dazu irgendeine Quelle?
Also ich halte diese "erneuerbaren Energien" zwar für positiv, aber noch nicht genug "ausgereift", als dass man wirklich auf die AKWs verzichten könnte. Und noch was: Wenn man die Werke abschaltet. Was macht man dann mit dem ganzen schönen Uran, das noch zu großen Mengen verfügbar ist? Bomben bauen.
Und nochmal "...Im Umkreis von 20 bis 50 Kilometern um Atommeiler sei das Leukämierisiko bei Kindern unter fünf Jahren um 19 Prozent, unter 15 Jahren um 13 Prozent erhöht, berichtete Greiser am Freitag..."
Ist das nicht der beste Grund den Scheiß abzuschalten?
Sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht spricht wenig für die Nutzung der Atomkraft.