Hallo Peter - ich meine eher, das der Thread umgekehrt war: Text in Sprache (TTS), der hier rumgeisterte. Du suchst jetz STT (Speech to Text)
Diktiersoftware gibt es einige - da du inzwischen wieder auf Windows gewechselt hast, beschmeiß ich dich besser mit Links zum herum probieren:
Chip-Artikel: Sprache in Text umwandeln: Kostenlose Software
@Mr_Kubi
Hast recht. beim Mac ist das quasi eingebaut -
Mit der Diktierfunktion Text auf dem Mac eingeben
Für Windows stellt Microsoft Dictate kostenfrei zur Verfügung (siehe meinen Chip Link) für Office. Aber seit Windows 8 ist sowas ebenfalls dort fest implementiert.
Linux: du meintest wohl eher "
Simon".
Sirius ist eher der Siri, Cortana, Alexa, Google Now-Clon für Linux als Sprachassistent (gut, Diktate gehen damit auch). Simon ist die wohl beste STT (Grafisches Frontend
in KDE), basierend auf
Julius - hier ist es nicht so üppig damit. Aber einige Sachen gibts da schon noch (unter anderem
DeepSpeech GStreamer Plugin). Ggf. auch in Verbindung mit Wine - wobei Dragon da nicht zu zählt.
@ALL
Wie gut oder schlecht das alles ist, muss man leider selber heraus finden. Satzzeichen müssen dabei genau wie Absätze als Kommandos mit gesprochen werden. Sonst ist alles nur ein Fließtext ohne Interpunktion. Manche Systeme versagen bei "Fremdsprachen" zum Entwicklungsland und Mehrsprachige Diktate machen seit jeher Probleme. Und nicht alles kommt so flüssig mit, wie man selbst redet, aber es geht. Auch Smartphones können sowas ja und seit damals die erste Dragon Fassung (noch unter IBM) das Licht der Welt entdeckt hat, hat sich da viel getan (die hate ic seinerzeit noch unter OS/2 Warp 3 im Einsatz - Ewig her und HILFE, die Software auf die Stimme zu trainieren war sowas von umständlich und langwierig bis das fluppte...kein Vergleich mehr zu heute). Sprachprofile müssen dafür auch nicht mehr zwingend so umständlich angelegt werden wie damals. Also du wirst da schon was finden, Pebu.
Der Auswahl wegen:
18 Nuance Dragon NaturallySpeaking Alternatives and Similar Software - AlternativeTo.net
Plattformübergreifend:
CMUSphinx Open Source Speech Recognition
Es gibt auch WebApps für sowas, sind mehr sowas wie Notizbücher, wo man das ganze dann am besten per Copy&Paste nochmal bei sich in ein Office Dokument legen muss - aber wem's hilft, ich versuche die raus zu picken, die auch de können. Laufen aber nur mit Chrome/Chromium als Browser, dafür ist das Betriebssystem relativ wumpe:
Dictanote - Make your voice work you
Diktier-Notepad
SpeechTexter | Type with your voice online
Speech to text online, Mac, Windows and Linux integration
Online Spracherkennung
Und als Sonderfall:
LipSurf
Siri für Chrome (und darauf basierende) - komplette Browsersteuerung.
Rechner mit Sprachsteuerung steuern ist oft im Betriebssystem mitlerweile implementiert (findet sich unter Eingabehilfen).