soundjob

Mucketier, Tontüte & Hörspielfrisör
Sprechprobe
Link
Was wären Hörspiele ohne ihre Musik ?
Die Musik in den Hörspielen mit welchen wir aufgewachsen sind, haben nicht selten auch einen maßgeblichen Anteil an der Popularität kommerzieller Erfolge und neben den Hörspielen, genießen auch die Musiken Kultstatus.
Auch wir begleiten unsere Hörspiele mit einer Menge an Musik und wer weiß, vlt. genießen auch unsere Produktionen eines Tages Kultstatus ? 🤭

Ich war erstaunt, insbesondere da auf dem Hoertalk nun nicht wenige Musiker anwesend sind- welche für viele viele Produktionen ihre Soundtracks beigesteuert haben, dass es hier noch keinen Platz für die HOERTALK HÖRSPIELMUSIKEN gab, was sich mit diesem Raum nun hoffentlich ändert, damit wir Hoertalkies nicht nur in den Genuss der Hoerspiele, sondern auch der darin enthaltenden Musiken kommen.

Daher wäre es ganz toll wie interessant, wenn wir hoertalkende Hörspielmacher und Musiker unsere Musiken aus den Produktionen hier vorstellen könnten.
Ich bin ein großer Fan von Hörspielmusiken und mir- wie auch sicherlich einige anderen, würde es sicherlich viel Vergnügen bereiten, den Musiken aus unseren vielen vielen Produktionen lauschen zu können.
Insofern bitte euch, hier eure Hoerspielmusiken vorzustellen !

Was gibt es zu beachten ?
Bitte stellt nur Musik rein, welche ausschließlich in euren Hörspielen Verwendung gefunden hat.
(Es geht hier nicht darum, (fremde) Musik aus Hörspielen vorzustellen, die ihr zwar ganz toll findet, wie z.B. Musik aus den Drei ???, aber nichts mit euren eigenen Hörspielen zu tun hat).

Bitte stellt nur Musiken rein, welche:
  • A) ihr entweder selbst produziert habt.
  • B) oder durch 3rd Party-Content verwendet, Creative Commons unterliegen (mit Namensnennung des Composer bzw. Betreiber wie z.b. freesound.org).
  • C) oder eigene, selbst produzierte Cover bekannter Titel sind, welche von euch allerdings nicht durch eine Verwertungsgesellschaft (GEMA etc.) kommerziell vertrieben werden.
    !!! Das Einstellen von Originalmusiken kommerziell publizierter und vertriebener Werke (Stichwort originale Drei???-Musik etc.) ist selbstverständlich untersagt !!!
  • D) Musiken und Produktionen, die unter Mitwirkung der Hoertalk-Community entstanden sind, aber mitunter nicht auf dem Hoertalk-Kanal veröffentlicht sein worden mussten, sondern auf euren eigenen Kanaälen.
  • E) mit einem Cover, bzw. Link zum Hörspiel führen, welches ihr produziert, bzw. als ausführender Musiker mitgewirkt habt.
  • F) als mp3-Files, Youtube-Video oder z.B. Soundcloud-Playlist vorliegen.

Ich hoffe, dass wenn ihr ein bisschen Freizeit habt, vielleicht mal eure Ordner durchsucht und die Musiken eurer Produktion hier reinstellen und euch etwas beteiligen könntet.
Mich würde das sehr freuen und ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

soundjob

Mucketier, Tontüte & Hörspielfrisör
Sprechprobe
Link
DIE INSEL DES TODES
Insel des Todes Cover 1400x1400.jpg
Musik von Markus Hildebrandt @soundjob

Die Insel des Todes - Titelthema


Die Insel


Verwandlung


Mondnacht


Geheimnisse


Observatorium


Zombies kommen


Dunkelheit


End Credits
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
Das klingt toll. Und da mach ich doch gerne mit.

Ich habe damals die Titelmelodie für das Hörspiel "Die Angst in Dir" machen dürfen.
Sie wurde aus teuer erworbenen Samples von mir in Magix arrangiert.
Schon 11 Jahre nun alt und ist eines der meist geklickten Hörspiele auf YouTube seiner Art (ca 96.000).
Nix für schwache Nerven, Wahnsinn gepart mit Horror pur.

angstindir600.jpg


Titelsong - Die Angst in Dir:
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
Aus meiner damaligen Schaffenszeit mit Magix entstand auch der Soundtrack für das Hörspiel "Der Minimalist". Natürlich hört man deutlich den Samplepool von Magix heraus. Ich habe Euch mal den Titelsong und den Abspann hier hochgeladen. Auch die Zwischensequenzen sind von mir mit Magix erstellt worden., aber ich habe es nie als Album zusammengestellt.

minimalist-600x595.jpg


Titelsong:



Abspann:

 
Zuletzt bearbeitet:

Strom

SCHREIBEN • SINGEN • SPRECHEN
Sprechprobe
Link
Da zuckt doch gleich mein kleiner Bernard Herrmann 😜 und ich steure da mal meinen erst 'kürzlich' für Youtube kompilierten Soundtrack zu GARWINDEL bei.
Als ich die Idee zu dem Hörspiel Garwindel hatte, war mir relativ schnell klar, dass ich einen passenden Soundtrack kreieren wollte, der das Abenteuer-Feeling, aber auch die unheilvolle Bedrohung unterstreicht. Da ich im Hörspiel selbst viele Referenzen, Hommagen und Anklänge an die Drei Fragezeichen eingebaut habe, konnte ich auch musikalisch nicht auf kleine Zwischensequenzen im Stile von Carsten Bohn verzichten. Gleichzeitig sollte der traditionelle, orchestrale Movie-Score nicht zu kurz kommen, denn nichts transportiert Spannung und Emotionen so gut wie ein episches Orchester. Dabei hört man unweigerlich meine großen Vorbilder John Williams und Jerry Goldsmith heraus. Diese Mischung aus nostalgischem Retro-Synthie-Charme und bombastischer Filmmusik schafft meiner Meinung nach genau die Stimmung, die Garwindel braucht, um die Hörer in ein atmosphärisches Abenteuer zu entführen.

Und post Post-Credit braucht's dann natürlich noch den obligatorischen Rocksong, wo dann das Publikum wirklich den Kinosaal verlassen darf :p

Nach dem langwierigen, Monate (Jahre?) langen Getüftel an Story und Script reifen dann so nach und nach die Gelüste und Ideen für Soundtrack und Songs.
Während Lektorat, Warten auf Freigabe und dem Einsprechen der Takes läuft dann schon mal die Vorproduktion von Zwischenmusiken und markanten Themes.
Während der Produktion werden dann on the fly hier und da Szene Garnierungen entworfen und eingespielt.
So lief das zumindest bei GARWINDEL 😁... aber ich denke, das werde ich beim Nachfolger CALVARIA so beibehalten - habe da auch schon etliche konkrete Ideen, was ich wie auf jeden Fall in den Soundtrack einbauen möchte - mit vielen Anklängen an große Klassiker:cool:.

Für den in CALVARIA vorkommenden Podcast benötige ich ein Intro/Outro als Quellmusik - das ich schon mal produziert habe. Ein Versuch, den Podcast Titel Unheimlich ⦁ Wunderbar ⦁ Entzaubert akustisch einzufangen:
 
Zuletzt bearbeitet:

soundjob

Mucketier, Tontüte & Hörspielfrisör
Sprechprobe
Link
Da zuckt doch gleich mein kleiner Bernard Herrmann 😜 und ich steure da mal meinen erst 'kürzlich' für Youtube kompilierten Soundtrack zu GARWINDEL bei.
Als ich die Idee zu dem Hörspiel Garwindel hatte, war mir relativ schnell klar, dass ich einen passenden Soundtrack kreieren wollte, der das Abenteuer-Feeling, aber auch die unheilvolle Bedrohung unterstreicht. Da ich im Hörspiel selbst viele Referenzen, Hommagen und Anklänge an die Drei Fragezeichen eingebaut habe, konnte ich auch musikalisch nicht auf kleine Zwischensequenzen im Stile von Carsten Bohn verzichten. Gleichzeitig sollte der traditionelle, orchestrale Movie-Score nicht zu kurz kommen, denn nichts transportiert Spannung und Emotionen so gut wie ein episches Orchester. Dabei hört man unweigerlich meine großen Vorbilder John Williams und Jerry Goldsmith heraus. Diese Mischung aus nostalgischem Retro-Synthie-Charme und bombastischer Filmmusik schafft meiner Meinung nach genau die Stimmung, die Garwindel braucht, um die Hörer in ein atmosphärisches Abenteuer zu entführen.

Nach dem langwierigen, Monate (Jahre?) langen Getüftel an Story und Script reifen dann so nach und nach die Gelüste und Ideen für Soundtrack und Songs.
Während Lektorat, Warten auf Freigabe und dem Einsprechen der Takes läuft dann schon mal die Vorproduktion von Zwischenmusiken und markanten Themes.
Während der Produktion werden dann on the fly hier und da Szene Garnierungen entworfen und eingespielt.
So lief das zumindest bei GARWINDEL 😁... aber ich denke, das werde ich beim Nachfolger CALVARIA so beibehalten - habe da auch schon etliche konkrete Ideen, was ich wie auf jeden Fall in den Soundtrack einbauen möchte - mit vielen Anklängen an große Klassiker:cool:.

Für den in CALVARIA vorkommenden Podcast benötige ich ein Intro/Outro als Quellmusik - das ich schon mal produziert habe. Ein Versuch, den Podcast Titel Unheimlich ⦁ Wunderbar ⦁ Entzaubert akustisch einzufangen:
Gigantisch, mein Bester. (y)(y)(y)
Einfach nur GIGANTISCH. Hut ab (nun ja, hab gerade nur das Basecap auf... aber gezogen is 🤩)
Super abwechslungsreicher Score mit Einflüssen von (natürlich) Strom, und u.a. B.Brac und B.George 😊, Frankie gt Hollywood.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
Die Hörspielreihe Timeshift, hat unwahrscheinlich viel Musik bekommen. Zum Teil von Lars Conrad und mir rein in Magix Music Maker zusammengestöpselt. Das bekannteste Stück wird wohl unsere Titelmelodie sein, die zusammen mit Lars Conrad entstand noch bevor uns klar war, das wird unser Titel für Timeshift, noch dass wir je ein Hörspiel produzieren werden. Wir haben einfach mal, vor uns hingebastelt und später einfach noch "Timeshift" mit Hall aufgenommen und dazu gemischt und fertig war der Titel.

cover_1.png

Timeshift - Titetmelodie




Für die Produktion von Timeshift sind über die Zeit der 8 Episoden mehr als 500 Arrangements erstellt worden, die es aber nicht alle ins Hörspiel geschafft haben. Auch Soundeffekte haben wir zum Teil in Magix erstellt und zurechtgebogen. Und das alles obwohl wir Null Ahnung von Musik oder Sounddesign hatten und auch noch immer nicht haben. Wir gehen und gingen immer danach, "Das ist schön und gefällt, passt von der Stimmung für die Szene, ja, nein, scheiße, bloß nicht, weg damit.". In der Regel waren bis zu 10 Versuche nötig bis wir ein Musikstück als passend empfunden haben, um die Szene zu untermalen oder als Trenner zu fungieren.

Hört Euch gerne mal die gesamte Reihe an und achtet mal auf die Musik, die zum Einsatz kommt. Es steckt sehr viel Herzblut und Arbeit in den fast 10 Stunden Hörspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

soundjob

Mucketier, Tontüte & Hörspielfrisör
Sprechprobe
Link
CONAN - YMIRS TOCHTER & DAS HERZ DES ELEFANTEN

Ich war noch so gar nicht richtig mit Commander Comso 1 fertig, da fragte mich Claudio nach meiner Mitwirkung an seinem Herzensprojekt: Conan.
Ich muss gestehen, ich war nie ein großer Fan der Conan-Filme (kannte aber natürlich die Comics) und zudem handelte es sich ja um ein Hörspielherzensprojekt und zum anderen gefiel mir Claudios Vorstellung der interessanten Mixtur aus Rakum`s Erzählung&Action-Abenteuer... also hatte ich Claudios vorgefertigte Dialogszenen mit meinem Zutun in ein Hörspiel verwandelt und die Musik dazu direkt im Hörspiel gescored.

Bei der Arbeit zu Commander Cosmo 2, ich war gerade mittendrin, fragte Claudio dann für die Fortsetzung von Conan- Das Herz des Elefanten an... allerdings übernahm ich darin nur die Beisteuerung der Soundtracks, weil das dann doch etwas viel geworden wäre.
Es waren wirklich sehr produktive, wie auch durchaus harte Monate, an 4 Shows nacheinander weg, bzw. teils gleichzeitig zu werkeln.
Ich hoffe, ihr habt genau so viel Spaß an der Musike, wie auch ich sie hatte, diese zu komponieren.

YMIRS TOCHTER

DAS HERZ DES ELEFANTEN
 
Oben