MisterCookie1234

Adventskeks
Nanu? Ist es schon wieder... Oktober? Hör ich da.... Adventskalender?
Ich denke... Ja! Es ist wieder soweit und unser diesjähriger Adventskalender steht vor der Tür.

Dieses Jahr bleibt es aus Zeitgründen wieder bei einem Kurzgeschichten-Adventskalender und für genau diesen Adventskalender suchen wir... vielleicht dich?
Wir schreiben bis zum 31. Oktober 24 Weihnachtsgeschichten und benötigen Sprecher, die jeweils eine oder mehrere Geschichten zum Leben erwecken. Ihr habt bis zum 31. Oktober 23:59 Uhr Zeit, euer Interesse zu bekunden - ein kleines Audio reicht, falls ihr keine Sprechproben im Profil habt. Sollten es zu viele Sprecher werden, wird es leider nicht jeder schaffen - wir bitten hier bereits um euer Verständnis. Wir werden dann am 01. November alle Personen anschreiben und die Geschichten verteilen.

Das Thema lautet dieses Jahr:
Auf Reise im Weihnachtszug: Schon seit die Menschen Feste feiern, lang bevor Weihnachten seinen Namen bekam, fährt ein ganz besonderer Zug durch Raum und Zeit. Seine Aufgabe? Die Wunschzettel, Briefe und kleinen Geschenke einsammeln, für den, den wir heute als Weihnachtsmann kennen. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn nicht überall gibt es Sammelstellen und noch dazu existieren all die Wesen und Mythenfiguren - wie auch die Elfen - hier in Wirklichkeit. Welche Jobs, Aufgaben und Probleme könnten in dem ewig reisenden Zug zu finden sein? Was könnten die Haltestellen quer durch Raum und Zeit für Überraschungen bereithalten?

Hörproben aus den letzten Jahren können jederzeit hier angehört werden und sind... glaube ich... auch irgendwo im Archiv des Forums: Adventskalender Kurzgeschichten
Die diesjährigen Geschichten sind 1,5 bis 4 Seiten lang und wir verzichten wieder auf aufwändige Schnitte.

P.S.: Wir wären auch von 1-2 Schreiberlingen nicht ganz abgeneigt, wir sind dieses Jahr etwas... dünn besiedelt.

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr Adventskalender-Kurzgeschichten!

Liebe Grüße,
Cookie
 

Dajana |Die Drachenstimme

Warme, klare Stimme - emotional & vielseitig
Sprechprobe
Link

MonacoSteve

... nicht ganz Dichter
Teammitglied
P.S.: Wir wären auch von 1-2 Schreiberlingen nicht ganz abgeneigt, wir sind dieses Jahr etwas... dünn besiedelt.

Grundsätzlich schreibe ich - wie auch früher schon - gerne mal die eine oder andere kleine Geschichte für euren Kalender, aber dazu müsste ich noch etwas mehr Hintergrundinfo haben als nur den oben gesteckten Rahmen.

Sollen die Geschichten vor einem bestimmten zeitlichen Hintergrund stattfinden ("Schon seit die Menschen Feste feiern, lang bevor Weihnachten seinen Namen bekam"), hängen sie irgendwie sonst zusammen, gibt es gemeinsame Schlüsselfiguren, die durch die einzelnen Begebenheiten tragen bzw. hat der Zug selbst Charakteristika, die generell gelten? Oder ist das alles völlig egal und jede Geschichte schildert ein komplett frei erfundenes, zeitlich/räumlich/figürlich unabhängiges Phantasie-Erlebnis?
 

Fylvia R. Schein

durchgeknallte Kreative mit Leidenschaft!
Sprechprobe
Link
Hey, da hätte ich auch Lust zu - also zum Sprechen - fürs Schreiben hab ich im Moment keine Zeit, aber da ich ja jetzt weiß, dass es sowas gibt, könnte ich mir nächstes Jahr rechtzeitig dafür Zeit nehmen!
 

MisterCookie1234

Adventskeks
Grundsätzlich schreibe ich - wie auch früher schon - gerne mal die eine oder andere kleine Geschichte für euren Kalender, aber dazu müsste ich noch etwas mehr Hintergrundinfo haben als nur den oben gesteckten Rahmen.

