Launemax

Jochen Hintringer
Sprechprobe
Link
Hallo Hörspiel-Community,

meine Mama hat ein Kinderbuch geschrieben und wir möchten das nun als spannendes Hörspiel rausbringen.
Das Projekt ist als Mehrteiler ausgelegt und es werden weitere Bände kommen.

Dazu suchen wir Interessierte, die sowohl die Produktion, als auch die Sprecher-Rollen übernehmen möchten.
Dafür gibts eine kleine Vergütung, weil gute Arbeit soll auch belohnt werden.



WIR KINDER VON ATLANTIS - Teil 1: Die Reise nach Bresulien

Das Buch ist für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren geschrieben. Es soll darauf hinweisen, dass Frieden nur mit Zusammenhalt der spirituellen Menschheit möglich ist. Dafür sollten die Menschen wissen, dass alles möglich ist, wenn man sich auf seine Intuition verlässt. Motto: Alles wird zu mir kommen, was ich zur Heilung benötige. Vertraue auf deine Intuition und die Macht des Universums. Licht ist stärker als Schatten.
Alles ist mit allem verbunden. Die Natur zu erhalten ist lebensnotwendig. Die Menschen sollten einander helfen und ihre Mängel im Herzen beheben. Ängste blockieren und Hochmut kommt vor dem Fall. Es klärt aber auch Verhaltensweisen von Menschen, die durch Traumata hart geworden sind.


Das Buch umfasst 45 Seiten A 4, Arial 14, und muss noch in ein Hörspiel-Script umgeschrieben werden.


Es beginnt mit Palina auf einem Hügel nahe Atlantis, die dringend
die Hilfe des Elfenkönigs braucht. Ein Heilkraut, das ihren
Einhornhengst heilen könnte, wächst in Atlantis nicht mehr.
Der Elfenkönig kommt mit Sternenstaub aus den Wolken. Mit ihm
Brondibur, der sehr freche Zwerg, der früher in Atlantis lebte.

Auszug:
„Ja! Ich bin Lariel, ich habe deinen Ruf gehört. Im Elfenland haben
es übrigens alle gehört. Es war laut genug!“
Der Elfenkönig schmunzelt und setzt sich auf einen Baumstamm
auf der Lichtung.
„Hallo Kiwani, du bist ja gesundheitlich nicht so auf der Höhe, wie
ich sehe, oder? Na da kann ich mir schon denken, welche Probleme
die Kinder von Atlantis zu tragen haben.“
Hinter dem Sonnenhütchenstrauch raschelt es.
„Hehehe haaa..pschi! Jaa, jaa… die Kinder von Atlantis… immer nur
die Kinder von Atlantis!
Die kann man doch knicken! Haaa..pschi! Äähh Moment – muss
mich mal schneuzen…Pffffffrrrrr…..Natürlich musste ich mich gerade
hinter den Sonnenhütchenstrauch setzen…. da fliegen einem
ständig diese vermaledeiten Hütchen in die Nase und in die Ohren!“


Der Elfenkönig erklärt den beiden, wie die Natur funktioniert und
dass diese durch Machtlust und Gier in Atlantis zerstört wurde.
Brondibur weiß angeblich, dass das Heilkraut im Land Bresulien zu
finden ist. Insgeheim möchte er aber einen Freund in Bresulien
wiedersehen. Die Gefährten beginnen die Reise zu Fuß. Sie
erreichen durch eine staubige Steppe (es wird von Lariel erklärt,
warum aus diesem einst fruchtbaren Land eine Steppe wurde) den
Fuß der Pyrenäen, wo sich die Höhle eines Zwergenkönigs befindet.

