AW: Marie Marienkäferchen
Bitteschön und Danke.
ch setz dann mal den ersten Status, denn den Schnitt hab ich shcon ein wenig länger übernommen. Allerdings wollten Roland und ich nocht zu früh das arme Käferchen fliegen lassen weil:
- ich mußte mich erstmal durch die Takes wühlen udn mich mit all dem vertraut machen
- der ursprüngliche Cutter hatte schon angefangen, aber per Samplitude. Ich werkel aber mit was völlig anderem das damit nichts anfangen kann - ist also quasi ein Cut-Neustart.
Gut soweit wie ich das jetzt durch gehört und auseinander gepfriemelt habe sind alle Takes vollständig, es dürften keine bis kaum Retakes nötig sein. Geräsuche sind auch fast alle vorhanden. Es fehlt also nur noch die Musik.
Entstanden ist in der Zwischenzeit auch schon ein eigener Käferchen-Regieraum, den hat sich das Marienkäferchen trotz Kurzhörspiels verdient. Auch damit die Mitwirkenden noch während des bisherigen Noch-Eisstatus bis jetzt auf einfache Weise auf den Laufenden gehalten werden können.
Ich beginne mit dem Dialogschnitt, der dann dem Musikus für seine Arbeit zukommen wird und unser Käferchen flügge wird.
Das einzige was mich ein wenig behindert ist mein RL Vollzeitjob, durch den es dann doch mal langsamer vorwärts gehen wird. Aber das Problem haben wohl die meisten von uns
Also dann:
Flieg Käferchen ... flieg
