Nagelfuchs

Mitglied
Wow...that escalated...
Jochen, ich versteh Deine Einstellung in diesem Kontext nicht.
Du fragst hier nach Sprechern, nach Textern, nach Cuttern, hast außer der Vorlage nichts selbst beizusteuern, wie es scheint. (Wie wäre es eigentlich mit der Regie? Wärst Du da involviert?) Das alles scheint ja ein Privileg für die Community zu sein, da mitmachen zu dürfen.
Wenn aber sehr konstruktive Anmerkungen und in dem Zusammenhang wichtige Fragen bezüglich der Kommerzialität gestellt werden, nervt es Dich und Du unterstellst, dass es Interessierten nicht gegönnt wird, bei einem kommerziellen Projekt mitzumachen.
Grad die Posts von Ben finde ich in dem Kontext sehr richtig und wichtig.
Die ganzen Kommentare bezüglich des Timings haben nichts mit Missgunst zu tun oder damit, das Projekt madig machen zu wollen.
Gerade Leute wie Frank, die effing Produktionsmaschinen sind, wissen wovon sie schreiben.
Wie gesagt: Ich muss es nicht hier umsetzen 🙂
Wenn ihr alle ein Problem damit habt und denjenigen es nicht vergönnt, die es trotz des engen Zeitplans versuchen wollen, dann geh ich 👋
Stimmt. Du musst es nicht hier umsetzen. Aber ich kann Dir sagen, aus eigener Erfahrung, wenn Du das Ding alternativ mit Berufsstimmen machen willst, geht das zwar schneller (mutmaßlich, hängt immer von deren Verfügbarkeiten ab), könnte aber Dein Budget auffressen.
Und die werden ähnliche Fragen stellen.
Darin habe ich umfangreiche Erfahrung sammeln dürfen.

Mein Fazit wäre:
Entweder gibts Du dem Projekt die Zeit, die es zum entstehen braucht und es wird toll, oder Du rockst es auf Gedeih und Verderb in jetzt noch knapp 27 Tagen runter mit der großen Wahrscheinlichkeit, dass es schei....hinter den Erwartungen zurück bleibt.
Das hat auch nichts mit dem Inhalt zu tun, sondern mit der Qualität der Produktion.
 

Delay

Mitglied
Sprechprobe
Link
Es sagt keiner das es unmöglich ist, nur eben sehr knackig.
Einerseits sagst du das du es hier nicht umsetzen musst, bietest es aber generöserweise hier an auch wenn du scheinbar ein Plan B in der Hinterhand zu haben scheinst welches eine Veröffentlichung bis Ende des Monats garantiert. Wenn dem sein sollte, wieso setzt du nicht gleich auf die sichere Bank?
Würde das Skript bereits stehen würde ich dem ganzen wesentlich mehr Chancen einrechnen, zumal dann parallel schon mit Sounddesign / Musik und Sprechen gestartet werden kann.
An Sprechern wird es hier im Forum nicht scheitern. Das ist der einfachste Punkt.
Es sind eher Skriptschreiber, Sounddesigner und Komponisten die hier rar gesät sind.
 

Nagelfuchs

Mitglied
Nachtrag: Ich finde grundsätzlich Sprüche grenzwertig und problematisch, die schon nicht mehr wirklich implizit sagen:
"Wenn ihr nicht nach meinen Regeln spielen wollt, spiel ich nicht mit euch. Oh und ihr seiddann auch schuld, dass ich mit denen, die doch nach meinen Regeln spielen wollen, auch nicht spiele."
 

soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
CUT,FX+MUSIK
Kannst du die fertigen Takes (Takes+Korrektur) aller Rollen bis zum 14.10.25 anliefern ?
Bei einer Spieldauer von max. 60min, würde ich von Start-Finalmix, 13 Arbeitstage der Produktion brauchen + einer (in Zahl 1) Korrekturschleife von 2 Tagen für die endgültige Abnahme.
Der Abgabetermin wäre somit der 29.10.25, so dass euch noch gute zwei Tage für etwaige Korrespondenzen mit den Distributoren etc. verbleiben.

Wie sieht es mit Musik(er) aus ?
Musik kann ich für kommerzielle Produktionen ebenfalls genreübergreifend aus eigener umfangreicher Schmiede beisteuern.