Auszug:
Palina ist sehr traurig geworden. „Warum nur sind die Menschen so auf das
Gold versessen? Gold kann man doch nicht essen! Und wenn die Natur uns
nicht mehr ernähren kann – wie sollen wir dann weiterleben?“ schluchzt sie.
„Na na – es ist noch nicht alles verloren“ beschwichtigt Brondibur das
Mädchen. „ab jetzt ist TEAM BRONDIBUR unterwegs, um die Erde zu
retten!“


Brondibur weiß, dass dieser König im Berg unermessliche Schätze
hortet und erwartet sich, beschenkt zu werden.
Aber, o Schreck! Ein geheimnisvolles Mischwesen entführt den
Zwerg. Die Freunde suchen nun nach ihrem Freund und kommen in
die Halle, wo der Zwergenkönig auf seinem Thron sitzt. Dieser rückt
nach einiger Zeit mit der Wahrheit hervor, dass er Brondibur
gefangenhält. Brondibur war sehr hochmütig und frech. Das
Mischwesen tritt in Erscheinung. Es ist eine Mischung aus Fisch und
Vogel. Der Zwergenkönig ist sehr wütend, auch auf die Menschen
und daher auch auf Palina.

Auszug:
Das Gesicht des Zwergenkönigs verfinstert sich wieder. „Die Menschen
interessieren mich nicht mehr! Du brauchst mir nichts erzählen von diesen
Figuren, die erst einen Augenblick auf dieser Welt sind und schon ihr
Unwesen treiben! Was willst du überhaupt von mir, du dumme Göre?“


Durch die Vermittlung des Elfenkönigs dürfen sie aber in eine
untere Ebene steigen, wo Brondibur in einem See auf einem Felsen
hockt. Der König Mendri erzählt seine Geschichte, nach der man
erkennt, dass er nur sehr einsam ist.
Der Elfenkönig Lariel kann es soweit bringen, dass er Brondibur frei
lässt und dieser entschuldigt sich bei König Mendri.
Dann geht die Reise weiter. Auf ihrem Weg begegnen sie einem
traurigen Ritter mit seinem Pferd. Plötzlich erkennen sie eine Burg
in der Ferne, die vorher noch nicht da war. Sie sprechen den Ritter
an, doch dieser reagiert nicht. Der Elfenkönig weist die Gefährten
drauf hin, dass der Ritter in einer anderen Zeitlinie leben könnte.
Vielleicht können sie ihm helfen, wenn sie die Zeitlinie wechseln.
Brondibur möchte sich zuerst nur um seine eigenen Ange-
legenheiten kümmern, wird aber zurechtgewiesen. Dann wechseln
sie mit einem Ritual die Zeitlinie. Sie erfahren vom Ritter, dass sein
Sohn auf dieser Burg eingesperrt ist. Er hat der Burgherrin ein
Versprechen gegeben. Er wird eine Rinde eines Baumes bringen,
aus der ein Heilsud für ihre Tochter gemacht werden kann. Dann
bekommt er seinen Sohn zurück.

Auszug:
Mit einem Seufzer fängt der Mann zu reden an. „Ich bin Ywein. Eigentlich Sir
Ywein. Aber der Titel ist nichts mehr wert für mich, seitdem mein Sohn auf
dieser Burg gefangen gehalten wird. Wollt ihr wissen warum?“
Die Gefährten nicken. „Also dann erzähle ich euch meine Geschichte,“ fährt
Ywein fort. „Ich hatte einmal eine Burg in einem weit entfernten Land. ….


Leider war die Rinde bisher nicht aufzutreiben. Die Gefährten
erklären dem Ritter schonend, dass sie aus einer anderen Zeitlinie
stammen und nach Bresulien reisen um ein Heilkraut zu finden.
Vielleicht ist diese Rinde auch aufzutreiben. Der Ritter hat nichts
mehr zu verlieren und begleitet die Gefährten.
Auf der Weiterreise Richtung Meer kommt es heraus, dass
Brondibur das Land Bresulien noch nie zu Gesicht bekommen hat
und auch nicht weiß, wie man dorthin kommt. Er hat sich aber als
Führer aufgespielt. Der Elfenkönig ahnte das schon, aber er weiß
aus Büchern, dass es das Land gibt. Sie kommen an ein Portal am
Meer. Dort gibt es einen mysteriösen Wächter, der alles über sie
weiß.

