AW: Welche PlugIns verwendet ihr? Freeware oder Kauf (ganz egal)?
Jungs, danke noch mal für die Erklärungen !
Ich kann also davon ausgehen, dass bei der Komprimierung von 24bit wav in mp3 kein abschneiden überflüssiger Bits (Truncation) stattfindet?
Ich vertraue als Leihe mal darauf, dass ich den Unterschied eh nicht hören würde
, sonst könnte man das Ding hier in Betracht ziehen, das in einigen Foren sehr gelobt wird, ist free und soll zimlich gute Dither-Algos haben.
Eine halbwegs rauschfreie und färbungsarme Signalkette gibt es leider nicht für wenig Geld. Oft klingen die Signale "beschränkt" und verrauscht, da muss man dann in die Trickkiste greifen, was ich mit einer ganzen Batterie an Plugins zu kompensieren versuche. Ich kann mich da noch ein die eine oder andere Headset-Aufnahme erinnern, die mich echt einen Monat gekostet hat (finden und vergleichen von VSTs, dann Bearbeitung, verwerfen, bearbeiten usw... und es muss free sein ) "Audiophiler-Low End-Masochismus" eben :depp:
.
@ pio: guck dich mal hier genauer um, könnte was sein für dich.
Grüße,
Badda
Jungs, danke noch mal für die Erklärungen !
Ich kann also davon ausgehen, dass bei der Komprimierung von 24bit wav in mp3 kein abschneiden überflüssiger Bits (Truncation) stattfindet?
Ich vertraue als Leihe mal darauf, dass ich den Unterschied eh nicht hören würde
Eine halbwegs rauschfreie und färbungsarme Signalkette gibt es leider nicht für wenig Geld. Oft klingen die Signale "beschränkt" und verrauscht, da muss man dann in die Trickkiste greifen, was ich mit einer ganzen Batterie an Plugins zu kompensieren versuche. Ich kann mich da noch ein die eine oder andere Headset-Aufnahme erinnern, die mich echt einen Monat gekostet hat (finden und vergleichen von VSTs, dann Bearbeitung, verwerfen, bearbeiten usw... und es muss free sein ) "Audiophiler-Low End-Masochismus" eben :depp:
@ pio: guck dich mal hier genauer um, könnte was sein für dich.
Grüße,
Badda