Hallo Josef
und erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Schön, dass du für die "Hörspielerei" brennst!
"Das richtige Mikrofon" gibt es nicht. Bei einer guten Aufnahme ist die Sprechumgebung fast noch wichtiger. - Also z.B., wie "hallarm" der Raum ist, in dem du einsprichst.
Ich schreib dir einfach mal ein paar Links auf, die schon mal einige deiner Fragen beantworten sollten.
Hier findest du z.B. viele Tips zu verschiedenen Mikrofonen, die sich bewährt haben und auch einen Bereich, in dem unsere Mitglieder ihre Sprechumgebung vorstellen und teilweise Bauanleitungen für ihre Sprechkabinen zur Verfügung stellen. Von der Wäscheständerkabine bis zur umgebauten Sauna wirst du viele verschiedene Ideen finden.
Technik / Studio
In den Bereichen "Sprechproben weiblich" und "Sprechproben männlich" kannst du nachlesen, wie einzelne Mitglieder ihre Sprechumgebung veränder haben um eine möglichst gute Akustik zu bekommen und auch welche Mikrofone sie benutzen.
Sprechproben: Weiblich
Sprechproben: Männlich
Und hier findest du viele unterschiedliche Tutorials, unter anderem auch zum Thema Raumakustik.
Tutorials / Anleitungen
Ach ja: Auch, wenn du kein "Intern" für deine Sprechprobe hast und es nicht anstrebst, kannst du bei uns mitmachen, egal wie deine Sprechumgebung klingt. Für sogenannte externe Projekte gibt es keine Vorgaben. Wenn es dich interessiert, schau einfach mal hier rein:
Shorties - Kurzskripte
Hörspiele und Radio
Fan-Dubs und Spiele
Wenn du noch mehr Fragen hast, frag einfach! Du wirst hier immer jemanden finden, der dir antwortet.
Ich wünsch dir viel Spaß mit uns Hörspielverrückten und viele tolle Projekte.
Liebe Grüße von
Peter