Auszug:
Die dunkle Gestalt wendet sich Lariel zu. Dieser erstarrt. Es ist kein Gesicht
zu sehen. Die übergroße Kapuze des langen Mantels legt einen Schatten
über seine Gesichtszüge. „Ich bin der Wächter des Portals, durch das ihr
anscheinend alle gehen wollt. Wenn ihr meinen Namen wissen wollt, könnt
ihr euch einen ausdenken. Ich bin alles und nichts. Meine Aufgabe ist es, das
Portal vor schlechten Energien zu beschützen.


Der Wächter lässt sie wohl durch das Portal, aber sie kommen nicht in
Bresulien an, sondern in einer geometrischen Welt. Dort haben sie angeblich
ihre Aufgaben zu erfüllen, um ihre Mängel zu beheben.
Brondibur ist verschwunden und Palina hört ein Rufen aus einer Pyramide
am Himmel. Die Gefährten sind auch verschwunden und sie muss dort ihre
Ängste bewältigen. Sie findet auch Brondibur hinter Gittern. Durch eine
Erkenntnis ist der Weg für ihn frei. Ein kleiner Maulwurf, vor dem der Zwerg
demütig wird, hilft ihm, zu entkommen.
Dann suchen sie Lariel und den Ritter. Der Wächter meldet sich aus den
Wolken und sie erfahren, dass der Ritter in seiner Zeitlinie seine Aufgabe hat.
Der Wächter befördert sie dorthin. Der Ritter ist sehr zornig, als er erfährt,
dass die Tochter der Burgherrin von einem Medicus geheilt wurde und sein
Sohn dieses Mädchen heiraten will. Er hat Angst, ihn zu verlieren. Nach
einem Gespräch mit den Gefährten versöhnt er sich und die Hochzeit wird
gefeiert. Palina hat aber das Heilkraut für ihren Hengst noch immer nicht. Da
hilft der Ritter, da er ein Kräuterweiblein aus den dortigen Wäldern kennt.

Auszug:
Agnes lächelt verschmitzt. „Jaja, Atlantis. Ich weiß, es ist eine andere
Zeitlinie. Die Zukunft sozusagen, hihi. Aber alles existiert gleichzeitig. Ich
kenne Atlantis. Soso, ihr habt also die Natur zerstört. Tja, das ist schlimm.
Jetzt wisst ihr also nicht mehr ein und aus. Aber ich kann dich beruhigen. Ich
kenne eine Stelle hier im Wald, wo das Kraut wächst. Kommt mit.“


Sie gibt ihnen auch eine Kristallkugel, mit der man manifestieren kann. Mit
dieser können sie heimreisen und auch Kontakt mit ihr und ihrer Krähe
aufnehmen.
So reisen sie heim zu Linea, die über Kiwani gewacht hat. Sie kennt auch
Agnes. Es wird eine Salbe aus dem Kraut zubereitet und Kiwani wird heilen.
Linea, die Elfin, begrüßt Palina in der Gemeinschaft der Heilerinnen.


Folgende Positionen werden gesucht:
  • Scripter (es gibt das Buch und es müsste in ein Hörspiel-Script umgebaut werden)

  • Cutter & SFX

  • Musiker

  • Sprecher (Hauptrollen)
    • Lariel, der Elfenkönig (männlich): Ein Abkomme der Sternenvölker, er wurde
      gerufen von Palina aus Atlantis, die ihren Einhornhengst Kiwani
      retten will.

    • Palina (weiblich): Ein Mädchen aus Atlantis, traurig über die negativen
      Entwicklungen. Die Natur wurde zerstört und Kiwani ist schwer
      erkrankt, da es keine Wiesen mehr gibt.

