SpaceDave

Mitglied
Und weswegen muss ausgerechnet ICH mich hier rechtfertigen, warum ich dieses Ding in über 400 Stunden Arbeit gemacht habe... und weil es vlt. jemanden nicht ganz so gefällt und es sich anders vorstellte ?
Eigentlich habe ich ursprünglich nur kritisiert, dass du jemanden als "Vollhonk" bezeichnest, weil er einen Vorschlag gemacht hat, den du ja gar nicht umsetzen muss, sondern einfach ignorieren kannst.
 

SpaceDave

Mitglied
Ja ,warum machen wir Hörspiele nicht mit geklauten Stimmen und der Hilfe von k.i. …. Weil es Kacke ist und gegen Urheberrechte verstößt, ganz zu schweigen davon, dass die Verwendung von Stimmen der originalen Synchronsprechern ihre Persönlichkeitsrechte verletzt.
Warum sollte ich auch ein Problem haben, den Namen "Star Wars" (welchen ich allerdings gar nicht benutze) zu verwenden ?
Warum sollte ich ein Problem haben, die Figuren mit einer eigenen Geschichte, welche keine Kopie einer bereits verfassten Geschichte ist, namentlich erwähnend zu bespielen ?
Warum sollte ich ein Problem haben, die Musik- wie übrigens auch die Sounds, welche meine Cover und Soundalikes sind (und das Urheberrecht hier etwas anders liegt), zu verwenden ?
Tatsächlich, du hast "Krieg der Sterne" verwendet, was aber markenrechtlich genau so geschützt sein dürfte wie "Star Wars". Geschichten, literarische Figuren und Kompositionen sind aber auch urheberrechtlich geschützt. Das wäre jetzt mir persönlich zu heikel.

Das ist aber genau die Scheuklappensichtweise, die ich meine. Hier wird jemand, der einen simplen Kommentar verfasst hat, so dargestellt, als hätte er zur Begehung von Straftaten aufgerufen, während man selber es an anderer Stelle mit dem Urheberrecht relativ locker nimmt.

Und da auch du das anscheinend nicht verstehst, warum es eben absolut NICHT nahe liegt, dann auch KI-Stimmen zu nutzen und die Arbeit aller, durch ein synthetisiertes Nichts zu ersetzen...
Ich habe nicht geschrieben, dass du KI-Stimmen verwenden sollst. Ich habe auch nicht geschrieben, dass du das machen sollst, nachdem schon menschliche Sprecher alles eingesprochen haben. Ich habe nur geschrieben, dass das speziell aus Sicht des Kommentators eine theoretische Möglichkeit gewesen wäre. Er hätte auch vorschlagen können, beim nächsten Mal die Originalsprecher zu engagieren. Dann wäre die KI draußen gewesen und dass die Leistung der Sprecher dieses Hörspiels irgendwie unter den Tisch gefallen wäre. Darüber hättest du dich aber wahrscheinlich genau so aufgeregt.

Letztlich wollte ich dich aber nur auf dein Hineininterpretieren und deine eskalierende Diskussionsweise aufmerksam machen, die du leider auch hier zeigst.
 

soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
Tatsächlich, du hast "Krieg der Sterne" verwendet, was aber markenrechtlich genau so geschützt sein dürfte wie "Star Wars". Geschichten, literarische Figuren und Kompositionen sind aber auch urheberrechtlich geschützt. Das wäre jetzt mir persönlich zu heikel.

Das ist aber genau die Scheuklappensichtweise, die ich meine. Hier wird jemand, der einen simplen Kommentar verfasst hat, so dargestellt, als hätte er zur Begehung von Straftaten aufgerufen, während man selber es an anderer Stelle mit dem Urheberrecht relativ locker nimmt.


Ich habe nicht geschrieben, dass du KI-Stimmen verwenden sollst. Ich habe auch nicht geschrieben, dass du das machen sollst, nachdem schon menschliche Sprecher alles eingesprochen haben. Ich habe nur geschrieben, dass das speziell aus Sicht des Kommentators eine theoretische Möglichkeit gewesen wäre. Er hätte auch vorschlagen können, beim nächsten Mal die Originalsprecher zu engagieren. Dann wäre die KI draußen gewesen und dass die Leistung der Sprecher dieses Hörspiels irgendwie unter den Tisch gefallen wäre. Darüber hättest du dich aber wahrscheinlich genau so aufgeregt.

Letztlich wollte ich dich aber nur auf dein Hineininterpretieren und deine eskalierende Diskussionsweise aufmerksam machen, die du leider auch hier zeigst.
Schreib doch einfach dein eigenes Ding und gut ist. ;)
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
George Lukas hatte ganz offiziell die Erstellung von Fanfiktion erlaubt und feiert jede Art von Kunst, die auf seiner Idee basierend kreiert wird und wurde. Krieg der Sterne ist als Marke geschützt ,darf aber mit der Erlaubnis und Hinweis auf Fanfiktion verwendet werden. Youtube verfolgt da ganz strenge Regeln und hätte den Upload nicht zugelassen, wenn was nicht passen würde. Ruckzuck ist die tonspur gemutet erkennt der Upload Filter ein rechtlich geschütztes Audio. Auch bei Bildmaterial kennt der uploadfilter keine Gnade und blockiert den Zugriff auf das Video bis der Uploader die Stelle editiert und entfernt hat.

Ich hab gelesen, dass dir die Verunglimpfung als Vollhonk des Kommentarschreibers bei YouTube missfallen hat und du deshalb hier im Forum die Diskussion gestartet hast. Das habe ich extra außen vor gelassen und halte mich mit solchen Aussagen, die als beleidigend aufgefasst werden können zurück, das hab ich, denke ich, klar zum Ausdruck gebracht.

@SpaceDave , hoffe das ist nicht wieder ein Trigger gewesen und wir können die Diskussion zum Ende führen.
 

Lunaris

Mitglied
Sprechprobe
Link
Also nun hier auch nochmal: ich hatte endlich die Ruhe und Muße mir das ganze Hörspiel mal reinzuziehen, und: my lovely Mr Singing-Club! Da hast Du aber alles an Können und Leidenschaft reingesteckt, was ging! Einfach der Hammer! Alle haben 110% abgeliefert! :love: Jetzt wo ich meine Szenenpartner*innen und die Soundkulisse gehört habe, wünschte ich mir umso mehr, ich hätte Mon Mothma noch mehr Schmackes mitgegeben! 😅 Es war mir auf jeden Fall eine riesen Freude und Ehre ein Teil dieses Hör-Kinos gewesen zu sein! <3
 
Oben