Anforderung an dein Interesse:
Eine enge Produktionszeit ist nie untypisch für kommerzielle Produktionen, auch mit selbstverständlich erwartbarem Top-Ergebnis, aber es muss klar sein, dass dies mit Hinblick der knappen Deadline, bei mir nicht im Rahmen eines "kleinen Obolus" stattfinden wird. Cut&Fx inkludiert, Musik separiert. (Über meinen Tagessatz lässt sich durchaus verhandeln).

Auch werden im Vorfeld Lizenz/Verwertungsrechte zu klären sein (explizit auch im Fall der Musik, die ich entweder als Pauschalbetrag oder Jahreslizenz anbieten kann, bzw. sollten die Verwertungsrechte im Vorfeld geklärt sein, wenn mir externe Musik zur Einbindung angeliefert wird).
Meine Mitarbeit setzt eine funktionelle und strukturierte Orga unter allen Beteiligten voraus.

Sollten bis zum spät. 14.10.25 alle Positionen der Produktion machbar/geklärt sein und die Takes komplettiert eingesprochen zur Verfügung stehen, dann können wir gerne über die Produktion und Umsetzung sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

JAVA Gin

Alexander Traxel
Sprechprobe
Link
Hallo zusammen, hallo @Launemax

ich gehe eigtl. schon davon aus, dass @Launemax sich darüber bewusst ist, dass der Produktionszeitraum extrem knapp bemessen ist. Aus Gründen, die wir nicht kennen, scheint das aber im Rahmen des möglichen zu liegen. Da er zudem erwähnt hat, dass er Teile extern umsetzen könnte, kann man davon ausgehen, dass Positionen, die hier nicht vergeben werden, anderweitig besetzt werden können. Das enge Zeitfenster mag evtl. marketingtechnische Gründe haben – Genaueres wissen wir aber nicht, von daher ist eigentlich alles nur Spekulation.

@Launemax :

Was mich als Sprecher bei der Ausschreibung etwas verunsichert, ist die Bitte um Probe-Takes, die man sich selbst ausdenken soll – so habe ich es zumindest verstanden. Für Sprecher*innen, die gleichzeitig noch Autor*innen sind, mag das eine perfekte Kombination sein, aber die meisten Kolleg*innen erwarten eigentlich konkrete Takes, die sie anhand von Charakterangaben und Spielalter schauspielerisch umsetzen können.

Natürlich ist nachvollziehbar, dass ohne fertiges Dialogbuch auch keine Takes vorliegen können – genau darin liegt aber auch das Problem.

Ich könnte mir dennoch gut vorstellen, trotz der knappen Rahmenbedingungen und bei entsprechend akzeptabler Vergütung beim Projekt mitzuwirken und auch die nötige Zeit aufzubringen. Die Bewerbung ist bislang jedoch herausfordernd, da man einen möglicherweise völlig unpassenden Text in einen „luftleeren Raum“ hinein sprechen muss. So besteht die reale Gefahr, dass die Aufnahmen nicht deinem Geschmack entsprechen – nicht wegen Stimme oder Interpretation, sondern schlicht, weil die Textidee oder die Figur ganz anders gedacht ist.

Es wäre daher sehr hilfreich, wenn zumindest einige Charaktereigenschaften und ein Spielalter genannt würden.

Mit wenig Aufwand ließen sich für dich z. B. auch mithilfe einer KI, Beispiel-Takes für alle Charaktere generieren – auf Basis der Informationen, die du über Figuren und Hintergründe ohnehin schon kennst. Damit hättest du eine perfekte Vergleichbarkeit zwischen den Einsendungen, und wir Sprecher*innen hätten eine klare Grundlage.

Klar, wir alle könnten genau das anhand des beigefügten Exposés auch selbst versuchen, aber ich vermute, dass dies an Ende eine ebenso schlechte Basis für deine Auswahl ergäbe. Ganz abgesehen davon, ist es eben auch nicht unsere eigentliche Aufgabe / Kernkompetenz.

In diesem Sinne: viel Erfolg für die Umsetzung und den Release!

Ich würde mich nach wie vor sehr gerne bewerben und hoffe, dass es vielleicht doch noch zeitnah etwas zusätzlichen Input für alle gibt, die in einer ähnlichen Lage sind.