    • Brondibur (männlich): Ein Zwerg, der früher unter dem Waldboden von Atlantis
      lebte. Als die Natur zerstört wurde, ist sein Volk ohne ihn
      weitergezogen. Er hatte davor gewarnt, aber sein Volk wollte ihm
      nicht zuhören. Er wurde sehr hochmütig und laut, um gesehen zu
      werden. Er ist selbst zu den Sternenvölkern geflohen, kommt aber
      ungerufen mit Lariel zu Palina.

    • Ywein (männlich): Ein Ritter aus einer anderen Zeitlinie, den die 3 Freunde auf
      ihrer Reise treffen. Er ist sehr traurig, da sein Sohn auf einer Burg
      gefangen gehalten wird. Er soll der kranken Tochter der Burgherrin
      helfen, um seinen Sohn wieder zu bekommen.

  • Sprecher (Nebenrollen)
    • König Mendri (männlich): Ein alter Zwergenkönig in den Pyrenäen, den
      Brondibur angeblich gut kennt. Brondibur führt die Gefährten zu
      seiner Höhle und erwartet sich, mit großen Schätzen beschenkt zu
      werden.
      Dem ist nicht so, und da Brondibur sehr hochmütig und frech mit
      dem König umgeht, wird er von diesem auf einem Felsen in einem
      unterirdischen See gefangen genommen.

    • Der Wächter des Portals (männlich): Die Gefährten kommen an das Meer. Dort
      sehen sie ein Portal, und ein Wächter, der sein Gesicht nicht
      erkennen lässt, sollte sie durch dieses Portal nach Bresulien
      bringen. Der Wächter weiß über jeden der 4 Bescheid. Er hält 3 von
      ihnen (Lariel ausgenommen) ihre Mängel vor. Dann lässt er sie
      durch das Portal, von dem die 3 glauben, dass es nach Bresulien
      führt. Aber der Wächter ruft ihnen hinterher, dass nur reine Seelen
      nach Bresulien dürfen. Sie hätten vorher noch einiges zu lernen.

    • Agnes (weiblich): Ein Kräuterweiblein in der Zeitlinie des Ritters Ywein, eine
      Mystikerin, die durch alle Zeitlinien mit den Heilerinnen verbunden
      ist. Sie hilft Palina und findet heraus, dass das Mädchen ebenfalls
      das Talent zur Heilerin hat.

    • Gero (männlich): Der Sohn des Ritters Ywein, er heiratet die Tochter der
      Burgherrin und versöhnt sich mit seinem Vater.

    • Die Burgherrin (weiblich): Mutter von Amelia, die Gero heiraten wird.
      (Sprechrolle umfasst nur 2 Sätze aus dem Fenster der Burg)

    • Linea (weiblich): Heilerin aus dem Elfenland, die während der Abwesenheit
      von Palina auf das Einhorn aufpassen soll.
      Sie kommt als Sprechrolle nur kurz am Ende der Reise vor.


Falls jemand bei diesem spannenden Projekt mitwirken möchte, der darf sich gerne hier bewerben. Sprecherrollen bitte mit einem kurzen Take (oder mehrere) in der Stimme, die ihr anbietet (seid kreativ mit den Beispiel-Sätzen :) )
Es wäre toll, wenn wir das bis Ende Oktober umsetzen können.

Ich zähl auf euch! Bei Fragen bitte einfach melden.

Beste Grüße,
Launemax aka Jochen
 

Anhänge

  • Expose.pdf
    107,9 KB · Aufrufe: 62

soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
Hallo Jochen.
Mein Interesse an dem Projekt möchte ich hiermit (leider 🤷‍♂️) nicht bekunden, denn nach einem ziemlich ausgelasteten Jahr, dass noch nicht zu Ende ist, würde mir auch Zeit&Energie dafür fehlen.

