So nachdem nur der heilige Abend verklungen ist, konnte ich etwas Zeit finden mich dem üblichen Chaos zu entziehen und mir das Hörspiel anzuhören. Erst einmal danke an alle Beteiligten, dass ihr das Projekt trotz aller Schwierigkeiten doch noch fertig gestellt habt.
Mich wundert das Georg Britzkow ( Mr.B.) so gar nichts zum fertigen Hörspiel sagt. Ich meine auch wenn ihm etwas nicht gefällt könnte eer es ruhig sagen. Abwarten.
Abwarten ist
das Stichwort des Projekts. In den drei Jahren, die die gesamte Produktion gedauert hat ist immerhin viel Wasser den Fluss hinab gelaufen. Bei der Premiere konnte ich aufgrund meiner Arbeitsplanung nicht anwesend sein. Ärgerlich, aber der Arbeitsgeber sitzt in dem Falle nun mal am längeren Hebel. Aber eins nach dem anderen.
Stichwort Geschmack:
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Entweder man mag das Hörspiel oder man mag es nicht, das kümmert mich inzwischen herzlich wenig. Für mich ist nur entscheidend, dass mein Skript umgesetzt wurde und ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Was durchaus der Fall ist. Es war ein Spaßprojekt, das damals aus einer Laune heraus entstanden ist, im TS geschmiedet wurde und dann ebenfalls aus einer Laune (und unter Alkoholeinfluss) ins Lektorat eingereicht wurde und dann schließlich umgesetzt wurde. Es gab da einiges an Hin und Her, einige Sprecher sind glaube ich auch inzwischen nicht mehr aktiv. Ich ziehe auf jeden Fall meinen Hut vor Jam und auch vor Nightblack, die den Mut hatten und das ganze zum Abschluss führten. Handwerklich kann ich da nicht meckern, der Trashcharakter kommt sehr gut rüber und ich habe mich köstlich amüsiert.
Stichwort Qualität:
Eine sehr schwierige Sache. Ich bin da zu sehr ein Laie um auf Details einzugehen, ich kann nur wiederholen, dass es mir gefallen hat. Die Länge ist auch ein Teil des Geschmacks, interessant finde ich etwaige Vorbelastungen, die jedoch nicht als Makel angeführt werden, das klingt fast nach einer billigen Ausrede für eine grundsätzliche Ablehhnung gegenüber Stücken aus meiner Feder. Man könnte so etwas natürlich auch offen sagen oder eine Nachricht schreiben, aber wer weiß, vielleicht gibt es ja Menschen auf diesen Planeten, deren Aufmerksamkeitsspanne stark begrenzt ist.
Stichwort Fortsetzung:
Wie schon richtig angemerkt wird es keine Fortsetzung geben. Gründe gibt es dafür viele, da die Entstehungsgeschichte des Skripts bzw. seine Entwicklung etwas komplizierter ist und von diversen Faktoren beeinflusst wurde. Natürlich könnte ich jetzt abschweifen und jeden einzelnen Punkt auflisten und ausführen, aber ich halte mich lieber kurz, ehe ich die Aufmerksamkeit geneigter Leser überlang strapaziere. Das ganze Projekt hatte eine Eigendynamik, die aus einer Situation heraus entstanden ist. Jetzt, drei Jahre später haben sich die Umstände geändert und ein neues Skript würde nicht an das alte heran kommen und würde einen Qualitätsverlust mit sich bringen und das möchte ich vermeiden.
Wer die Kurzzusammenfassung haben möchte: Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, ihr seid super und ich bin froh, dass es am Ende gut geworden ist und angenommen wird.