Leichenengel
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Vorab: Falls ich mit dem Thema hier falsch bin, dann einfach dahin schieben wo es hin gehört.
Ich bin momentan dabei die Charaktere für mein "ungewöhnliches Projekt" general zu überholen, weil ich festgestellt habe, dass die alten Unterlagen auf meiner kaputten Festplatte herumliegen und ich online nix mehr dazu habe. Das was mir noch im Gedächtnis war, erschien mir dann doch etwas arg mager.
Nun wäre die Frage, wie detailliert sollte ich die Charaktere ausarbeiten und wo ist das Maximum? Ist ein grober Steckbrief ähnlich einem Freundebuch ausreichend, oder wäre es doch besser mehr in die Tiefe zu gehen, um den Charakter vollkommener/runder/greifbarer zu machen?
Momentan habe ich zu 2 meiner 4 Charaktere so Grundangaben wie Name, Alter, Beruf/Klasse (weil Fantasy) und so Kram, sowie Beschreibungen zu ihren charakterlichen Eigenarten und sehr grobe Hints bezüglich der Vergangenheit. Normalerweise arbeite ich Charaktere extrem detailreich aus (fürs Chatrollenspiel), aber ich bin mir nicht sicher, ob das für ein Hörspiel-Script notwendig ist, oder womöglich sogar unvorteilhaft weil TL;DR einsetzen könnte beim Lektor/Sprecher. (TL;DR = Too long; Didn't read). Wobei ich bereits im chatrollenspiel dieser tage das Problem habe, dass meine Charaktere bei nur sehr wenigen ankommen, weil sie den meisten einfach zu umfangreich ausgearbeitet sind. Ich habe eben den Anspruch an mich, dass mein Gegenüber weis was in in etwa erwartet, ich will ihm Futter anbieten um überlegen zu können, ob ein Zusammenspiel mit seinem Charakter für ihn lohnt und wenn ja, wie. Andersherum möchte ich damit auch ein wenig die Schreib- und Lesefaulen heraus selektieren, da diese mir nicht gewachsen wären und am Ende nur beide Parteien frustriert wären.
Bei Hörspielen, die Stimmen, Musik und Geräusche enthalten, fällt aber natürlich einiges von dem weg, was ich normalerweise in meinen Rollenspielpostings und in meinen Charakterprofilen berücksichtige, um die Atmosphäre zu "verschriftbildlichen" und so weiter... .
Ich strebe mit meinem Projekt keinen Shortie an - sofern dahingehend überhaupt Unterschiede existieren in Sachen Charakterausarbeitung.
LG,
dat Lengel/Rike
Ich bin momentan dabei die Charaktere für mein "ungewöhnliches Projekt" general zu überholen, weil ich festgestellt habe, dass die alten Unterlagen auf meiner kaputten Festplatte herumliegen und ich online nix mehr dazu habe. Das was mir noch im Gedächtnis war, erschien mir dann doch etwas arg mager.
Nun wäre die Frage, wie detailliert sollte ich die Charaktere ausarbeiten und wo ist das Maximum? Ist ein grober Steckbrief ähnlich einem Freundebuch ausreichend, oder wäre es doch besser mehr in die Tiefe zu gehen, um den Charakter vollkommener/runder/greifbarer zu machen?
Momentan habe ich zu 2 meiner 4 Charaktere so Grundangaben wie Name, Alter, Beruf/Klasse (weil Fantasy) und so Kram, sowie Beschreibungen zu ihren charakterlichen Eigenarten und sehr grobe Hints bezüglich der Vergangenheit. Normalerweise arbeite ich Charaktere extrem detailreich aus (fürs Chatrollenspiel), aber ich bin mir nicht sicher, ob das für ein Hörspiel-Script notwendig ist, oder womöglich sogar unvorteilhaft weil TL;DR einsetzen könnte beim Lektor/Sprecher. (TL;DR = Too long; Didn't read). Wobei ich bereits im chatrollenspiel dieser tage das Problem habe, dass meine Charaktere bei nur sehr wenigen ankommen, weil sie den meisten einfach zu umfangreich ausgearbeitet sind. Ich habe eben den Anspruch an mich, dass mein Gegenüber weis was in in etwa erwartet, ich will ihm Futter anbieten um überlegen zu können, ob ein Zusammenspiel mit seinem Charakter für ihn lohnt und wenn ja, wie. Andersherum möchte ich damit auch ein wenig die Schreib- und Lesefaulen heraus selektieren, da diese mir nicht gewachsen wären und am Ende nur beide Parteien frustriert wären.
Bei Hörspielen, die Stimmen, Musik und Geräusche enthalten, fällt aber natürlich einiges von dem weg, was ich normalerweise in meinen Rollenspielpostings und in meinen Charakterprofilen berücksichtige, um die Atmosphäre zu "verschriftbildlichen" und so weiter... .
Ich strebe mit meinem Projekt keinen Shortie an - sofern dahingehend überhaupt Unterschiede existieren in Sachen Charakterausarbeitung.
LG,
dat Lengel/Rike