Allerdings, um eure Projektanfrage für die Hoertalkies noch etwas transparenter zu bekommen, solltet ihr- insbesondere durch eure angebotene Vergütungsform konkretisieren, in welchem Rahmen das Hörspiel dann auch kommerziell veröffentlicht werden möchte (Distributor) ?
(Für Details kann das auch via PN unter den einzelnen Bewerbern konkretisiert werden, aber explizit sollten kommerzielle Absichten hier hervorhebender betont werden ;)).


Als erfahrener Hoertalk-Hörspielmacher, kann ich euch allerdings auch darlegen, insbesondere mit Hinblick eines noch nicht vorhandenen spielfertigen Skripts, das eine Fertigstellung bis Ende Oktober, Utopie sein könnte.
Bis die Rollen ausgewählt gecastet, eingesprochen, bzw. mit Retakes korrigiert und komplettiert sind, vergehen schon ca.3 Wochen... da ist auch noch nicht der Cut und das fertige Mixing inkludiert, als auch die Produktionsorga/Besprechung, Zeit in Anspruch nehmen wird (und ein spielfertiges Skript mit etwaigen Regieanweisungen für u.a. Cutter ja eben auch noch gänzlich fehlt).
Das wird alles definitiv mehr Zeit als bis Ende Oktober in Anspruch nehmen. ;)
(Auch bei einer relativ kleinen Geschichte von "nur" 45 A4-Seiten).

Um euren Rollenvorstellungen näher zu kommen, empfiehlt es sich zudem immer auch, eine ungefähre Altersangabe, bzw. Stimmalter zu den Rollen mit anzugeben, damit sich ein älteres tief brummeliges Reibeisen wie z.B. Meinereiner, sich möglichst auf potentiell für ihn infrage kommende Rollen bewirbt...
... das ist für euch und auch den Bewerber zielführender, wie auch zeitsparender ;)

Dies wollte ich an dieser Stelle nur kurz auf die Schnelle einwerfen und ich wünsche euch natürlich viel Erfolg mit eurem sehr spannend klingendem Projekt, auf dass sich hoffentlich auch die Hoertalkies bewerben, wenn die kleinen Ungereimtheiten geklärt sind.

LG

Anbei ein kleiner Leitfaden, wie ein Casting mit welchen Infos gestaltet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dajana |Die Drachenstimme

Warme, klare Stimme - emotional & vielseitig
Sprechprobe
Link
Guten Morgen @Launemax,

auf dem ersten Blick klingt deine Ausschreibung für mich sehr interessant 🥰! Aber auch mir gingen dabei @soundjob seine Anmerkungen durch den Kopf.

Um herauszufinden ob und welche Figur tatsächlich am besten passen, freue ich mich somit ebenso über die Ergänzung von Alter und ggf. Charaktereigenschaften (um die Hörprobe lebendiger gestalten zu können). Auch wären in der Geschichte später bei der Auswahl sicher noch Aussprachehilfen ganz gut

Vorab ein kleiner Einblick, wie es bei mir klingen kann:

YouTube Video Demo Callcenter Mitarbeiterin, Mutter, Kind, Hexe und Erzählerin

Liebe Grüße
Dajana
 

Launemax

Jochen Hintringer
Sprechprobe
Link
Danke für euer Feedback 🙂

Leider kann ich nur eine Vergütung anbieten, wenn wir das bis Ende Oktober schaffen.

Wer dabei sein möchte und sich etwas dazuverdienen möchte, muss leider damit einverstanden sein. Wir haben einen engen Veröffentlichungszeitraum.
Im November können wir es nicht mehr veröffentlichen.

Aber vl. kann ich noch ein paar Tage Aufschub rausholen, um dem Projekt mehr Zeit zu geben.

Sonst muss ich das außerhalb des Forums umsetzen. Ich wollte euch aber gerne vorher die Chance geben 😊


Alter der Rollen frage ich gleich mal an. Eine genauere Charakter Beschreibung folgt dann bei Umsetzung. Gerne verschiedene Charakter-Variationen als Stimmbeispiel anbieten.