Liebe Grüße
a l e x

PS:
Meine allgemeinen Stimmproben findest du unter www.alexandertraxel.de
 
Zuletzt bearbeitet:

Saiyi

Janine K
Sprechprobe
Link
sollte das Projekt hier noch laufen ( letzte Antwort ist ja von gestern Abend und die Zeit ist ja knapp ), hätte ich auch noch die Möglichkeit die Frist, die soundjob für eine mögliche Bearbeitung setzt einzuhalten.
 

Lulumee

Sprecherin
Ich habe eben eine kleine Gruselgeschichte betont und könnte gerne eine weichliche Stimme anbieten.
Gerne mal rein hören ob es stimmlich passt:) füge auch mal einen Ausschnitte aus einem Kinderbuch an.
Lg
Lina
 

Anhänge

  • Grolltroll.mp3
    4,5 MB
  • Das Babyphone.mp3
    2,5 MB

MonacoSteve

... nicht ganz Dichter
Teammitglied
Alleine das Buch in ein einigermaßen passables Skript umschreiben dürfte - wenn es gut sein soll - locker mehr als 1 Monat dauern. ...1 Monat ist einfach zu wenig. Ich wünsch dir alles Gute bei dem Versuch, aber wenn du nicht bereit bist einiges davon selbst zu machen - zb. das Skript selbst schreiben - fürchte, ich dass das nichts wird bis ende Oktober. Es ist ja schon der 4. Oktober.
Ich habe mir diese ganze Diskussion hier erst jetzt durchgelesen. Viele Mitglieder unserer Community haben schon gute Hinweise gegeben (und gute Fragen gestellt); daher möchte ich nur noch einmal den oben zitierten Beitrag hervorheben.

Trifft es tatsächlich zu, dass es für ein Hörspielprojekt, welches ab jetzt in weniger als 4 Wochen komplett fertig sein muss, noch nicht einmal ein fertiges Skript vorliegt oder ist das inzwischen gelöst?

Falls nämlich nicht, sehe ich das Vorhaben als völlig unrealistisch an. Wie schnell man aus einem Prosatext eine Sprechvorlage für ein Hörspiel machen kann, hängt neben anderen Dingen entscheidend von der Geschichte selbst ab - wie lang sie ist, wie sie erzählt ist (z.B.: enthält sie bereits viele Dialoge?), aber auch was sie erzählt. Denn schließlich muss - wenn es nicht einfach nur als vorgelesenenes Hörbuch enden soll - alles Beschriebene (oder zumindest alles wesentliche Beschriebene) in Hörbares verwandelt werden, und ich weiß aus guter Erfahrung, dass das nicht einmal bei Geschichten, die man selbst geschrieben hat, in ein paar Tagen getan ist, wenn es gut werden soll.

Und ohne eine solche Basis ist es eigentlich irrelevant, sich um alles weitere Gedanken zu machen.
 

Noir

chronisch mies gelaunt
Nene, es ist nicht unrealistisch. Wenn man Zeit hat und investiert, kann man so ein Skript durchaus in ein paar Tagen runterschreiben. Ich schätze mal das 3 bis 4 Tage durchaus machbar wären, bei der kurzen Seitenzahl (45 Seiten mit Schriftgröße 14 is ja nich wirklich viel). Aber man muss eben Zeit investieren.

Da ich einen 9 to 5 Brotjob hab, ist das für mich leider nicht machbar.

Ich möchte zudem kurz anmerken, dass ich es befremdlich finde, wie viele Leute offensichtlich kein Interesse haben, weil sie es nicht für möglich halten und dann trotzdem ihren Senf dazu geben, warum sie denken, dass es nicht möglich ist. Jochen ist ein alter Hoertalk-Hase und der hat für die Community hier unendlich viel gemacht und er zwingt ja niemanden, hier mitzumachen. Er hat ein Angebot gepostet, das zugegeben durchaus knackig sein kann. Aber mit den richtigen Leuten durchaus möglich.

Anstatt sich zu beschweren, dass das ja alles viel zu kurzfristig ist ... könnte man das Ganze auch einfach ignorieren, wenn man meint, dass der Versuch doof ist.
 

