mynameisbuddy
Über den Kampf zum Sieg!
- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen,
Mein Name ist Sebastian, 31 Jahre alt, gelernter und ausübender Feuerwehrmann, wohnhaft in Erkrath bei Düsseldorf.
Ich habe mich auf Empfehlung eines Bekannten hier angemeldet.
Folgende Situation:
Ich möchte unbedingt Synchronsprecher werden!
Im April fange ich deshalb eine 1,5 - jährige Ausbildung bei der "Deutsche Pop Akademie" in Köln an.
(Kosten jenseits von Gut und Böse...
)
Weil ich dachte, ich sei clever, hab ich alles direkt bezahlt. War 1500€ günstiger, als halbjährig zu zahlen.
Das war vor 5 Monaten.
Weil ich nicht untätig rumsitzen wollte, habe ich auch noch für nicht wenig Geld Privatstunden genommen
und bei diversen Synchronstudios angerufen, um mich ganz allgemein über alles Mögliche zu informieren.
Dort sagte man mir mehrfach, ich solle bloß niemals erzählen, dass ich eine Ausbildung bei der "Deutsche Pop Akademie" mache oder gemacht habe.
Die Ausbildung sei schlecht, die Ausbilder unprofessionell, man würde allein gelassen, usw...
Die meisten Synchronstudios würden einen sogar gar nicht erst einladen, wenn sie hören, dass man dort ausgebildet wurde.
Ich kann das bisher nicht bestätigen, weil meine Ausbildung ja erst im April beginnt.
Aber schön zu hören ist das trotzdem nicht.
Und die Kohle ist weg. Also zieh ich das jetzt auch durch!
Werde das Beste draus machen.
Das ist die Lage.
Was möchte ich?
Optimales Szenario wäre, wenn es hier Leute aus näherer Entfernung zu Erkrath (max. 20 min Fahrzeit) gäbe, die denselben Traum haben, wie ich.
Ob es sich um eine Leidenschaft für Hörspiele oder Synchronsprechen handelt, ist mir persönlich nicht wichtig.
Es geht für mich darum, besser zu werden, Kontakte zu knüpfen, zu üben und an Projekten teilzunehmen.
Ich selber wohne mit meiner Freundin auf 45qm.
Platz für ein eigenes Studio ist da nicht.
Gerne lese ich mir eure Meinungen dazu durch.
Schreibt einfach, was ihr denkt.
Freundliche Grüße
Sebastian
Mein Name ist Sebastian, 31 Jahre alt, gelernter und ausübender Feuerwehrmann, wohnhaft in Erkrath bei Düsseldorf.
Ich habe mich auf Empfehlung eines Bekannten hier angemeldet.
Folgende Situation:
Ich möchte unbedingt Synchronsprecher werden!
Im April fange ich deshalb eine 1,5 - jährige Ausbildung bei der "Deutsche Pop Akademie" in Köln an.
(Kosten jenseits von Gut und Böse...

Weil ich dachte, ich sei clever, hab ich alles direkt bezahlt. War 1500€ günstiger, als halbjährig zu zahlen.
Das war vor 5 Monaten.
Weil ich nicht untätig rumsitzen wollte, habe ich auch noch für nicht wenig Geld Privatstunden genommen
und bei diversen Synchronstudios angerufen, um mich ganz allgemein über alles Mögliche zu informieren.
Dort sagte man mir mehrfach, ich solle bloß niemals erzählen, dass ich eine Ausbildung bei der "Deutsche Pop Akademie" mache oder gemacht habe.
Die Ausbildung sei schlecht, die Ausbilder unprofessionell, man würde allein gelassen, usw...
Die meisten Synchronstudios würden einen sogar gar nicht erst einladen, wenn sie hören, dass man dort ausgebildet wurde.
Ich kann das bisher nicht bestätigen, weil meine Ausbildung ja erst im April beginnt.
Aber schön zu hören ist das trotzdem nicht.
Und die Kohle ist weg. Also zieh ich das jetzt auch durch!
Werde das Beste draus machen.
Das ist die Lage.
Was möchte ich?
Optimales Szenario wäre, wenn es hier Leute aus näherer Entfernung zu Erkrath (max. 20 min Fahrzeit) gäbe, die denselben Traum haben, wie ich.
Ob es sich um eine Leidenschaft für Hörspiele oder Synchronsprechen handelt, ist mir persönlich nicht wichtig.
Es geht für mich darum, besser zu werden, Kontakte zu knüpfen, zu üben und an Projekten teilzunehmen.
Ich selber wohne mit meiner Freundin auf 45qm.
Platz für ein eigenes Studio ist da nicht.
Gerne lese ich mir eure Meinungen dazu durch.
Schreibt einfach, was ihr denkt.
Freundliche Grüße
Sebastian