- #1
Themenstarter/in
Hallo 
ich plan mein erstes kleines eigenes Studio und würd mir hier gern massig Feedback einholen
Für Verbesserungsvorschläge bin ich gern offen!!
Ich würde darin Stimme aufnehmen für technische VoiceOver (YT-Reviews), als Stimme hier für Aufträge aus dem hoer-talk.de Forum und für einen Freund für Gesang/Rap.
VorabInfo -> Nur weil ich den Link von z.B. einem Shop sende, heißt es nicht, dass ich dort sofort kaufe. Ggf. kaufe ich das gleiche Produkt woanders. Habs dort nur am besten/schnellsten gefunden.
Ich dachte mir bei mir im Keller ein kleiner Raum, ganz simpel und möglichst günstig.
Zur Technik komm ich weiter runter, erstmal der "handwerkerische" Aufbau -->>
An den Seiten 4 Holzlatten -> Latte Fichte/Tanne sägerau 28 mm x 48 mm x 2000 mm kaufen bei OBI
Das alles wird zu einem geschlossen Raum mit Spanverlegeplatten -> Spanverlegeplatte 205 cm x 92,5 cm Stärke 28 mm kaufen bei OBI
Um aus dem Raum einen Ausblick zu haben, plane ich -> https://www.amazon.de/70101010-Hobbyglas-Größe-transparent-Glasscheibe/dp/B00ZZPHYW2
An den Wänden links rechts würde ich gern je 1x ->
Akustik-Pyramidenschaum Eco-Line 4 cm x 100 cm x 100 cm kaufen bei OBI
Angeklebt werden soll alles mit -> https://www.amazon.de/Adam-Hall-Hardware-01360-Sprühkleber/dp/B004BR2XH6
(evtl. mit Schrauben verstärken)
Zur weiteren Hallschluckung würde ich gerne 2x (diagonal voneinander) -> https://www.amazon.de/dp/B004QS8HUW/
Eine richtige Tür stell ich mir schwierig vor, ich dachte an folgendes -> https://www.amazon.de/dp/B07B6MYKWP/
Diese Hallschlucker würde ich gerne (als 4er Set, also 4 einzelne) diagonal im Raum verteilen -> https://www.amazon.de/dp/B00YXDWIBY/
-
Ich hätte noch offene Flächen, aber ich hab mehrfach gelesen, man solle unterschiedlich und nicht 100% Soundabsorber anbringen.
-
Und noch ein ganz simples Mikrofonstativ -> https://www.amazon.de/dp/B0029XD56W/
-
Was ich nicht weiß, wie ich das mit dem Licht in diesem Raum machen soll -> Habt ihr eine Idee?
Ich dachte an 2x -> https://www.amazon.de/dp/B009KTINBA/
-
-
Nun zur Technik ->
Ich war im Music-Store in Köln und konnte dort in einem Proberaum mal alle Mikrofone vor Ort durchtesten, viele Neumann/Sennheiser/Rode uvm., mir persönlich gefiel das Shure SM7b mit Abstand am besten.
Shure SM7b
Shure SM 7 B STUDIOMIKRO | Musikhaus
Laut vielen Tests ist der Mikrofon sehr "hungrig", benötigt also hohen Input o.ä
Dafür hab ich folgendes gefunden ->
DBX 286 S in Kompressoren und Limiter | Musikhaus
Als Mischpult, um per USB in den PC zu gehen, dachte ich mir was simples, z.B. ->
Behringer Xenyx Q 802 USB Kompaktmixer | Musikhaus
Und um sicher zu gehen, ist folgendes Kabel Leistungsstark/Störungsarm?
KORN Kabel Premium Mikrofonkabel XLR / XLR 5,0m | Musikhaus
-
Ich danke vorab für jedes Feedback und Verbesserungsvorschlägen!
Mein Budget wäre allgemein ~650-800€
ich plan mein erstes kleines eigenes Studio und würd mir hier gern massig Feedback einholen
Für Verbesserungsvorschläge bin ich gern offen!!
Ich würde darin Stimme aufnehmen für technische VoiceOver (YT-Reviews), als Stimme hier für Aufträge aus dem hoer-talk.de Forum und für einen Freund für Gesang/Rap.
VorabInfo -> Nur weil ich den Link von z.B. einem Shop sende, heißt es nicht, dass ich dort sofort kaufe. Ggf. kaufe ich das gleiche Produkt woanders. Habs dort nur am besten/schnellsten gefunden.
Ich dachte mir bei mir im Keller ein kleiner Raum, ganz simpel und möglichst günstig.
Zur Technik komm ich weiter runter, erstmal der "handwerkerische" Aufbau -->>
An den Seiten 4 Holzlatten -> Latte Fichte/Tanne sägerau 28 mm x 48 mm x 2000 mm kaufen bei OBI
Das alles wird zu einem geschlossen Raum mit Spanverlegeplatten -> Spanverlegeplatte 205 cm x 92,5 cm Stärke 28 mm kaufen bei OBI
Um aus dem Raum einen Ausblick zu haben, plane ich -> https://www.amazon.de/70101010-Hobbyglas-Größe-transparent-Glasscheibe/dp/B00ZZPHYW2
An den Wänden links rechts würde ich gern je 1x ->
Akustik-Pyramidenschaum Eco-Line 4 cm x 100 cm x 100 cm kaufen bei OBI
Angeklebt werden soll alles mit -> https://www.amazon.de/Adam-Hall-Hardware-01360-Sprühkleber/dp/B004BR2XH6
(evtl. mit Schrauben verstärken)
Zur weiteren Hallschluckung würde ich gerne 2x (diagonal voneinander) -> https://www.amazon.de/dp/B004QS8HUW/
Eine richtige Tür stell ich mir schwierig vor, ich dachte an folgendes -> https://www.amazon.de/dp/B07B6MYKWP/
Diese Hallschlucker würde ich gerne (als 4er Set, also 4 einzelne) diagonal im Raum verteilen -> https://www.amazon.de/dp/B00YXDWIBY/
-
Ich hätte noch offene Flächen, aber ich hab mehrfach gelesen, man solle unterschiedlich und nicht 100% Soundabsorber anbringen.
-
Und noch ein ganz simples Mikrofonstativ -> https://www.amazon.de/dp/B0029XD56W/
-
Was ich nicht weiß, wie ich das mit dem Licht in diesem Raum machen soll -> Habt ihr eine Idee?
Ich dachte an 2x -> https://www.amazon.de/dp/B009KTINBA/
-
-
Nun zur Technik ->
Ich war im Music-Store in Köln und konnte dort in einem Proberaum mal alle Mikrofone vor Ort durchtesten, viele Neumann/Sennheiser/Rode uvm., mir persönlich gefiel das Shure SM7b mit Abstand am besten.
Shure SM7b
Shure SM 7 B STUDIOMIKRO | Musikhaus
Laut vielen Tests ist der Mikrofon sehr "hungrig", benötigt also hohen Input o.ä
Dafür hab ich folgendes gefunden ->
DBX 286 S in Kompressoren und Limiter | Musikhaus
Als Mischpult, um per USB in den PC zu gehen, dachte ich mir was simples, z.B. ->
Behringer Xenyx Q 802 USB Kompaktmixer | Musikhaus
Und um sicher zu gehen, ist folgendes Kabel Leistungsstark/Störungsarm?
KORN Kabel Premium Mikrofonkabel XLR / XLR 5,0m | Musikhaus
-
Ich danke vorab für jedes Feedback und Verbesserungsvorschlägen!
Mein Budget wäre allgemein ~650-800€