... ja, ich hab auch von solchen gelesen, die das Fehlen heimatgetreuer Hinterkaifecker-Dialekt-Sprechern beklagten oder andern, die den Auftritt von echten Zombies vermissten. Nunja: es gibt viele Möglichkeiten, das Stück miss zu verstehn - vielleicht gerade, weils einem so dicht unter die Haut geht?mit Leuten besetzt, die die Dialekte beherrschen, aber das ist Geschmackssache und schon ziemlich kleinlich.
So weit würde ich dann doch nicht gehen. Ich denke, das würde kaum jemand überleben...die den Auftritt von echten Zombies vermissten
Und:aber das ist Geschmackssache und schon ziemlich kleinlich. Von der Darstellung der "Typen" her, hat jedenfalls alles gestimmt!![]()
Ihr habt alle wirklich tolle Arbeit abgeliefert.
@PeBu34 : nein, Du warst mit diesem Beitrag nicht gemeint. Ich bezog mich auf ein anderes Forum, wo solche Beitrage zu lesen waren. Im Grunde wollte ich Dir nur Recht geben.hab auch von solchen gelesen, die das Fehlen heimatgetreuer Hinterkaifecker-Dialekt-Sprechern beklagten oder andern, die den Auftritt von echten Zombies vermissten.
In diesem Fall musste ich (...) dieses mal etwas auf Autenzität verzichten.
Find das ne ehrliche und angemessene Kritik, gar nicht klugscheißerisch. Sie sagen auch nicht dass es nciht genug Hinterkaifeckisch sei, sondern dass das Halb-Halb sie gestört hat. Das kann ich total nachvollziehen. Ansonsten kommt es doch gut weg, v.a. das Skript wird sehr gelobt.... ja, sehr schön. Aber leider reiten die Herren wieder mal am Thema: vorbei, der "Dialekt", der nicht Original genug Hinterkaifeckisch sei. Ansonsten finden sie das Ganze doch ganz "beachtlich". Himm'L - was Klugscheisä ...