dieVERdener

Mitglied
Mahlzeit in die Runde!

Eine Frage an "Reaper mit Windows"-AuskennerInnen

Ich habe Reaper jetzt auf einem neuen Rechner installiert. Verbunden mit der großen Hoffnung, dass jetzt alles chic und schnell ist; aber leider derzeit eher nur der große Frust.

Das ist die Konfiguration meiner Rechners:
MeinDell.jpg


Sollte eigentlich gut sein, dachte ich mir. Aber jetzt ist plötzlich Reaper mächtig am Rumzicken. Dabei sind die häufigsten Probleme:
- Beim Abspielen stoppt immer wieder unvermittelt der Ton - manchmal sekundenlang - um dann weiter zu laufen
- das Desktopbild "läuft" nicht mit
- das Hineinziehen eines neues Files - oder auch das Verschieben - lässt Reaper einfrieren. Sekundenlang. Dann - wie von Geisterhand - verkleinert sich das Programm kurz in der linken oberen Bildschirmecke. Wenn es dann wieder bildschirmfüllend ist, läuft es normal weiter.
- "Verlust" der ASIO-Treiber, wenn ein Projekt neu geladen wird. Nicht immer, aber es kommt vor.

Alle Treiber sind aktuell. Reaper ist aktuell. ScarlettSolo als Interface. LG 27U als externer Monitor

Diese Probleme treten sowohl auf dem Laptopmonitor selbst, wie auch auf dem externen Monitor auf. Es sind sicher Reapereinstellungen die ich ändern muss - Buffering? Memory use? Aber wo und was?

Und vielleicht generell: wie sollten die Reaper-Einstellungen allgemein am besten für den Hörspiel-/Hörbuchbereich eingestellt sein?


Wäre sehr froh, wenn mir da jemand helfen könnte!
Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:

Delay

Mitglied
Sprechprobe
Link
- das Desktopbild "läuft" nicht mit
Was meinst du damit? Hast du ein Video reingeladen was nicht abspielt?

- Bei Abspielen stoppt immer wieder unvermittelt der Ton - manchmal sekundenlang - um dann weiter zu laufen
Treiber für die Sounddkarte sind installiert? Sollte ASIO sein. Oben Rechts bei Reaper auf folgendes drücken, da kannst du die Soundkarte konfigurieren.

- das Hineinziehen eines neues Files - oder auch das Verschieben - lässt Reaper einfrieren.

Welche Dateien bzw Dateitypen fügst du den in Reaper ein?
 

dieVERdener

Mitglied
Was meinst du damit? Hast du ein Video reingeladen was nicht abspielt?


Treiber für die Sounddkarte sind installiert? Sollte ASIO sein. Oben Rechts bei Reaper auf folgendes drücken, da kannst du die Soundkarte konfigurieren.



Welche Dateien bzw Dateitypen fügst du den in Reaper ein?
Asio ist installiert. WAV und mp3 werden "reingezogen". MIt video, midi etc. arbeite ich gar nicht.
 

Delay

Mitglied
Sprechprobe
Link
Du kannst zum Spaß ja mal eine ältere Reaper Version installieren und schauen ob die besser flutscht? Solche Probleme wie du sie beschreibst kenne ich so von Reaper erstmal nicht, daher ist meine aktuelle Vermutung das es evtl. irgendein Bug gibt evtl. mit der verbauten Hardware korrelliert? Ein Versuch wäre es mal wert.
Wenn du bei "Audio System" auf WaveOut stellst anstatt ASIO läuft es dann besser? Falls ja würde ich das Problem irgendwo bei der Soundkarte suchen. Falsches Kabel? Stromversorgung macht Probleme etc.
 

dieVERdener

Mitglied
downgrade von Reaper habe ich tatsächlich Schiss vor :)
die große Sorge, dass ich mir damit irgendwas "abschieße" - oder ist das risikolos? Aktuelles Reaper einfach deinstallieren? Oder kann ich sogar eine alte Version über die neue bügeln? Was ist das mit meinen Presets etc.? meine plugins? Meine kleinen, aber für mich feinen Einstellungen?

Und überhaupt: wo bekomme ich "sichere" ältere Versionen von Reaper her?
 

Delay

Mitglied
Sprechprobe
Link

Die Einstellungen kannst du ja zur Sicherheit wegsichern. Müsste der Ordner unter AppData sein, wenn du dir den wegsicherst, dann sollten damit deine eigenen Einstellungen gesichert sein. C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\REAPER
 

dieVERdener

Mitglied
Das ging schnell und gleich wieder deinstalliert. FlexAsio hat hier einen netten Stretch-Effekt ausgelöst, aber keine Verbesserung.
Es bleibt somit bei Focusrite USB ASIO
 

soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
Schau mal bitte in deinen Windows-Einstellungen für Audio/Spatial Audio/Head Tracking etc.), sofern dein neues Laptop die Waves MaxxAudio verwendet (bzw. Waves NX 3D Audio Head Tracking-Technologie), ob du die eingeschaltet ist, bzw. auch deaktivieren kannst.
Kostet ganz schön Rechenleistung (CPU,RAM,Audio&Grafik sind für die "nette Spielerei" am Werkeln).
 
Oben