Lightshop
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Hallo Ihr lieben Hörspieler,
kaum heute Abend angemeldet, gab es vorhin bereits den ersten freundlichen Kontakt. Umso mehr bin ich motiviert, mich hier gleich mit ein paar Details vorzustellen:
Mein Hobby ist seit Jahren die Musikproduktion, überwiegend im elektronischen Popmusik-Bereich. Als klassischer 'Bedroom Rocker' bin ich auch in einschlägigen Foren unterwegs und enthusiastisch an einigen Kooperationen beteiligt. Da ich zusätzlich auch noch foto- und videografiere / schneide / mit eigener Musik hinterlege, habe ich (fürs Restaurant meiner Frau) auch schon mal einen Videoclip produziert und Text aufgesprochen. So kam ich zur Sprachaufnahme.
Um meine Skills zu verbessern, habe ich mich Anfang dieses Jahres an einer hiesigen (Saarbrücker) Schauspielschule speziell für einen Unterricht im Mikrofon-Sprechen angemeldet und bin in den Folgekursen auch weiterhin mit dabei. Zwar möchte ich meinen Schwerpunkt ja eher auf die Produktion von Podcasts und Hörbücher legen (zumal das Instrumentarium vom Musikmachen her schon vorhanden und geläufig ist). Aber da in diesem Kreis hier so eindrucksvolle Hörspiel-Projekte am Start sind, darf ich mich gerne für Sprech- und Musikbeiträge anbieten. Zudem meint meine Lehrerin (die Schauspielerin Eva Kammigan), dass ich mich für Synchro und Werbung recht gut eignen könnte.
Relativ nahe am Rentenalter (1) ist meine Sprechstimme verhältnismäßig "erwachsen" und (2) sehe ich keine Notwendigkeit, das Ganze mit Macht in den professionellen Bereich zu hieven, um gar davon zu leben. Wichtiger ist mir die Freude am gemeinsamen Produzieren bzw. am Mitwirken.
LG Frank
Meine kleine Hörprobe:
kaum heute Abend angemeldet, gab es vorhin bereits den ersten freundlichen Kontakt. Umso mehr bin ich motiviert, mich hier gleich mit ein paar Details vorzustellen:
Mein Hobby ist seit Jahren die Musikproduktion, überwiegend im elektronischen Popmusik-Bereich. Als klassischer 'Bedroom Rocker' bin ich auch in einschlägigen Foren unterwegs und enthusiastisch an einigen Kooperationen beteiligt. Da ich zusätzlich auch noch foto- und videografiere / schneide / mit eigener Musik hinterlege, habe ich (fürs Restaurant meiner Frau) auch schon mal einen Videoclip produziert und Text aufgesprochen. So kam ich zur Sprachaufnahme.
Um meine Skills zu verbessern, habe ich mich Anfang dieses Jahres an einer hiesigen (Saarbrücker) Schauspielschule speziell für einen Unterricht im Mikrofon-Sprechen angemeldet und bin in den Folgekursen auch weiterhin mit dabei. Zwar möchte ich meinen Schwerpunkt ja eher auf die Produktion von Podcasts und Hörbücher legen (zumal das Instrumentarium vom Musikmachen her schon vorhanden und geläufig ist). Aber da in diesem Kreis hier so eindrucksvolle Hörspiel-Projekte am Start sind, darf ich mich gerne für Sprech- und Musikbeiträge anbieten. Zudem meint meine Lehrerin (die Schauspielerin Eva Kammigan), dass ich mich für Synchro und Werbung recht gut eignen könnte.
Relativ nahe am Rentenalter (1) ist meine Sprechstimme verhältnismäßig "erwachsen" und (2) sehe ich keine Notwendigkeit, das Ganze mit Macht in den professionellen Bereich zu hieven, um gar davon zu leben. Wichtiger ist mir die Freude am gemeinsamen Produzieren bzw. am Mitwirken.
LG Frank
Meine kleine Hörprobe:
