Kluki

Kann mich jemand hören? Hallooooo!
Sprechprobe
Link
Hallo zusammen, mir geistert schon länger die Idee im Kopf, ob man die Fähigkeiten der Mitglieder hier besser sichtbar machen sollte. Ich spreche jetzt mal für mich: ich weiß, einige machen ihre Cover selber, aber eben nicht alle. Woher soll man jetzt wissen, wer helfen könnte? Also bleibt nur eine öffentliche Anfrage, die vielleicht ungelesen bleibt. Das lässt sich dann auf die Bereiche Musiker, Cutter, Sounddesigner... erweitern. Die Fledermausohren und Lektoren haben andere Farben. Super, aber gerade von den Neuen weiß sicher nicht jeder, was es bedeutet. Und nicht jeder kennt den Teambereich, um da mal nachzusehen. Wäre es nicht gut, wenn man auch die anderen großartigen Talente gleich erkennt und dann direkt in Kontakt treten kann?
Nur wie am besten machen?
- Farbiger Name? Gut erkennbar, aber man weiß nicht was die bedeutet
- Icon der Fähigkeit beim Profilnamen? Wenn man mehr anbietet, könnte das sehr klein werden und schlecht erkennbar.
- Verlinkung zur Teamseite? Jeder könnte sich da eintragen und erhält einen Link wie zu seinen Sprechproben.
Oder noch eine andere Idee?

Ist nur ein Gedankenanstoß. Ob wir das überhaupt brauchen ist nun die Frage an euch.
 

Kluki

Kann mich jemand hören? Hallooooo!
Sprechprobe
Link
Ja, ich weiß auch, dass da Mal was war. Darum dachte ich, ich stoße das noch einmal an
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
@Kluki - wie wäre es mit animierten kleinen Abzeichen, die man sich im Profil auswählen kann. Zum Beispiel schwingenden Noten für Musiker, einem Minipinsel für malerisch Künstler, bewegter Mund für Sprecher, Buch für Lelktoren Monitor mit Mixer für Cutter, und dann wäre es toll wenn diese Abzeichen ggf. gleich unterm Profilbild wackeln würden und man so sieht, hey der malt, der macht Musik,

Talking Free Speech GIF
Infinite Loop Looping GIF by CmdrKitten
broadcasting on air GIF by Stream My Event
Painting Paint GIF by Kinderkunsthaus
Unimpressed Sea GIF by SpongeBob SquarePants



Also die gefunden Grafiken in der GIF find ich blöd, müsste Coopartive Design sein.
 

Kluki

Kann mich jemand hören? Hallooooo!
Sprechprobe
Link
Ja auch super Idee. Das Problem ist nur, wenn jemand mehr anbietet, wird es schnell unübersichtlich. Aber auffällig ist es allemal.
Es wäre einfach schade, wenn die großartigen Talente hier untergehen
 

Fylvia R. Schein

durchgeknallte Kreative mit Leidenschaft!
Sprechprobe
Link
Oh meine Lieblings-Anja schreibt mir mal wieder aus der Seele - ich als relativer "Neuling" habe auch so meine Problemchen mich hier durchzufinden. Die farbigen Namen habe ich mir so einigermaßen selbst zusammengereimt, aber die Sache mit dem Teambereich zum Beispiel ist für mich gerade ganz neu! Hin und wieder ist das Forum durch seine Größe einfach auch sehr.... ich will nicht sagen unübersichtlich, eher überwältigend. Wenn man schnell was sucht, kann es da schon mal schwierig werden und was ich persönlich immer sehr schwierig finde sind neue Beiträge. Das richtige Präfix aus der richtigen Kategorie finden ist für mich immer ein Wimmelbildspiel. Aber zurück zum Thema - dass man Personen irgendwie kennzeichnet, die bestimmte Dinge können und auch anbieten fände ich super! Es würde die Suche nach bestimmten "Dienstleistungen" mega vereinfachen. Wie man das allerdings vernünftig umsetzen kann, ohne gleich wieder "erschlagen" zu werden... keine Ahnung - dafür fehlt mir das know-how! Aber die grundsätzliche Idee würde ich unterstützen.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
Es gab bereits einige kuriose Anfragern gerade von Eltern von Kindern, die ein bisschen Pepp in Kinderparty´s bringen wollten und schon mal einen gesprochen Piraten für ein Schatzspiel für die Kids gesucht haben.

