Jamie

Jamie Leaves
Endlich ist es soweit:

Die Hörspielwerkstatt startet ihre ersten Runde mit 10 Kindern zwischen 8 und 10 Jahren. Bis zum Sommer haben wir Zeit, ein eigenes Hörspiel zu entwickeln. Heute wurde in der ersten Sitzung gleich der komplette Plot zur Geschichte erstellt.

Es wird eine Gruselgeschichte, mit leichten magischen Anteilen und unter Einflussname der männlichen Fraktion des Teams auch mit einem Action-Anteil. :)
In der kommenden Woche werden dann schon einzelne Szenen und Dialoganteile erarbeitet.

Ich würde mir, wenn es soweit ist, die Unterstützung des Forums wünschen, damit die Kinder am Ende eine fertiges, gut klingendes Hörspiel mit nehmen und stolz drauf sein können. Dazu brauche ich jemanden, der das Ganze am Ende mit Soundeffekten unterlegt. Und jemanden, der bereit wäre, uns ein Cover zu gestalten.

Idee und Script wird von den Kindern übernommen und natürlich sprechen sie auch alle selber ein. Dazu werden wir in den kommenden Wochen auch das ein oder andere zusammen trainieren.

Vielleicht ist das eventuell ein Projekt für jemanden, der zuvor noch nie gecuttet hat, dennauf eine perfekte Performance kommt es in diesem Fall nicht so an. Es darf sich also jeder melden, der Spaß daran hat und sich gerne mal ausprobieren möchte. Den Dialogschnitt mache ich vorher fertig.

Das Endergebnis der Hörspielwerkstatt wird dann auch hier im Hörspielprojekt zu hören sein.

Liebe Grüße
Jamie
 

Markus Haacke

alias Doc Markuse
AW: Die Hörspielwerkstatt

Hallo Jamie,

was denkst Du wie lang das ganze Hörspiel werden wird?

Das wäre eine gute Chance mir eine Sounddatenbank aufzubauen und ins cutten einzusteigen. Und der Zeitrahmen "bis zum Sommer" kommt mir auch entgegen. :)
Mit "Odyssee in Hamburg" habe ich zwar schon einmal etwas produziert und einige der alten Podcast-Beiträge gingen auch über meinen heimischen Schneidetisch, aber ein ganzes Hörspiel habe ich in der Tat noch nie produziert.

Naja, und ich hoffe Du nimmst mir das jetzt nicht übel... (Du deutest es ja selbst an :) ), aber wenn das fertige Stück produktionstechnisch keine Rick Future oder Narfland-Qualität aufweist, dann ist das ja nicht ganz soooo schlimm. :)

Ich finde die Idee auf jeden Fall klasse und würde mich gern anbieten! Aus dem Cover-Zeichnen bin ich allerdings zu lange raus.

Gruß vom Doc
 
Zuletzt bearbeitet:

Jamie

Jamie Leaves
AW: Die Hörspielwerkstatt

Das Script ist ja noch nicht fertig, wir fangen ja gerade erst an zu entwickeln. Daher ist es schwer zu sagen wie lange das wohl wird. Aber anhand der Ideen, die heute schon alle da waren und verarbeitet werden mussten, gehe ich im Moment von ca. 20 Minuten aus (so über den großen Daumen gepeilt) :thumbsup:
 

Mr_Kubi

Der auf den Bus wartet
Teammitglied
Sprechprobe
Link
AW: Die Hörspielwerkstatt

Super Sache Jamie!

Wenn Du noch "räumlich entfernte" Hilfe brauchst - also abseits des Cuts- z.B. Sound, Gegenlesen etc...sag Bescheid.

Zum Cutten habe ich leider zur Zeit und auch demnächst eher keine Zeit.

Drück Dir die Daumen. Das wird bestimmt super spassig für die Kleinen. Und der Dr. ist bestimmt ein klasse Cutter.

Gruß Kubi
 

Nightblack

Meinhard Schulte
Sprechprobe
Link
AW: Die Hörspielwerkstatt

Ich drück euch auf jeden Fall auch die Daumen für euer Projekt.
 
AW: Die Hörspielwerkstatt

Schöne Idee! Leider bin ich mit verschiedenen Projekten ausgelastet, aber ich würde mich als Probehörer anbieten und kann auch gerne mit dem einen oder anderen Geräusch aushelfen, falls benötigt! Auf jeden Fall wünsche ich viel Erfolg!
 

Markus

Befahrener Ernutzer
AW: Die Hörspielwerkstatt

Hi Jamie, super Idee! Wenn Du Hilfe brauchst, ich kann eigentlich beides ein bisschen. Cover and Cut! Yeah!
 

Jamie

Jamie Leaves
AW: Die Hörspielwerkstatt

Danke Markus! Was den Cutter angeht, bin ich versorgt. Das wird der Doc übernehmen. Aber wenn du mir am Ende beim Cover helfen magst, würde ich mich sehr freuen! :)

@Frank: Auf das Angebot mit dem Gegenlesen komme ich eventuell zurück!
 

