dieVERdener
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Mahlzeit in die Runde!
Eine Frage an "Reaper mit Windows"-AuskennerInnen
Ich habe Reaper jetzt auf einem neuen Rechner installiert. Verbunden mit der großen Hoffnung, dass jetzt alles chic und schnell ist; aber leider derzeit eher nur der große Frust.
Das ist die Konfiguration meiner Rechners:
Sollte eigentlich gut sein, dachte ich mir. Aber jetzt ist plötzlich Reaper mächtig am Rumzicken. Dabei sind die häufigsten Probleme:
- Beim Abspielen stoppt immer wieder unvermittelt der Ton - manchmal sekundenlang - um dann weiter zu laufen
- das Desktopbild "läuft" nicht mit
- das Hineinziehen eines neues Files - oder auch das Verschieben - lässt Reaper einfrieren. Sekundenlang. Dann - wie von Geisterhand - verkleinert sich das Programm kurz in der linken oberen Bildschirmecke. Wenn es dann wieder bildschirmfüllend ist, läuft es normal weiter.
- "Verlust" der ASIO-Treiber, wenn ein Projekt neu geladen wird. Nicht immer, aber es kommt vor.
Alle Treiber sind aktuell. Reaper ist aktuell. ScarlettSolo als Interface. LG 27U als externer Monitor
Diese Probleme treten sowohl auf dem Laptopmonitor selbst, wie auch auf dem externen Monitor auf. Es sind sicher Reapereinstellungen die ich ändern muss - Buffering? Memory use? Aber wo und was?
Und vielleicht generell: wie sollten die Reaper-Einstellungen allgemein am besten für den Hörspiel-/Hörbuchbereich eingestellt sein?
Wäre sehr froh, wenn mir da jemand helfen könnte!
Dank im Voraus
Eine Frage an "Reaper mit Windows"-AuskennerInnen
Ich habe Reaper jetzt auf einem neuen Rechner installiert. Verbunden mit der großen Hoffnung, dass jetzt alles chic und schnell ist; aber leider derzeit eher nur der große Frust.
Das ist die Konfiguration meiner Rechners:
Sollte eigentlich gut sein, dachte ich mir. Aber jetzt ist plötzlich Reaper mächtig am Rumzicken. Dabei sind die häufigsten Probleme:
- Beim Abspielen stoppt immer wieder unvermittelt der Ton - manchmal sekundenlang - um dann weiter zu laufen
- das Desktopbild "läuft" nicht mit
- das Hineinziehen eines neues Files - oder auch das Verschieben - lässt Reaper einfrieren. Sekundenlang. Dann - wie von Geisterhand - verkleinert sich das Programm kurz in der linken oberen Bildschirmecke. Wenn es dann wieder bildschirmfüllend ist, läuft es normal weiter.
- "Verlust" der ASIO-Treiber, wenn ein Projekt neu geladen wird. Nicht immer, aber es kommt vor.
Alle Treiber sind aktuell. Reaper ist aktuell. ScarlettSolo als Interface. LG 27U als externer Monitor
Diese Probleme treten sowohl auf dem Laptopmonitor selbst, wie auch auf dem externen Monitor auf. Es sind sicher Reapereinstellungen die ich ändern muss - Buffering? Memory use? Aber wo und was?
Und vielleicht generell: wie sollten die Reaper-Einstellungen allgemein am besten für den Hörspiel-/Hörbuchbereich eingestellt sein?
Wäre sehr froh, wenn mir da jemand helfen könnte!
Dank im Voraus
Zuletzt bearbeitet:

