Komme leider erst jetzt zum antworten. Ihr beißt Euch also fest an 3D Sound - na gut.
Hörbeispiele:
PREMIERE am 17.05: Dr. Ernst Garner 1 - Hexensabbat auf dem Brocken - Remake | HoerTalk.de - Hörspiel-Community
Dr. Ernst Garner 1 - Hexensabbat auf dem Brocken - Remake | HoerTalk.de - Hörspiel-Community
(Ja, wir haben damit tatsächlich ein binaurales Hörspiel auch im Hoertalk)
Die öffentlich Rechtlichen haben ebenfalls so einige in Doppel-Produktion gemacht - unter anderem auch Darknet. Danach wirst du aber suchen müssen (es gibt eine BINAURALE und eine Stereo Abmischung - sind beide unterschiedlich!).
WICHTIG: DAS Binaurale funktioniert wirklich NUR über Kopfhörer, nicht über jegliche Art von Lautsprechern!
(Anm.: es gibt Experimente und Abmischungen, die tatsächlich mit NUR Stereo Lautsprechern und Laptops funktionieren. ABER, auch das ist abhängig von Lautsprecher Positionierung und Abstand - und zwar NUR passend zur der entsprechnden Abmischung. Weicht nur irgendwas von den Vorgaben ab, hört man nur noch Stereo-Soundmatsch, nichts 3D Raumklang wirkendes!)
ABER: leider beeinflussen auch andere Dinge den Klang, wie unter anderem die Ohrform, Kopfdurchmesser etc. - funktioniert also auch nicht immer völlig identisch bei jeden Menschen (Anatomische Unterschiede - das mag der Grund sein, warum du damit Probleme hast
@Goylent Sreen ) und sicher auch nicht mit jedem "billigen" Kopfhörer. Du kannst dazu auch die Kommentare von der Garner-Premiere lesen. Das haben viele hier völlig unterschiedlich Wahr genommen (und war auch ein langjähriges Produktions-Experiment von Marco und vor allem Badda). Sehr Aufwendig sowas zu Produzieren - und abmischen via Monitor-Boxen führt zu keinerlei erwünschten Ergebnissen.
EDIT: (ok, da ist mir jemand während ich den Text verfasste, zuvor gekommen
Nein. Der Mensch hat nun mal nur zwei Ohren mit jeweils einem Trommelfell. Zwei Signale reichen dabei völlig aus. Was entscheidend ist, ist die Form der Ohrmuschel und der daraus resultierenden HRTF. Da diese bei jedem Mensch aber verschieden ist, kann es die perfekte Illusion nicht geben.
Sourround kennt jeder - aber auch da habe ich eine mehr Eigenproduktion - stammt aber aus Timeshift (Telliminator's Externes Baby) - wo auch viele von uns, Soundtales, Neuvertonung, Mindcrushers etc. als Sprecher mit gewirkt haben. Ist kein komplettes Hörspiel, eher ein Raumumfassender Ausschnitt, experimentell für 5.1 und 7.1 Anlagen gestalltet.
Timeshift
An sich mußt du nur nach Sourround oder 3D Sound Abmischungen in Hörspielen suchen, oder entsprechend Filme anschauen, wenn du eine entsprechende Anlage hast.
ABER: das funktioniert NUR mit entsprechenden SOURROUND Anlagen - NICHT über Kopfhörer und Stereolautsprecher!
(ich erwähnte das ja schonmal in meinen letzten großen Post - jedes Verfahren macht das Unterschiedlich mit)
Wenn du bei den Radio-Hörspielen fündig geworden bist mit Binaural und Steroe Abmischungen, lausche den Unterschieden von beidem - auch deren Stereo Abmischungen klingen eben entfernter, geben eine ungefähre Richtung aus der es kommt - aber es ist keine echte 3D Hörabmischung. Das wirst du nie vöällig überzeugend hin bekommen - noch viel weniger für jede Art von Tonausgabe (Kopfhörer, Lautsprecher - die sonstwo stehen können: vom Wohnzimmer bis hin zu Auto, alles ist Unterschiedlich). Du wirst immer mit Abstrichen leben müssen, auch wenn es bei dir im Kopfhörer oder Monitorboxen perfekt abgemischt und geil klingen mag. Andere nehmen das auch bei Stereo völlig unterschiedlich auf. - Lebe damit
