lyndee_cylen
Neues Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Heyhey 
Mein Name ist Sabrina und ich studiere Game Design in München. Jedes Semester haben wir die Aufgabe in einer kleinen Gruppe ein Spiel zu entwickeln und in diesem Semester handelt es sich um psychological Horror Game, in dem es viel um das Lösen von Rätseln und Erkunden eines Bunkers geht. Die Sprache für das Spiel ist Deutsch.
Der Hauptcharakter leidet unter einer posttraumatischen Belastungsstörung und hört in Folge dieser verschiedene Stimmen, welche ihn zu verfolgen scheinen und für deren Tod er sich verantwortlich fühlt. Darunter ist auch sein Kind, welches niemals geboren wurde. Und für genau dieses Kind suche ich noch einen Synchronsprecher.
Das Kind ist dabei in einem relativ beliebigen Alter- alllerdings sollte es noch deutlich als "Kinderstimme" erkennbar sein. Das Geschlecht spielt ebenfalls keine Rolle.
Die genaue Länge des Textes steht noch nicht genau fest, allerdings sollte es relativ übersichtlich bleiben und sich allgemein eher um kurze Sätze handeln. Das Skript würde ich bis zum 05.02. schicken- die Aufnahmen bräuchten wir bis zum 14.02., da am 19.02. eine erste Zwischenabgabe ist und wir bis dorthin die Stimmen auch bearbeitet und eingebaut haben müssen ^^
Da wir nur Studenten sind und an dem Spiel selbst kein Geld verdienen, kann ich leider keine Bezahlung anbieten. Dennoch findet natürlich eine namentliche Nennung in den Credits des Games statt und vielleicht kann man auch bei zukünftigen Projekten ja zusammenarbeiten, dann auch mit Bezahlung
Die Texte sollten ohne Probleme für Kindersprecher geeignet sein. Das Thema ist heftig, allerdings werden die Texte des Kindes in einer harmlosen Richtung bleiben. Die Stimme wird versuchen den Spieler dazu zu bringen sich Gegenstände anzuschauen, neugierig zu sein und hat Angst vor den Umständen- bleibt dabei aber harmlos und naiv wie ein Kind. Gerne kann auch über jeden einzelnen Text mit den Eltern gesprochen und gegebenenfalls angepasst werden ^^
Ich hoffe es findet sich jemand, der Lust hätte Teil meines Teams für dieses Projekt zu werden ^^
Liebe Grüße,
Sabrina
Mein Name ist Sabrina und ich studiere Game Design in München. Jedes Semester haben wir die Aufgabe in einer kleinen Gruppe ein Spiel zu entwickeln und in diesem Semester handelt es sich um psychological Horror Game, in dem es viel um das Lösen von Rätseln und Erkunden eines Bunkers geht. Die Sprache für das Spiel ist Deutsch.
Der Hauptcharakter leidet unter einer posttraumatischen Belastungsstörung und hört in Folge dieser verschiedene Stimmen, welche ihn zu verfolgen scheinen und für deren Tod er sich verantwortlich fühlt. Darunter ist auch sein Kind, welches niemals geboren wurde. Und für genau dieses Kind suche ich noch einen Synchronsprecher.
Das Kind ist dabei in einem relativ beliebigen Alter- alllerdings sollte es noch deutlich als "Kinderstimme" erkennbar sein. Das Geschlecht spielt ebenfalls keine Rolle.
Die genaue Länge des Textes steht noch nicht genau fest, allerdings sollte es relativ übersichtlich bleiben und sich allgemein eher um kurze Sätze handeln. Das Skript würde ich bis zum 05.02. schicken- die Aufnahmen bräuchten wir bis zum 14.02., da am 19.02. eine erste Zwischenabgabe ist und wir bis dorthin die Stimmen auch bearbeitet und eingebaut haben müssen ^^
Da wir nur Studenten sind und an dem Spiel selbst kein Geld verdienen, kann ich leider keine Bezahlung anbieten. Dennoch findet natürlich eine namentliche Nennung in den Credits des Games statt und vielleicht kann man auch bei zukünftigen Projekten ja zusammenarbeiten, dann auch mit Bezahlung
Die Texte sollten ohne Probleme für Kindersprecher geeignet sein. Das Thema ist heftig, allerdings werden die Texte des Kindes in einer harmlosen Richtung bleiben. Die Stimme wird versuchen den Spieler dazu zu bringen sich Gegenstände anzuschauen, neugierig zu sein und hat Angst vor den Umständen- bleibt dabei aber harmlos und naiv wie ein Kind. Gerne kann auch über jeden einzelnen Text mit den Eltern gesprochen und gegebenenfalls angepasst werden ^^
Ich hoffe es findet sich jemand, der Lust hätte Teil meines Teams für dieses Projekt zu werden ^^
Liebe Grüße,
Sabrina
Zuletzt bearbeitet: