Beim Wort "Vorführen" muss ich an eine Situation denken, in der man jemanden in eine Falle tappen lässt, um diese Person absichtlich vor anderen zu blamieren. Mit der klaren Intention dahinter, diese Person der Lächerlichkeit preiszugeben.
Ich finde nicht, dass diese Absicht zu Majas Verhalten passt, denn es gibt keinen Moment, in dem Maja Fabian absichtlich bloßstellt oder vorführt. Sie fragt ihn nicht nach intimen Gefühlen, stellt ihn nie vor anderen ins Rampenlicht, macht keine ironischen oder abwertenden Bemerkungen über ihn. Im Gegenteil: Sie stellt sich selbst und ihre Zweifel an der Beziehung mit Thomas ins Zentrum der Diskussion und nutzt die Gruppe als Resonanzraum. Natürlich wissend, dass sie Fabian damit provoziert, aber was er sagt, sagt er aus freien Stücken, weil er zunehmend das Bedürfnis hat, sich endlich zu offenbaren.
Und so intrigant das auch anmuten mag (und
wie Maja das tut darf man meiner Meinung nach auch gern zurecht kritisieren - denn das ist nicht unbedingt die feine englische Art sondern durchaus manipulativ. Aber eben auch ein "klassisches Agentenmanöver", von daher für mich innerhalb der Figur absolut "in character"

); letztlich hilft Maja Fabian damit, endlich mal Klartext zu sprechen und mit sich selbst ins Reine zu kommen. Denn jahrelang unglücklich verliebt zu sein ist ja auch kein schöner Zustand für den armen Fabian. Insofern ist er für mich am Ende dieses Kurzhörspiels nicht bloßgestellt, sondern gefühlt endlich einen entscheidenden Schritt weiter, indem er zu seinen Gefühlen steht. Und genau das ist ihre Intention hinter dem ganzen Manöver, wie sie am Ende selbst zugibt:
Ich wollte wissen, ob da wirklich etwas zwischen uns ist, Fabian. Und jetzt weiß ich es.
Dazu noch eine Randnotiz: In der ursprünglichen Langfassung des Skripts (die wir leider aus Zeitgründen radikal zusammenkürzen mussten, um irgendwie auf 5 Minuten zu kommen), wird das auch durch die Reaktionen der anderen Teammitglieder deutlich, die sich freuen, dass Fabian sich endlich einmal traut und es nach 7 Jahren in der Friendzone auch wirklich mal Zeit wurde. Also auch hier keine Blamage vor den Kolleg:innen, für die das Ganze ohnehin längst ein offenes Geheimnis war - aber das hört man in dieser Fassung wie gesagt leider nicht. Vielleicht gibt es bei Zeiten nochmal einen extended Cut, da wäre ich sehr gespannt, wie da die Wahrnehmungen auseinander gehen.
Ich denke aber auch ohne diese unterstützenden Reaktionen sollte der Kontext vermitteln, dass Maja nicht darauf aus ist, Fabian bloßzustellen oder ihn zu erniedrigen. Vielmehr befindet sie sich in einer persönlichen Krise und sucht jetzt nach emotionaler Gewissheit – das ist vielleicht etwas unsensibel, sicherlich auch etwas egoistisch und ganz bestimmt der völlig falsche Zeitpunkt (zumindest wenn es nach der Einsatzleitung geht

) aber in letzter Instanz auch menschlich. Von daher kann ich ihr das Verzeihen
Verdient hätte er eine nette Frau, aber da hat er wohl ein schlechtes Beuteschema.
Ich wünsche ihm die Frau, in die er verliebt ist. Aber damit das gelingt muss man manchmal auch über seinen Schatten springen und sich offenbaren. Der Grundstein dafür ist am Ende des Hörspiels gelegt. Ob es danach für die beiden ein Happy End gibt erfahren wir vielleicht bei einer anderen Mission