Die Vergütung würde ich gerne per PN klären, wenn jemand echtes Interesse hat.

Lg.
Launemax
 

Delay

Mitglied
Sprechprobe
Link
@Launemax Da du ja auch vor langer Zeit mal hier aktiv warst, müßtest du doch wissen, daß eine Produktion innerhalb eines Monats recht sportlich ist. Wie soll das funktionieren? Sagen wir, der Skripter braucht nur 2 Tage, dann sind da die Sprecher, die auch länger als eine Woche benötigen und dann noch das Stück cutten und mit Musik unterlegen? Das ist zwar möglich, aber in der Praxis bei einem Projekt, das die Leute in ihrer Freizeit machen, eher unrealistisch.
 

STORYoshi

Semi-seriöser Storyteller
Sprechprobe
Link
Yub!
Okay, ich denke, ich kann mich auch mal als Sprecher anbieten, gerne auch für mehr Text. :)

Vorab könnt ihr euch Demos von mir anhören, da links unter meinem Bildchen verlinkt. Wenn ich mir euer Setting so ansehe, könnte eventuell meine Oyo-Stimme für euch interessant sein...
 

Katvoice23

Mitglied
Ich hätte auch Lust auf Fantasy bräuchte aber auch ein paar (original) Zeilen und eine Charakterbeschreibung der weiblichen Figuren. ich bin relativ schnell.
 

jan.basters

Musiker, Sprecher
Sprechprobe
Link
Hi,

ich bin offen für das Projekt. Mal an Major-Produktionen orientiert, die Elfen, Zwerge und derlei Rollen haben, könnten ggfls. der Elfenkönig (erhaben), der Zwerg (grumpy) oder der Ritter (stolz) für mich passen.
Auf meiner HP sind viele Hörbeispiele, die eine Idee geben können.
Sag gerne zügig ab oder zu, damit ich mir das nach deinem/euren Zeitplan einteilen kann.

Cheers
 

Launemax

Jochen Hintringer
Sprechprobe
Link
Vielen Dank für eure Bewerbungen und euer Feedback.

Ich werde heute noch die Charakter-Beschreibungen ergänzen.


Gibt es vielleicht auch schon jemanden, der das Buch in ein Script umbauen kann/möchte?

Lg.
Jochen
 

BumbleBea

Mitglied
Sprechprobe
Link
Also wenn du. Ich eine Stimme brauchst, meine Hörproben findest du über den Link :) Ich kann auch kurzfristig aufnehmen
 

Elminster

Mitglied
Sonst muss ich das außerhalb des Forums umsetzen. Ich wollte euch aber gerne vorher die Chance geben
Mit jedem Respekt vor deinem Projekt: An diesem Ort, wo Sprecher, Cutter, Musiker und sonstige Kreative an einem Ort zusammenkommen, dürfte das wohl eher deine letzte Chance sein es überhaupt in dem "Zeitplan" (im Ernst - das ist kein Zeitplan) hinzukriegen.
Wenn du ansonsten extern noch mit all den dezentralen Stellen kommunizierst, wird das mit Ende Oktober per se nix - aber: Weißt du doch selbst, oder?
 

SeGreeeen

Kaaaaarakaluuuuuuuhhhh!!!!
Teammitglied
Alleine das Buch in ein einigermaßen passables Skript umschreiben dürfte - wenn es gut sein soll - locker mehr als 1 Monat dauern. Schau doch einfach mal bei unseren Produktionen hier im Forum, wie lange die teilweise brauchen und die starten ja erst, wenn das Skript fertig und durchs Lektorat ist.

1 Monat ist einfach zu wenig. Ich wünsch dir alles Gute bei dem Versuch, aber wenn du nicht bereit bist einiges davon selbst zu machen - zb. das Skript selbst schreiben - fürchte, ich dass das nichts wird bis ende Oktober. Es ist ja schon der 4. Oktober.
 

