Majestus

Steven
Hallo liebe HoerTalk-Sprecher :)

Für mein neues Projekt "Unheimliche Geschichten" suche ich eine Erzählstimme für 10 bis 20 minütige Dokumentationen. Dabei greife ich bekannte (und auch weniger bekannte) unheimliche und mysteriöse Mythen und Legenden auf, recherchiere darüber (mit Gemini Deep Research und eigener Bearbeitung der Texte) und fasse Wissenswertes in einer kurzen Dokumentation zusammen, die ich auf meinem YouTube-Kanal veröffentliche. Begleitet wird die Erzählstimme von unheimlicher Musik und entsprechendem Bildmaterial. Die Stimme soll ruhig und in Richtung unheimlich gehen und der Sprecher / die Sprecherin sollte auch entsprechend langsam sprechen (eben eine passende Stimme zu Dokumentationen über unheimliche Dinge ;)).

Damit ihr euch ein Bild von dem Format machen könnt, hier die letzte Doku, die ich selbst eingesprochen habe, über die Fidschi Meerjungfrau:

Eure Stimme sollte etwas langsamer gesprochen sein als meine 😅
Das Bildmaterial und die Musik würde ich dann passend auf eure Aufnahme zuschneiden - ihr müsst also nicht zu einem fertigen Video synchron sprechen. Eure Stimme kommt zuerst :)
Bitte beachtet, dass auch Fachbegriffe und Namen aus verschiedenen Sprachen (Aussprachen) vorkommen. Entsprechende Aussprache / Betonung würde ich euch in eckige Klammern hinter das jeweilige Wort schreiben.

Als kleine Demo könntet ihr mir eine Aufnahme dieses Absatzes schicken, der ein Teil meiner kommenden Loch Ness Monster-Doku ist:
Die früheste schriftliche Erwähnung eines Monsters in der Nähe des Loch Ness findet sich im 7. Jahrhundert n. Chr. in Adomnáns Biografie des Heiligen Columba. Die Geschichte berichtet von einem „Wasserbiest“ im Fluss Ness, das einen Mann angriff. Columba soll das Biest mit einem Kreuzzeichen vertrieben haben. Skeptiker betrachten diese frühen Berichte jedoch oft als Folklore oder typische Motive mittelalterlicher Heiligenlegenden. Möglicherweise existieren auch frühere Darstellungen eines mysteriösen Wesens auf piktischen Steinschnitzereien in der Region.

Ich freue mich sehr auf eure Stimmen 😀

Liebe Grüße
Steven
 
Zuletzt bearbeitet:

North

Mitglied
Sprechprobe
Link
Hey, ich finde diese Aufgabe sehr interessant und werfe meine Stimme mal in den Ring.
 

Anhänge

  • Doku sprecher 1.wav
    7,7 MB

Kluki

Kann mich jemand hören? Hallooooo!
Sprechprobe
Link
Na da versuche ich mich doch auch mal

 

Sonus Audistry

Mitglied
Hi,
klingt super spannend :) Da kann man sich gut inspirieren lassen.

Zu diesem Zweck hier eine Demo - Ich hoffe sie gefällt dir

Liebe Grüße
Chris
 

Nanami

Es sind heute viele Leute in Versailles
Sprechprobe
Link
Die Texte schreibst du selbst, oder?
Hier ist mal eine seeeehr tiefe Variante, habe da aber dreist Kompressor drübergelegt:

Wenn du Interesse hast, würde ich aber nur ein, maximal zwei Dokus einsprechen wollen, kann und will mich nicht langfristig binden.
 

Majestus

Steven
Vielen lieben Dank für euer Interesse und die zahlreichen Demos! :) :)
Meine Favoriten bisher sind @Delay , @Sonus Audistry und @Nanami.

@Nanami
Ich suche nach einer festen Stimme auch für zukünftige Dokus. Deine Demo gefällt mir gut, aber schade, dass du nur ein oder zwei Dokus sprechen möchtest.
Meine Texte lasse ich von Gemini Deep Research schreiben. Dabei checke ich die benutzten Quellen und passe den Text hier und da an, bis ich damit zufrieden bin.
 

Tinchen

Autorin, Poetry Slammerin, Sprecherin, Lektorin
Teammitglied
Sprechprobe
Link
Vielen lieben Dank für euer Interesse und die zahlreichen Demos! :) :)
...
Meine Texte lasse ich von Gemini Deep Research schreiben. Dabei checke ich die benutzten Quellen und passe den Text hier und da an, bis ich damit zufrieden bin.
Dann könntest du es für mehr Transparenz im Eingangspost korrigieren, denn da schreibst du:

"Dabei greife ich bekannte (und auch weniger bekannte) unheimliche und mysteriöse Mythen und Legenden auf, recherchiere darüber und fasse Wissenswertes in einer kurzen Dokumentation zusammen, die ich auf meinem YouTube-Kanal veröffentliche."

Das suggeriert, dass du deine Texte selbst verfasst und nicht von einer KI schreiben lässt. Manch einen könnte das stören.
 

Majestus

Steven
Dann könntest du es für mehr Transparenz im Eingangspost korrigieren, denn da schreibst du:

"Dabei greife ich bekannte (und auch weniger bekannte) unheimliche und mysteriöse Mythen und Legenden auf, recherchiere darüber und fasse Wissenswertes in einer kurzen Dokumentation zusammen, die ich auf meinem YouTube-Kanal veröffentliche."

Das suggeriert, dass du deine Texte selbst verfasst und nicht von einer KI schreiben lässt. Manch einen könnte das stören.
Danke für den Hinweis. Hab's im Einganspost entsprechend angepasst (y)
 
Oben