Als Idee könnte man vorübergehend einen Off–Topic Threat eröffnen,
"Ich suche jemand, der mir bei Dies oder Jenem helfen kann"
und darüber beschreibt man das, was man gerade benötigt,
das jetzt nicht. wie bei einem Casting, definiert oder geregelt wäre.

Zum Bespiel:
Ich benötige eine bunte Einladungskarte für einen Kindergeburtstag.
Wer kann mir bei der Gestatung einer solchen Karte helfen?

Zum Beispiel:
Für das Topfschlagspiel möchte ich einen Endtimer erklingen lassen
Hat jemand einen Handyton, denn ich bei Ablauf des Timers benutzen kann.
Und für den Gewinner brauche ich zur Siegerehrung eine Fanfare als Glückstusch.

Das hilft jetzt zwar auch noch nicht wirklich bei der Struktur der Mitlglieder aber Talente könnte man zum Besten geben, wenn man den Threat für das Gesuch nicht übersieht. Man müsste nach den Eigenschaften der Talente auch wieder im Forum suchen könnnen @Kluki - ähnlich, wie damals, das mit dem Stimmalter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kluki

Kann mich jemand hören? Hallooooo!
Sprechprobe
Link
Es geht ja erst einmal darum, wie und ob wir es erwähnen und strukturieren. Eintragen kann sich dann ja jeder selbst
 

Fylvia R. Schein

durchgeknallte Kreative mit Leidenschaft!
Sprechprobe
Link
Vielleicht sollte man weniger dazu über gehen zu sagen "Ich bin derundder und kann dasunddas" sondern eher ein neues Thema mit "Unterthemen (z.B. Grafik, Musik, Schnitt etc) und kann sich dort eintragen allerdings mit "Nachweis"/Referenz - also dass in den jeweiligen Threads wirklich nur Leute sind, die auch schon was können und nicht Leute, die sich da ausprobieren wollen.
 

soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
Die Grundidee war ja einmal, `nen expliziten Kategorien/Mitgliederbereich zu schaffen, wo dann entsprechend der multiplen Fähigkeiten, die Mitglieder auch mehrfach vertreten sind.
Problem war/ist: Selbst wenn man dann persönlich anfragt, bekommt man unter Umständen auch keine Rückantwort oder in der Sache ist das Interesse für das Anliegen nicht da.
Es ist natürlich mit Aufwand verbunden, dies auch katalogisch zu gestalten, weswegen die unverbindliche Anfrage als Posting im Forum, den gleichen/ähnlichen Wert hätte... und somit auch "einfacher" war.

Ich glaub, bis zu dieser Stelle des FÜR und WIDER, kamen wir damals in der Diskussion um die Mitgliederstruktur. 🤔
 

Fylvia R. Schein

durchgeknallte Kreative mit Leidenschaft!
Sprechprobe
Link
Selbst wenn man dann persönlich anfragt, bekommt man unter Umständen auch keine Rückantwort oder in der Sache ist das Interesse für das Anliegen nicht da.
Es macht natürlich nur Sinn sich dort einzutragen, wenn man grundsätzlich bereit ist, regelmäßig vorbei zu schauen/Anfragen zu beantworten und auch die Lust und Zeit hat sich um Projekte zu kümmern. Ich persönlich würde es vermutlich gar nicht machen - also das Eintragen lassen. Einfach weil ich nicht die Zeit hätte, mich da um "fremde" Projekte zu kümmern - und das unabhängig davon, ob ich von mir jetzt behaupten würde, dass ich dieses oder jenes beherrsche. Wenn man sich eintragen lassen würde, würde man sich auch ein bisschen verpflichten, für die Community bereit zu stehen und zu helfen. Natürlich können sich ja Umstände auch ändern, aber dann müsste man sich gegebenenfalls wieder "austragen" lassen o.Ä. Würde für die Admins der Seite natürlich einen Mehraufwand bedeuten, aber ich finde prinzipiell die Idee nach wie vor sehr gut!
 
Oben