Sollen die Geschichten vor einem bestimmten zeitlichen Hintergrund stattfinden ("Schon seit die Menschen Feste feiern, lang bevor Weihnachten seinen Namen bekam"), hängen sie irgendwie sonst zusammen, gibt es gemeinsame Schlüsselfiguren, die durch die einzelnen Begebenheiten tragen bzw. hat der Zug selbst Charakteristika, die generell gelten? Oder ist das alles völlig egal und jede Geschichte schildert ein komplett frei erfundenes, zeitlich/räumlich/figürlich unabhängiges Phantasie-Erlebnis?
Wir haben versucht, eine grobe Struktur vorzugeben, aber gleichzeitig Freiheiten zu lassen. Wir haben bis zum Wochenende vmtl. 7-8 Geschichten fertig, an denen man sich orientieren könnte. Der Zug reist durch Raum und Zeit, die Geschichte hat also keinen bestimmten Zeitlichen Hintergrund sondern kann heute, aber auch vor 100 Jahren stattfinden und sich auch auf andere arten des Festes (z. B. Julfest o. Ä.) beziehen, oder andere Mythische Wesen und Haltestellen. Der Zug nimmt die Briefe und Wünsche an alle möglichen Winterentitäten annehmen, also Weihnachtsmann, Christkind, Väterchen Frost, keltische und römische Gottheiten, etc.

Wir frühstücken das am Anfang der ersten Geschichten einmal ab "Weißt du, unser Fest hat viele Namen, aber das Innere, der Kern, bleibt dabei immer gleich. Heute heißt es an den meisten Orten eben Weihnachten" und vertiefen das nicht wirklich weiter. Es gibt in dem Zug mehrere Abteile für die einzelnen Poststationen, dort sind es bisher noch Wagons voller Säcke mit Briefen, es gibt aber Vorsortierer.

Diese Sortieren Briefe vor und werfen sie - in einem anderen Wagon - in Briefkästen der entsprechenden Entität (Christkind, Weihnachtsmann, Väterchen Frost, [...]). Ich denke das ganze wird klarer, wenn die ersten Geschichten stehen und man diese lesen kann, also richtung Wochenende.

Der Zug selbst ist bis auf den Fakt der Wagons auch nicht unbedingt vorgegeben, so dass der Schreiber ein wenig Freiheiten hat. In meiner ersten Geschichte wird darauf eingegangen, dass der Zug an keinem Ort und keinem Tag gleich aussieht, sondern sich immer etwas den Gegebenheiten des Ortes und der Zeit anpasst.
"Heute ist der Kessel eher schlank und morgen kann der ganze Zug schon wieder ganz anders aussehen."

Personen die durch alle Geschichten gehen gibt es nicht und muss es nicht geben. Es gibt sicherlich 'Rollen' die ähnlich sind mit bestimmten Personen, aber das kann ja gemäß Zeit theoretisch auch jemand anderes sein.
 

Lori

Neues Mitglied
Hi :)
Ich würde mich auch sehr freuen zum Adventskalender beizutragen.
Bis jetzt hab ich hier leider noch keine Stimmproben online, darum kümmere ich mich morgen
Bis dahin kannst du gerne auf meiner Website reinhören

Liebe Grüße und einen schönen Abend
Lorenza
 

MisterCookie1234

Adventskeks
@MonacoSteve Hallo! Wir hätten unsere Geschichten schon etwas früher fertig. Bei Interesse schicke ich dir gerne eine Brieftaube und du kannst einmal hineinschauen, ob so das Thema klar und verständlich wird um selbst 1-2 Geschichten beizusteuern :)

(Gilt natürlich auch für @STORYoshi)
 

Wolke

Mitglied
Hallo Mister 🍪


Ich melde mich an als Sprecherin eine Geschichte übernehmen zu wollen.
Bin noch recht jung dabei, wenn auch nicht jung an Lebensjahren...
Erste Sprechproben hatte ich hier schon mal im Hoertalk als Spaghetti Carbonara Variationen vorgestellt, bin aber nicht im firm im Auffinden oder Verlinken dieser Takes zu meinem Profil. Ich arbeite dran.

Als externen Link kann ich folgendes in Rohfassung bereitstellen.

Ihr persönlicher Freigabelink | GMX Cloud

Bin jetzt aktiv in der Produktionsschleife kleiner Shortie Rollen und sammele sehr gern weitere Erfahrungen,
liebe Grüße, Wolke
 

Ralf Zimmer

Sprecher und Dialektfan
Sprechprobe
Link
Wenn ich darf, würde ich auch sehr gerne beim Adventskalender 2025 mitmachen. Meine Interessenbekundung setze ich hiermit bis Ende Oktober 2025 ab, aber die Aufnahme könnte ich erst ab dem 19. November 2025 liefern, vorher geht es zeitlich bei mir leider nicht.

Anbei mal meine Interpretation aus dem letzten Jahr (lief am 16. Dezember 2024):


Ich habe zwischenzeitlich mitbekommen, dass diese Hörkalender sehr beliebt sind. Im Kollegenkreis mache ich bei Muttis & Vatis Werbung dafür, denn die Fantasie der kleinen Kinder abseits von Handy und Tablet anzuregen, ist so ungemein wichtig. Das gelingt durch das Hören solcher Geschichten.
 
Oben