AW: .....und es piepst...und piepst...und piepst...AAAAHHHH
Tja Ansuess, jetzt geht gar nix mehr, also keine Besipialaufnahme mit USB möglich... Habe das sennheiser per USB angeschlossen, alle Treiber installiert..zwischendurch auch geschlagene 2 (!!) Stunden mit dem Kundendienst von Sennheiser telefoniert - nix!.... Ich könnte so k...tzen (sorry, aber da reißt einem irgendwann der gedildsfaden). Mittlerweile spinnt mein ganzes System, ich muss jetzt erst mal Schadensbegrenzung betreiben gehen....es gibt so Dinge...die braucht kein Mensch...

.. das kann aber nicht vom Anschliessen per USB kommen. Das ist doch dafür gemacht? .. oha..
"OHa" dachte ich mir dann auch

Hatte weder In- noch Output obwohl es dann erkannt wurde... Hatte neues Treiber geladen etc. etc., aber wurscht, morgen kommt das neue Mikro *freutsichwiedoll* und der Rechner geht eh nächste Woche zum Check weg, ich hab irgendwie die Faxen dicke, mir ständig Mühe zu geben und Arbeit zu investieren und nur halbgare Sachen kommen dabei raus... Ihr seht: ich bin angefixt, muss auch qualitativ hochwertige Sprechproben hinbekommen
meist sind das Treiberprobleme. Gemeint ist der USB Treiber des Mikros
Pio hat recht - wobei man auch bei USB, Win & Linux nebst Plug&Play Funktion (die nur sauber funktioniert wenn auch das System sauber mit den Treibern arbeitet und diese richtig erkennt nach erfolgreichem Installationsspagat - siehe dazu weiter unten an lordhelm) nicht immer drum herum kommt den Rechner nach installation trotzdem wie in alten Zeiten herunter zu fahren und neu zu starten. Und ich mein damit nicht den Schlafmodus (Standby) beim herunterfahren.
Und wie lös ich die Treiber-Probleme, Pio?
@ALL
Ich bin zwar nicht Pio, und obs eine Ultimativlösung für jeden ist kann ich da nicht versprechen aber:
Neueste Treiber herunter laden und auch die älteren Treiber bereit legen (sofern Hardware damit einwandfrei lief)
Alte Treiber und all das was seltsames Verhalten auslöst Deinstallieren, auch in der Systemsteuerung unter Hardware schauen und die Problemgeräte entfernen (ggf. im Menü unter Ansicht alle nicht angeschlossenen Geräte einblenden lassen).
Dann USB Gerätschaften erst einmal abziehen, Rechner herunter fahren, Neustarten und nun geht die Neuinstalliererei los mit allem was dazu gehört, Sicherheitshalber auch den Rechner herunter fahren und wieder neu starten.
Vorgang des Treiber und Software entfernens wiederholen, sollten die aktuellen Sachen im Gegensatz zu den älteren Treibern Probleme machen (Software Fehlleistungen gibts schonmal eni dem ein oder anderne Hersteller).
JEtzt kann ich nur noch viel Erfolg und viel Glück wünschen das das funktioniert. Ist alles ohne Gewähr.