Ben Hofmann

Mitglied
Sprechprobe
Link
Man muss Leute finden, die kurzfristig sehr viel Zeit haben und diese dann auch entsprechend bezahlen, wenn man eine Super-Express-Umsetzung wünscht. Aber selbst dann musst du mehr aktiv mit anpacken, du wirst es kaum "nur" delegieren können nach meiner Erfahrung. Die Vergütung schwebt grundsätzlich sehr nebulös im Raum. Wenn es ein ernsthaftes kommerzielles Projekt ist, wie ist denn das Budget? Und die Planung? Wo kommt der Zeitdruck her? Ist doch ein schönes Projekt, das man nach und nach umsetzen könnte, um am Ende dann auch qualitativ zu überzeugen. Muss es überhaupt eine kommerzielle Umsetzung sein?

Sprecher: Irrsinnig knappe Timings kennt man, daher wirst du am ehesten passende Stimmen finden, denke ich. Wenn du aber vorher noch vernünftige Proben haben willst, stell bitte klare Takes zur Verfügung. Reine Charakterbeschreibungen sind gut und hilfreich, aber das ist ja kein Improtheater. ;) Schreib bitte auch gern direkt etwas zur Vergütung, damit jeder für sich entscheiden kann, ob er das Projekt weiter verfolgen will oder nicht.

Timing: Wie wollt ihr denn veröffentlichen? Je nachdem wo ihr gelistet werden wollt, habt ihr da auch noch mal lange Vorlaufzeiten.
 

Launemax

Jochen Hintringer
Sprechprobe
Link
Danke für euer Feedback.

Wie gesagt: Ich muss es nicht hier umsetzen 🙂
Wenn ihr alle ein Problem damit habt und denjenigen es nicht vergönnt, die es trotz des engen Zeitplans versuchen wollen, dann geh ich 👋

Wo ein Wille, da ein Weg. Ich wollte euch nur eine Chance geben. Falls es klappt, dann super, wenn nicht, dann haben wir es immerhin versucht.

Das ewige Jammern, dass etwa nicht möglich ist, nervt mich ein wenig! 🤨

Ich verlange von niemandem was und ich habe auch eine Vergütung versprochen, also bitte, wenn ihr nichts konstuktives besteuern könnt, dann beteiligt euch bitte nicht an diesem Projekt.

An alle andern, die gerne dabei sein wollen, melde ich mich in Kürze 💪😊
 

Ben Hofmann

Mitglied
Sprechprobe
Link
Moment. Es haben doch nicht "alle" ein Problem damit. Und niemand missgönnt es irgendwem. Im Gegenteil, die kreative Community macht ziemlich viele große Projekte möglich. In diese Richtung kam auch das Feedback. Ein ewiges Jammern zur Unmöglichkeit sehe ich auch nicht, nur realistische Einschätzungen - und viele Fragen. Mit dem Hintergedanken dich beim Projekt zu unterstützen. Das startet doch auch genau damit, dass man dir sagt, dass eine Veröffentlichung am 01.11. bei audible ziemlich unrealistisch ist, um dir eben diese Enttäuschung vorab zu nehmen. Oder läuft es über ein Label? Selfpublish? Was ist geplant?

Sprecher*innen wirst du so finden. Lass uns sprechen, schick mir heute das Skript und du hast die Aufnahmen heute Abend. Kein Problem, schon genug solcher Aufträge gehabt ... Für Autoren, Sounddesigner und Musiker will ich nicht sprechen. Aber kreative Arbeit erfordert nun mal auch Zeit. Und ggf. schwingt hier auch allg. Verunsicherung mit, grade Kreative werden in der Branche sehr gern für sehr wenig Geld total verheizt.

Wie gesagt, es klingt nach einem sehr schönen Projekt. Schade, dass da so ein heftiger Druck hinter ist. Und das ist "nur" der erste Band. Wie ist die Planung für Fortsetzungen?
 
Oben