Dorle

Berlin
Sprechprobe
Link
hallo @Launemax /Jochen
wie schön, hier mal wieder von Dir zu hören!!
(wer sich noch erinnert oder es nicht wissen kann: Jochen hatte hier vor einigen Jahren auch mal viel mitgewirbelt, u.a. bei den ersten Hörtalk-Treffen Synchro-Workshops geleitet usw)
Ich lese deine Anfrage hier vor allem mit dem Unterton "hier weiß ich, dass es tolle Leute gibt und anstatt dass ich hier für Umme fische, nur weil die meisten das auch gerne als Hobby machen, biete ich Vergütung an"
Ich kann "leider nur" meine Stimme anbieten, das aber gerne.
Falls Du die noch im Ohr hast (gibt ansonsten auch Sprechproben hier von mir) und sie dir passend erscheint: melde dich gerne
 

SeGreeeen

Kaaaaarakaluuuuuuuhhhh!!!!
Teammitglied
Ich möchte zudem kurz anmerken, dass ich es befremdlich finde, wie viele Leute offensichtlich kein Interesse haben, weil sie es nicht für möglich halten und dann trotzdem ihren Senf dazu geben, warum sie denken, dass es nicht möglich ist.
Finde ich aber jetzt nicht befremdlicher, als es für möglich zu halten, aber in den Thread zu posten, dass man keine Zeit hat es zu machen :D. Da könnte man genau so sagen: wenn man nichts beizutragen hat vlt. einfach nichts posten ;).

Andere hätten vlt. Interesse, wenn die Deadline nicht so knapp wäre. Es haben vermutlich die meisten hier einen Job.

Den Jochen kenne ich ja auch persönlich, dass er es nicht böse oder ausbeuterisch meint, ist völlig klar. Es ging darum, dass es schade ist, so ein Projekt in einer - allem Anschein nach für hier, für die meisten, zu knappen Frist - schaffen zu wollen.

Und als Fragen kamen warum es so schnell gehen muss - wobei eine gute Antwort ja auch ein Ansporn sein hätte können - kamen leider nur passiv aggressive Antworten.

Keiner will hier was böses. Es ist nur anscheinend einfach nicht in der Zeit machbar für die meisten Leute hier. Und das ist auch das überwiegende Feedback. Ich sehe da nicht, dass von den "ist zu knapp" antworten was ungerecht oder gemein gewesen wäre...

Lg!

Felix
 

Noir

chronisch mies gelaunt
Finde ich aber jetzt nicht befremdlicher, als es für möglich zu halten, aber in den Thread zu posten, dass man keine Zeit hat es zu machen :D. Da könnte man genau so sagen: wenn man nichts beizutragen hat vlt. einfach nichts posten ;).

Das wiederum finde ich nicht befremdlich, weil ich den negativen Tenor hier mal durchbrechen wollte - kann man natürlich anders sehen. Aber das sind halt Reaktionen hier, die es - vor allem in diesem Ton - früher nicht gegeben hat. Jetzt kann man natürlich darüber diskutieren, ob das immer irgendwie so gemeint war oder nicht ... aber diese Art und Weise ist mir hier in den letzten 2 Jahren schon häufiger unangenehm aufgefallen.

Wie auch immer. Ich bin jetzt raus aus dem Thread. Wenn ich kurzfristig aushelfen soll (Stimme), dann kann ich sicherlich was liefern, Jochen.
 

Ben Hofmann

Mitglied
Sprechprobe
Link
Vermutlich richtig, es kann alles möglich sein. Im Rahmen einer kommerziellen Umsetzung ist das aber oft an höhere Kosten geknüpft. Es gibt hier auch genug positive Rückmeldung und User die Lust auf das (kurzfristige) Projekt haben. Rückfragen wurden aber kaum beantwortet. So bleibt viel Unsicherheit.

Ich finde es grundsätzlich sehr schade, mit welch heftiger Emotion das Thema geführt wird. Und das schließt nun dein "früher war alles besser" und "mit den richtigen Leuten" ein. Ich mag dir dein subjektives Gefühl nicht absprechen, ich sehe es allerdings anders (aber darüber muss man jetzt hier nicht diskutieren). Es ist letztlich einfach nur eine Keule von Totschlagargument in der Diskussion, die zusätzlich auch noch alle beteiligten User hier und die Community pauschal abwertet. Finde ich nicht richtig. Und wirklich schade.

Statt romantisiert in Nostalgie zu schwelgen, sollten wir vielleicht aktiv das Hier und Jetzt mitgestalten. Also: Lasst uns das Ding halt anpacken. Aus Sprechersicht: Hau gern ein paar Beispieltakes rein, Jochen, dann bekommst du im Handumdrehen viele Proben. :)
 

Dorle

Berlin
Sprechprobe
Link
Hau gern ein paar Beispieltakes rein, Jochen, dann bekommst du im Handumdrehen viele Proben. :)
ich habe gesehen, dass im Eingangspost ein paar Auszüge einlesbar sind.
Da es, soweit ich das verstehe, noch kein Dialogskript gibt, könnte man hier einzelne Sätze draus lesen. Kleine Umschreibungen der Situationen sind dabei.

