bob7

__________________
blackmail82 schrieb:
Empfiehlt sich noch ein zusätzlicher Poppschutz zu dem Windschutz der dabei ist?
Braucht man noch ein Stativ oder ist das Tischstativ ausreichend?

Es gibt als Standardzubehör mitgeliefert beim ZoomH2 noch ein Anschraubstück um das H2 dann in eine Mikrofonklemme zu stecken. Wenn Du also freihändig und im stehen aufnehmen willst, solltest Du Dir noch ein normales Mikrofonstativ dazu leisten (oder bei Deiner Band mopsen).

Der Windschutz reicht eigentlich aus, für ganz nahe Aufnahmen (kleiner 15 cm Abstand) kann ein Ploppschutz aber nicht schaden.

Tipp: Ruhig auch noch mal bei Ebay gucken!
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Kannst Dir das aktuelle AudioLit anhören. Das sind alle Interviews und praktisch alle Live-Hörspiele mit dem H2 aufgenommen.
 

blackmail82

Mitglied
bob schrieb:
Es gibt als Standardzubehör mitgeliefert beim ZoomH2 noch ein Anschraubstück um das H2 dann in eine Mikrofonklemme zu stecken. Wenn Du also freihändig und im stehen aufnehmen willst, solltest Du Dir noch ein normales Mikrofonstativ dazu leisten (oder bei Deiner Band mopsen).

Der Windschutz reicht eigentlich aus, für ganz nahe Aufnahmen (kleiner 15 cm Abstand) kann ein Ploppschutz aber nicht schaden.

Das mit dem Anschraubstück hört sich gut an und ich werde mit Sicherheit mal testen wollen, wie die Unterschiede beim Sprechen zwischen Sitzen und Stehen beim Sprechen ausfallen. Poppschutz wird mitbestellt. :)

bob schrieb:
Tipp: Ruhig auch noch mal bei Ebay gucken!

Ich schau schon jetzt jeden Tag mal nach. Wenn dann hätte ich das Gerät aber gerne von einem zuverlässigen Händler, der auch im Garantiefall ansprechbar ist und handelt. Und da haben zwei meiner Bandkollegen mit Thomann schon gute Erfahrungen gemacht. Daher denke ich werde ich die geschätzten 20 Euro (durch "Preisvorschlag" etc...mal ins blaue getippt) an Mehrkosten wohl auch noch investieren.

Danke für die Tipps!
 

Thuda Dragon

Admin in Pension
Teammitglied
Also Thomann kann ich Dir da wärmstens empfehlen, hatte mein H2 auch dort bestellt. Super Abwicklung und zügige Lieferung. Mikrima hatte ihr Mikro auch dort geordert und es lief reibungslos.
 
T

Thiudareik

... bei amazon.de ist das H2 natürlich auch erhältlich, für 199,00 Euro ...
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Dann lieber bei Thoman. Das sind Fachleute, die können auch Support leisten. :)
 
A

Arielle

Hab ihn von nem größeren Musikhandel aus Braunschweig. Da brauch ich wenn was ist nur hinfahren und gut ist es. Hätt ihn auch bestellen können, aber das wär mir zu lange Wartezeit gewesen. Wollt ihn sofort haben.

Aber ist ja egal, wo ZoomH2 drauf steht, ist meist auch einer drinnen.
 

MarcisWorld

StudisClan
Ich habe mir nun auch das ZoomH2 bei Thomann am Donnertsag bestellt und am gestrigen Freitag schon geliefert bekommen. Unglaublich schnelle Lieferung:)Das gibt es selten.
Ich war total begeistert.
Jetzt kostet das Gerät dort 195 Euro.
Habe aber das Bundle Angebot für 199 Euro genommen. Da hat man noch wirklich tolle t.bone HD660 Stereokopfhörer mit dazu bekommen.

Da ich gestern nicht mehr zum testen gekommen bin, werde ich das jetzt erst einmal tun***mega FREU!!!
 

blackmail82

Mitglied
Wie schon geschrieben, es wird bei mir auf Thomann rauslaufen, da ich auch den anderen "Nippes" wie Stativ, Poppschutz, Kabel und ein paar Kleinteile für die Gitarre dazu bestellen werde. Provision sollte es trotzdem langsam mal geben ;)
 

Markus Haacke

alias Doc Markuse
Oh Mann, Leute!
Ich hoffe nur, daß Sprecherrollen zukünftig nicht nach vorhandenem Equipment verteilt werden, dann kann ich mich ja gleich abmelden. ;-(

Gruß Markus
 

Dennis Künstner

Administrator
Teammitglied
Dr.Markuse schrieb:
Oh Mann, Leute!
Ich hoffe nur, daß Sprecherrollen zukünftig nicht nach vorhandenem Equipment verteilt werden, dann kann ich mich ja gleich abmelden. ;-(

Gruß Markus

Nein, natürlich nicht :). Da brauchst du keine Sorgen haben. Auch andere Aufnahmegeräte sind gut. Es gibt ja auch günstige Headsets die auch gute Qualitäten haben und ansonsten lässt sich so ziemlich jede Aufnahme noch nachbearbeiten. Ist also alles kein Problem ;) - Jeder darf sprechen :)
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Genau, davon solltest Du Dich in keinem Fall abschrecken lassen. Ich arbeite Heute immer noch mit einem alten Mikro von Conrad, das damals gerade mal 40 (oder 60) DM gekostet hat.
 

