Fate Voice Over
Mitglied
- Sprechprobe
- Link
- #1
Themenstarter/in
Hallo,
Ich habe mit meiner Freundin eine Schallkabine (SynchroBox) gebaut.
Es sollte geeignet sein um Hörbuch, film und Trailer Stimmen trocken aufzunehmen am besten mit großen Abstand um den Nahbesprechungseffekt nicht mehr zu haben.
Mein Großvater half uns bei der Beschaffung und bei dem Bau der Box.
- wir haben ca. die Maße 1,30 x 2,20 (parallel gebaut)
Rigibs platten 0,5cm dichte überall angebracht
mit einem vorgebauten standhaften Rahmen aus Holz
Also: Rigibs, Holzrahmen ca. 5cm breit, in den 5 cm haben wir eine Schalldämmungswolle
reingemacht und mit Rigibs die Innenseiten verschlossen und somit war die Wolle umhüllt.
Soweit so gut.
Wir haben danach mit Schaumpolster 3 cm dick alles verkleidet bis auf einen
kleinen Bereich ganz unten.
Der Boden besteht aus Fließen denn der Raum steht im Schuppen ( ähnlich wie Keller)
Mit einem normalen Teppich haben wir den Boden verkleidet.
Wir haben eine Tür eingebaut die aber ein Schalldichtes Glas hat.
Dann war der Bau fertig.
Mikrofon rein gestellt einen kleinen fernseh dazu und dann aufgenommen.
Das waren die infos zur Box
Jetzt zu meinem Problem.
Wir haben einige Aufnahmen gemacht und fanden das ganz nett ohne diesen Raumhall.
Aber bei etwas weiteren Abstand sogar schon bei knapp 12cm hört man in den Aufnahmen
ein ganz eklichen starken Hall.
Man könnte sogar meinen das es ganz leicht auf das Ohr drückt wenn man laute schrei
Aufnahmen macht.
Komischerweise haben wir gar nicht alles verdichtet mit dem Schaumpolster.
Wie gesagt unten ist noch was frei und wir haben ein paar leichte lücken frei gelassen .
Die Aufnahmen klingen nur in Ordnung wenn wir ganz knapp vor dem Mikro stehen.
Wenn ich das mit meinen alten Aufnahmen vergleiche früher in meinem Zimmer,
dann muss ich sagen hat sich das sogar verschlechtert.
Die Takes klingen nicht mehr so frei und bassig sie klingen einfach nur noch dumpf und komisch.
Ich möchte allerdings den Nahbesprechungseffekt nicht mehr hören, ich finde das unprofessionell.
Wir vertonen Trailer oder verschiedene Film Clips und möchten richtung Film-effekten steuern.
Mein Ziel: Ich möchte gerne weit weg stehen, mit sehr wenig Raumhall.
Kann ich die box ändern, und wenn wie?
Unser Mikrofon: T-Bone SC 1100 verbuden mit XLR kabel.
Mischpult: Yamaha MG10XU EQ alles fast auf Standart gelassen "scheitert nicht daran"
Was können wir tun ohne Nachbearbeitung bestes zu erreichen.
Danke im voraus!
FG Fate
Ich habe mit meiner Freundin eine Schallkabine (SynchroBox) gebaut.
Es sollte geeignet sein um Hörbuch, film und Trailer Stimmen trocken aufzunehmen am besten mit großen Abstand um den Nahbesprechungseffekt nicht mehr zu haben.
Mein Großvater half uns bei der Beschaffung und bei dem Bau der Box.
- wir haben ca. die Maße 1,30 x 2,20 (parallel gebaut)
Rigibs platten 0,5cm dichte überall angebracht
mit einem vorgebauten standhaften Rahmen aus Holz
Also: Rigibs, Holzrahmen ca. 5cm breit, in den 5 cm haben wir eine Schalldämmungswolle
reingemacht und mit Rigibs die Innenseiten verschlossen und somit war die Wolle umhüllt.
Soweit so gut.
Wir haben danach mit Schaumpolster 3 cm dick alles verkleidet bis auf einen
kleinen Bereich ganz unten.
Der Boden besteht aus Fließen denn der Raum steht im Schuppen ( ähnlich wie Keller)
Mit einem normalen Teppich haben wir den Boden verkleidet.
Wir haben eine Tür eingebaut die aber ein Schalldichtes Glas hat.
Dann war der Bau fertig.
Mikrofon rein gestellt einen kleinen fernseh dazu und dann aufgenommen.
Das waren die infos zur Box
Jetzt zu meinem Problem.
Wir haben einige Aufnahmen gemacht und fanden das ganz nett ohne diesen Raumhall.
Aber bei etwas weiteren Abstand sogar schon bei knapp 12cm hört man in den Aufnahmen
ein ganz eklichen starken Hall.
Man könnte sogar meinen das es ganz leicht auf das Ohr drückt wenn man laute schrei
Aufnahmen macht.
Komischerweise haben wir gar nicht alles verdichtet mit dem Schaumpolster.
Wie gesagt unten ist noch was frei und wir haben ein paar leichte lücken frei gelassen .
Die Aufnahmen klingen nur in Ordnung wenn wir ganz knapp vor dem Mikro stehen.
Wenn ich das mit meinen alten Aufnahmen vergleiche früher in meinem Zimmer,
dann muss ich sagen hat sich das sogar verschlechtert.
Die Takes klingen nicht mehr so frei und bassig sie klingen einfach nur noch dumpf und komisch.
Ich möchte allerdings den Nahbesprechungseffekt nicht mehr hören, ich finde das unprofessionell.
Wir vertonen Trailer oder verschiedene Film Clips und möchten richtung Film-effekten steuern.
Mein Ziel: Ich möchte gerne weit weg stehen, mit sehr wenig Raumhall.
Kann ich die box ändern, und wenn wie?
Unser Mikrofon: T-Bone SC 1100 verbuden mit XLR kabel.
Mischpult: Yamaha MG10XU EQ alles fast auf Standart gelassen "scheitert nicht daran"
Was können wir tun ohne Nachbearbeitung bestes zu erreichen.
Danke im voraus!
FG Fate




Zuletzt bearbeitet: