IzzyK

Audio Engineer (SAE) / Producer / DJ
Grüßt euch, ich habe eure Community aufgrund einer Empfehlung entdeckt.

Würde mich gerne in das Thema Sounddesign bei Hörspielen einarbeiten und meine Skills erweitern.
Hab während meiner Studienzeit an der SAE den Kurzfilm eines Studikollegen aus dem Bereich Film vertont. Also Dialog-Editin, Sounddesign, Foley, 5.1 Filmtonmischung und Mastering.
Ich selbst komme aus dem Audio-Bereich und mach vorwiegend Pod-/Videocast Post Production, Musikproduktion (Just for Fun) und Djing (Elektronische Musik).
Vor kurzem durfte ich eine Probearbeit Sounddesign für ein Hörspiel anfertigen. Es war natürlich nicht perfekt, aber mir wurde Potential bescheinigt ;)
Deshalb würde ich mich gerne in dem Bereich hier bei Hörspielen einbringen.

Viele Grüße,
Izzy
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
Also wenn du dich im Bereich Cutting/Mixing/Sounddesign einbringen willst, hast du hier sofort viele neue Freunde! ;-)

Diese Kollegen sind hier echt Mangelware....aber auch davon mal ab, herzlich willkommen im Club!
 

MonacoSteve

... nicht ganz Dichter
Teammitglied
Herzlich willkommen auch von mir.

Dem stimme ich voll zu:
Also wenn du dich im Bereich Cutting/Mixing/Sounddesign einbringen willst, hast du hier sofort viele neue Freunde! ;-)
...und bin sicher, dass du schnell ein Betätigungsfeld finden wirst. :)

Viel Spaß bei uns!
 

IzzyK

Audio Engineer (SAE) / Producer / DJ
Also wenn du dich im Bereich Cutting/Mixing/Sounddesign einbringen willst, hast du hier sofort viele neue Freunde! ;-)

Diese Kollegen sind hier echt Mangelware....aber auch davon mal ab, herzlich willkommen im Club!
Herzlichen Dank. Ja ich dachte mir schon, dass Audioleute Mangelware sind. Wie gesagt ich möchte auf jeden Fall meine Skills erweitern. Allerdings kann ich keinen 5.1 Mix anbieten da mir da die Möglichkeiten fehlen. Aber evtl einen binauralen Atmosmix ;)
 

IzzyK

Audio Engineer (SAE) / Producer / DJ
Herzlich willkommen auch von mir.

Dem stimme ich voll zu:

...und bin sicher, dass du schnell ein Betätigungsfeld finden wirst. :)

Viel Spaß bei uns!
Herzlichen Dank Steve, ich bin gespannt und offen für neue Erfahrungen. Ich bin da auch nicht auf irgendein Genre spezialisiert. Und wie gesagt im Bereich Hörspiel bin ich ein relativ unbeschriebenes Blatt :D
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
5.1/binauralen Atmosmix ist hier auch nicht sooooo verbreitet ;-) Die allermeisten (mich eingeschlossen) arbeiten in Stereo.
 

IzzyK

Audio Engineer (SAE) / Producer / DJ
5.1/binauralen Atmosmix ist hier auch nicht sooooo verbreitet ;-) Die allermeisten (mich eingeschlossen) arbeiten in Stereo.
5.1 ist auch eher Filmspezifisch. Ich wollte es nur erwähnt haben um etwaigen Vorstellungen vorzubeugen.
 

Kluki

Kann mich jemand hören? Hallooooo!
Sprechprobe
Link
Hallo und willkommen hier. Du wirst hier garantiert nicht arbeitslos 😁
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
Hast du denn auch Synchro in Sachen Film gemacht? Ich habe meinen Bachelor bei der SAE in Berlin gemacht. Da hatten wir auch Filmvertonung/Synchro gemacht. Das ist schon der halber Weg zum Hörspiel... ;-)
 

MonacoSteve

... nicht ganz Dichter
Teammitglied
... ich weiß noch gar nicht wie ich das anstellen muss?
Am besten, du schaust dir unsere laufenden Projekte an. Die findest du im wesentlichen in drei Sparten: Den externen Castings, den internen Castings und natürlich den Shorties aus der monatlichen Challenge. Oft werden dort explizit noch Cutter gesucht; bei den Challenge-Shorties - unserer Spielwiese für alle - ist es sogar so, dass das vorliegende Material durchaus noch ein zweites oder drittes Mal geschnitten werden kann, selbst wenn schon Fassungen fertig sind.
 

Spoony

Schanippelschepezialüst
Sprechprobe
Link
Hallo @IzzyK .

Herzlichen willkommen hier im Forum. Schön dass du hierher gefunden hast.

Mit deiner Expertise wirst du hier gartiert keine lange Weile haben.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß hier.

Gruß
Andreas
 

knilch

Hä? Was heißt das?
Am besten, du schaust dir unsere laufenden Projekte an. Die findest du im wesentlichen in drei Sparten: Den externen Castings, den internen Castings und natürlich den Shorties aus der monatlichen Challenge. Oft werden dort explizit noch Cutter gesucht; bei den Challenge-Shorties - unserer Spielwiese für alle - ist es sogar so, dass das vorliegende Material durchaus noch ein zweites oder drittes Mal geschnitten werden kann, selbst wenn schon Fassungen fertig sind.
Eine andere Möglichkeit ist der Blick ins Eisfach:

Das sind Projekte die wegen Verzögerungen welcher Art auch immer eingefroren wurden und darauf warten wieder weiter produziert zu werden. Oftmals sind fehlende Cutter ein Problem.
 

IzzyK

Audio Engineer (SAE) / Producer / DJ
Hast du denn auch Synchro in Sachen Film gemacht? Ich habe meinen Bachelor bei der SAE in Berlin gemacht. Da hatten wir auch Filmvertonung/Synchro gemacht. Das ist schon der halber Weg zum Hörspiel... ;-)
Ja auch in Stuttgart war Filmvertonung/Synchro dran. Ich habe zusätzlich einen kompletten Kurzfilm eines Studikollegen vertont. Dialog Editing, Sounds, Mix, klar Synchro. Dafür gabs letztes Jahr bei den Paris FIlm Awards und den Florence Film Awards die Auszeichnung Best Sounddesign für mich :giggle: Synchro muss ich auch bei den Podcasts machen, da mach ich dann auch den Videoschnitt in DaVinci Resolve.
 

soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
Aloha Izzy und Willkommen an Bord (y)
Wie bereits erwähnt, ist unsere Spezies an schnippelnd bastelnden Tonis recht überschaubar und der Bedarf an Projektunterstützung dementsprechend ersichtlich.

Oft wird unterstützend zuarbeitende Assistenz, als aber auch im Einzelkämpfermodus, die komplette technische Umsetzung/Realisierung eines Hörspiels angefragt, sprich Cut/Sound/Musik/Mix etc.
Möglichkeiten zum Austoben gibt es also genug, von der in Mitwirkung kleinen/großen Assistenz bis hin zur Projektgestaltung in Eigeneregie (was auch die Orga mit Rollenausschreibung/Casting, Projektbetreuung usw. betrifft).

Yes... wo viel Wald, da viel Baum ... also wo und wie anfangen ?

Das o.g. "Eisfach" beinhaltet viele bereits angefangene und mit eingesprochenen Rollen schon fortgeschritten teilrealisierte Projekte (und nicht selten bzgl. Spieldauer und/oder Mehrteiler, größere Hörspielprojekte), die im Assist auf tontechnische Unterstützung warten.

Die "Shorties" sind ein sehr probates Mittel zum "Reinschnüffeln", wenn du ein "kleines" Hörspiel mit relativ zeitlich überschaubaren Aufwand/Mitwirkenden (zumeist 10-30 Minuten Spieldauer mit wenigen Akteuren) komplett austobend selbst aufziehen möchtest.

Die Geschichten liegen dort bereits in einem spielfertigen Skript vor..., du musst hier nur noch in einem Casting/Rollengesuch startend, interessierte Sprecher/innen für das Projekt finden.
(Mitunter liegen in den Shorties aber auch noch/schon eingesprochene Rollen vor, so dass evtl. auch gleich losgelegt werden kann).
Dann kannst du das Hörspiel-Shortie nach deinen Vorstellungen austobend umsetzen.

Die Shorties sind auch prädestiniert, um die spezifischen Abläufe hier kennenzulernen (ein bisken Projektorga/Pflege, Austausch mit den Sprechern/ReTaken, als auch Austausch mit den generell kunterbunt netten wie hilfsbereiten Leuten an Bord etc.), wenn du denn z.B. auch deine eigenen verfassten Geschichten im Hoertalk umsetzen möchtest.

Wie auch immer du dich betätigen und einbringen möchtest, der Spielplatz auf dem Hoertalk ist recht abwechslungsreich und für jedes Vorhaben, dass irgendwie vertont werden möchte, ist was dabei. ;)

Dir sei viel Spaß im Forum gewünscht und wenn man anfänglich verständlich noch nicht so recht den Wald vor lauter Bäumen sieht, dann gibt es immer die Möglichkeit, Fragen zu fragen... entweder im Thread, oder via private Nachricht oder einfach mal in den Tutorials nachschauen, wo es den einen und anderen Leitfaden gibt, um sich hier ein wenig navigierend durchzumanövrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

IzzyK

Audio Engineer (SAE) / Producer / DJ
Aloha Izzy und Willkommen an Bord (y)
Wie bereits erwähnt, ist unsere Spezies an schnippelnd bastelnden Tonis recht überschaubar und der Bedarf an Projektunterstützung dementsprechend ersichtlich.

Oft wird unterstützend zuarbeitende Assistenz, als aber auch im Einzelkämpfermodus, die komplette technische Umsetzung/Realisierung eines Hörspiels angefragt, sprich Cut/Sound/Musik/Mix etc.
Möglichkeiten zum Austoben gibt es also genug, von der in Mitwirkung kleinen/großen Assistenz bis hin zur Projektgestaltung in Eigeneregie (was auch die Orga mit Rollenausschreibung/Casting, Projektbetreuung usw. betrifft).

Yes... wo viel Wald, da viel Baum ... also wo und wie anfangen ?

Das o.g. "Eisfach" beinhaltet viele bereits angefangene und mit eingesprochenen Rollen schon fortgeschritten teilrealisierte Projekte (und nicht selten bzgl. Spieldauer und/oder Mehrteiler, größere Hörspielprojekte), die im Assist auf tontechnische Unterstützung warten.

Die "Shorties" sind ein sehr probates Mittel zum "Reinschnüffeln", wenn du ein "kleines" Hörspiel mit relativ zeitlich überschaubaren Aufwand/Mitwirkenden (zumeist 10-30 Minuten Spieldauer mit wenigen Akteuren) komplett austobend selbst aufziehen möchtest.

Die Geschichten liegen dort bereits in einem spielfertigen Skript vor..., du musst hier nur noch in einem Casting/Rollengesuch startend, interessierte Sprecher/innen für das Projekt finden.
(Mitunter liegen in den Shorties aber auch noch/schon eingesprochene Rollen vor, so dass evtl. auch gleich losgelegt werden kann).
Dann kannst du das Hörspiel-Shortie nach deinen Vorstellungen austobend umsetzen.

Die Shorties sind auch prädestiniert, um die spezifischen Abläufe hier kennenzulernen (ein bisken Projektorga/Pflege, Austausch mit den Sprechern/ReTaken, als auch Austausch mit den generell kunterbunt netten wie hilfsbereiten Leuten an Bord etc.), wenn du denn z.B. auch deine eigenen verfassten Geschichten im Hoertalk umsetzen möchtest.

Wie auch immer du dich betätigen und einbringen möchtest, der Spielplatz auf dem Hoertalk ist recht abwechslungsreich und für jedes Vorhaben, dass irgendwie vertont werden möchte, ist was dabei. ;)

Dir sei viel Spaß im Forum gewünscht und wenn man anfänglich verständlich noch nicht so recht den Wald vor lauter Bäumen sieht, dann gibt es immer die Möglichkeit, Fragen zu fragen... entweder im Thread, oder via private Nachricht oder einfach mal in den Tutorials nachschauen, wo es den einen und anderen Leitfaden gibt, um sich hier ein wenig navigierend durchzumanövrieren.
Herzlichen Dank für die ausführliche Info! Ja in die Tutorials hab ich schon geschaut und mich in das ein oder andere reingelesen. Bei den Shorties muss ich mal schauen was mich da anspricht. Ich denke das wäre ein guter Einstieg. Viele Grüße, Izzy
 
Hoerspielprojekt.de

Neu

Discord Server
Oben