@Launemax Ich böte mich auch als Erzählerin an (falls Du noch überlegst, eine einzubauen-oder falls man das Buch dann eben so einspricht. Also zwar mit anderen SprecherInnen aber eben ohne extra Dialogskript), ansonsten gerne als Agnes

Agnes
Erzählerin
(auf die Schnelle zu Hause am Schreibtisch aufgenommen, um mich rum irre Baustelle grade....)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ben Hofmann

Mitglied
Sprechprobe
Link
Danke, @Dorle. Stimmt, im Exposé haben sich einige Beispielsätze finden lassen. Daher von mir mal ein paar Ansätze.

Lariel | Brondibur (mit Text des Zwergenkönigs, wenn ich es richtig sehe) | Ywein | Portalwächter
 

JAVA Gin

Alexander Traxel
Sprechprobe
Link
So, @Launemax - ich habe mich jetzt doch mal "Autor" versucht und mithilfe der Infos aus dem Exposé, 3 kleine Mini-Monologe erstellt - und wie ich gerade sehe, war ich nicht der einzige 🙃

Elfenkönig Lariel



Zwergenkönig Mendri



und falls der Mendri eher witzig sein soll:



Viel Spaß beim Hören - ich hoffe es gefällt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Launemax

Jochen Hintringer
Sprechprobe
Link
Danke @Noir und @Dorle für eure lieben Worte. Genau das war mein Gedanke.
Wer es für unrealistisch findet oder kein Interesse hat, muss ja nicht mitwirken :)


Update:
Scheinbar gab es ein Kommunikationsproblem meinerseits.
Das Timing war nur auf das Casting bezogen!
Wir brauchen bis Ende Oktober ein fertiges Manuskript und die Sprecher sollen gecastet sein. Dann geht es im November in die Produktion! :)

Sprich jetzt brauche ich erstmal jemanden, der Zeit und Interesse hat, ein Buch (Umfang siehe 1. Thread) in ein Hörspiel-Script umwandeln kann. Gerne in Abstimmung mit mir.
Diese Arbeit kann ich dann auch schon bei Vollendung bezahlen. Bei Interesse kann ich euch das gesamte Buch digital zusenden (PN), damit ihr den zeitlichen und finanziellen Umfang schätzen könnt.

Erst im Anschluss werde ich dann die Rollen casten.

Jetzt freiwillige vor: wer hat Interesse für das Erstellen eines Scripts?
 

soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
Danke @Noir und @Dorle für eure lieben Worte. Genau das war mein Gedanke.
Wer es für unrealistisch findet oder kein Interesse hat, muss ja nicht mitwirken :)


Update:
Scheinbar gab es ein Kommunikationsproblem meinerseits.
Das Timing war nur auf das Casting bezogen!
Wir brauchen bis Ende Oktober ein fertiges Manuskript und die Sprecher sollen gecastet sein. Dann geht es im November in die Produktion! :)

Sprich jetzt brauche ich erstmal jemanden, der Zeit und Interesse hat, ein Buch (Umfang siehe 1. Thread) in ein Hörspiel-Script umwandeln kann. Gerne in Abstimmung mit mir.
Diese Arbeit kann ich dann auch schon bei Vollendung bezahlen. Bei Interesse kann ich euch das gesamte Buch digital zusenden (PN), damit ihr den zeitlichen und finanziellen Umfang schätzen könnt.

Erst im Anschluss werde ich dann die Rollen casten.

Jetzt freiwillige vor: wer hat Interesse für das Erstellen eines Scripts?
Na so wird ja dann auch ein (absolut machbarer) Schuh daraus (y).
Augenscheinlich hat man ganz schön aneinander vorbeigeredet 😁
Um so entspannter dürfte die Angelegenheit nun auch für euch werden.

Allerdings bin ich im November verplant (Weihnachtsbusiness) und könnte die Produ daher nicht übernehmen, weswegen der Posten Cut,Fx&Musik somit wiederum vakant ist/bleibt.

Gutes Gelingen natürlich dennoch gewünscht.
 
Oben