Swetty8

Foren-seelen
Ich habe auch mal ein frage wegen Zoom H2 ist dass eigentlich Vista Tauglich? Würde mich nämlich auch Interessieren hoffe man bekommt es in der Schweiz


gruss Swetty
 

MarcisWorld

StudisClan
Ja das Zoom H2 ist Windows Vista tauglich:)
Auf jedem Fall kann man die Dateien auf dem neuen TC problemlos übertragen und abspielen:)
 

Diabsi

Helmut Buschbeck
Sprechprobe
Link
Gleich zu Beginn meiner Anmeldung stellte sich immer wieder heraus, dass mein 10.00 € Headset nun nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Wenn ich jetzt mein Hörbuch "Der Rauchmelder" anhöre bekomme ich bestätigt, dass die Aufnahme nicht einen hauch vom gelben im Ei hat. Da habe ich mir dann auch schon bald ein preisintensiverres Haedset geleistet. Da wurde alles schon mal besser. Wie der Taufel es manchmal will, bei dem nun besseren Haedset viel doch das Mikrofon total aus. Glücklicherweise war ja nun noch Garantie drauf. Also habe ich reklamiert und mir wurde zugesichertm dass ich ein neues Gerät bekommen werde. Aber es dauerte und dauerte. Genau zu diesem Zeitpunkt wurden mir die "Geräusche" über das H2 vom Bob herübergewedelt. Da dachte ich mir was solls, wenn ich schon mal eine Rolle bekommen sollte dann will ich auch Qualität liefern, Ist doch richtig? Ich hatte ja im Moment nur die Tastatur und das ging ja nun mal nicht, damit auch einen vernünftigenm Ton zu produzieren. Jedenfalls habe ich gedacht, wenn die Profis sagen das H2 ist gut, dann kannst du es dir auch kaufen. Gedacht - gemacht. Man wird es mir vielleicht nicht glauben, aber ich bin eigentlich sehr schnell mit dem H2 zurecht gekommen. Allerdings hatte ich ein Problem. Wenn ich es für Aufnahmen eingesellt hatte und dann auch als Mikrofon im TS benutzte, da verstellten sich eben diese Einstellungen ständig bei einem Systemneustart. Darüber war ich nun nicht so sehr erfreut. Zwischenzeitlich hatte ich nun mein Ersatzhaedset zurück erhalten und nun war ich so ausgestattet, dass ich das H2 eben nur bfür Aufnahmen nutze. Dabei habe ich die Geräusche für mein letztes Hörspiel "Herzenssache" fast ausschliesslich mit dem H2 aufgenommen. Super, weil eben mobil verwendbar. Da habe ich es zum Beispiel in eine Sprechstunde beim Arzt mitgenommen. Dort habe ich Geräusche aus dem Wartezimmer aufgenommen. Dort habe ich auch zwei Schwestern überzeugen können, dass sie mal an die Tür klopfen und einfach sagen "guten Morgen die Herren". Die Begründung meines Wünsches war einfach und ich habe schon mal als Dankeschön eine CD mit dem Hörspiel verschenkt. Also die Qualität der Aufnahmen und die Mobilität vor allem wenn Geräusche gebraucht werden aus welchen Grund auch immer, das sind, wie ich meine gute Gründe für die Investition. Speziell Geräusche bekommt man eben nicht so leicht im Internet. Mikrima hat mit genau diesem Gerät ein Takes aufgenommen bei denen die Bewegung beim sprechen wichtig war, gemacht. Das ist genau der Vorteil den ich versuche zu erklären. Ja sicher ich habe bei der Handhabung längere Versuche machen müssen aber ich denke auch ältere, ob Mann oder Frau sind noch fähig mit so neuer Technik zurecht zu kommen. Ich habe mich mit dem H2 angefreundet und es steht auch immer einsatzbereit vor mir. Auchso, ja die Übersendung einer MP3 per e-mail hat im Freundeskreis zu Anerkennung meiner technischen Möglichkeiten geführt. Da ich nun auch noch weiter auf diesem Gebiet aktiv bleiben möchte, bin ich jetzt froh das ich das H2 habe und glaube, dass es keine Fehlinvestition war.
Der Bestand an H2 hat sich ja bei den Forumsmitgliedern doch erfreulich erhöht. Das hat sicher auch günstige Auswirkungen auf die Qualität der Hörspiele.
Ich kann es empfehlen.
Diabsi
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Dazu kann ich in dem Sinne nichts sagen, da ich es nicht als Mikro am PC verwende. Aber Du kannst ja jederzeit damit aufnehmen und dann das Gerät per USB an den PC anschließen und als Festplatte behandeln. Dann einfach auf Deinen PC kopieren, fertig. Leichter geht es kaum. :)

Swetty schrieb:
Ich habe auch mal ein frage wegen Zoom H2 ist dass eigentlich Vista Tauglich? Würde mich nämlich auch Interessieren hoffe man bekommt es in der Schweiz


gruss Swetty
 

Swetty8

Foren-seelen
Danke Searge.

So Ich habe mir das Zoom H2 auch bestellt, bin schon sehr gespannt darauf. dann sollt ich auch mal Sprechprobe abgeben aber wie gesagt meine Stimme klingt etwas Komisch aber ist egal. Ein versuch ist werd. :)So bald ich es habe und draus komme mach ich dass. Und Was ich Praktisch finde man kann sein Ideen drauf sprechen. ;) :)


gruss Swetty
 

Jim Zonk

Mitglied
grüße wie sieht das denn mit der Aufnahme dauer aus?

Spricht:
- im Akku betrieb
- Maximaler Speicher auf einer Speicherkarten
 

Searge

Space-Opera ist ein musss!
Sprechprobe
Link
Bis die Batterien leer sind vergehen schonein paar Stunden. Ich hab damit Interviews und O-Töne auf der Hörspiel 2008 gemacht, mit einem Satz Batterien.

Und die Dauer richtet sich ja nach den Aufnahmeeinstellungen und der Größe der eingesetzten SD-Karte. Kann von 3 bis 3o Stunden gehen.
 
Oben