Jeln Pueskas

Michael Gerdes
Teammitglied
Sprechprobe
Link
AW: Die Hörspielwerkstatt

Ich freue mich für Dich und Deine frisch gecasteten Sprecher und Autoren. Das ist eine schöne Idee und wird bestimmt auch eine Menge Spaß mitbringen. Bin gespannt, was ihr da so zaubert :D


Viele Grüße.
 

Blinder Passagier

Nick Dötsch
AW: Die Hörspielwerkstatt

Würd gern den Cut udn das unterlegen mit sonds übernehmen. Da ich ja selber kind bin find ich die aktion total klasse und ich würd auch mitsprechen wenn ihr noch jemanden braucht. Wenn du mir die Aufnahmen alle einzeln schickst und sagst was r Sounds reinsollen cutte ich das ganze.
 

Jamie

Jamie Leaves
AW: Die Hörspielwerkstatt

Hi Blinder Passagier,

Soory, der Cutter steht schon fest! Der Doc übernimmt die Aufgabe. Sprecher werden in diesem Projekt einzig und allein die Kinder aus der Projektgruppe sein. Die kann ich leider nicht für Außenstehende öffnen. Zumindest in diesem Jahr noch nicht. kann aber sein, das 2012 alles schon wieder ein bisschen anders aussieht. Behalt uns mal im Auge! ;)
 

Jamie

Jamie Leaves
AW: Die Hörspielwerkstatt

Heute haben die Kinder in Ameisen-Arbeitsweise Szenen 1 bis 7 fertig geschrieben. Sie waren in Teams auf drei Räume verteilt, es gab eine Vorbesprechung und jedes Team hat ein bis zwei Szenen geschrieben. Zwischendurch sind sie hin und her gerannt, wenn das Team von Szene 5 Informationen aus Szene 1 brauchte. In Recordzeit haben wir so für sieben Szenen den Dialog geschrieben bekommen und ich brauche jetzt nur noch den Erzähler hinzufügen. Am Ende gab es wieder eine Besprechungsrunde, bei der kontrolliert wurde, ob die Szenen sich so wie sie sind, gut zusammenfügen. Nächste Woche wird weitergeschrieben!!! :)
 

Herr M

Mitglied
AW: Die Hörspielwerkstatt

Wow...7 Scenen sind schon ne Menge. Wiel ange geht bei euch denn so ein Treffen?
 

Markus Haacke

alias Doc Markuse
AW: Die Hörspielwerkstatt

Jamie, es freut mich, daß es so gut vorangeht. :thumbsup:

Wenn Du schon was greifbares hast, was man bearbeiten kann (und sei es nur entrauschen oder so), dann schick mir ruhig schon Material zu.
Wie besprochen, werde ich mich dann auch schon mal um Geräusche und Sounds kümmern. :music:
 

Jamie

Jamie Leaves
Ein Treffen geht 60 Minuten und findet einmal pro Woche statt. Allerdings sind unsere Szenen nicht so lang wie wir das hier gewohnt sind. Maximal drei Scriptseiten.
 

Jeln Pueskas

Michael Gerdes
Teammitglied
Sprechprobe
Link
AW: Die Hörspielwerkstatt

Ich stelle mir das gerade vor. So ein Skript auf Linienpapier mit Dach und Keller und so :D Hauptsache, es macht den Kindern Spaß. Aber da wirst Du schon für sorgen. Da bin ich sicher.


Viele Grüße.
 

Jamie

Jamie Leaves
Dach und Keller braucht man nur in Klasse 1. Meine sind schon etwas älter. Die kommen mit einer Linie zurecht! Im Grunde geht das ganz gut. Man bereitet das Skript in seiner Grundstruktur vor, bespricht die einzelnen Szenen und lässt die Dialoge schreiben. Niedlich ist, wenn Kinder dann Sachen schreiben, von denen Sie denken, dass Eltern sie sagen würden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jamie

Jamie Leaves
AW: Die Hörspielwerkstatt

Soooo, Szene 7 bis 14 sind nun auch fertig geschrieben. Damit steht nun fest, unser Hörspiel hat 14 Szenen, die ich nun noch in den Computer tippen muss. An der ein oder anderen Stelle werde ich die Geschichte ein bisschen runder machen müssen, damit sich alle Szenen gut zusammenfügen. Kommenden Montag geht es bei uns mit dem Einarbeiten in das Script und vielleicht schon mit den ersten Aufnahmen los! :D
 

Jamie

Jamie Leaves
AW: Die Hörspielwerkstatt

Hier noch eine kleine Audiodatei zum Reinhören und Schmunzeln. Heute entstanden mit einer kleinen Gruppe 5-jähriger Kinder, die aufgefordert waren, zu einer im Prinzip völlig unverständlichen Geschichte Fantasigeräusche zu machen. Während der ersten Sätze waren die Kinder noch etwas schüchtern, aber dann ging es langsam los.

(Olympus SL11 in Tischmitte aufgestellt)

 
 
Oben