AW: Fotos aller Art
Bei deinen Bildern sind die Rochen ganz gut getroffen, denn sie waren gut beleuchtet und z.T. regungslos auf dem Boden gelegen. Andere Aufnahmen sind leider sehr unscharf, was bisweilen auch als Mittel zur Darstellung von Bewegung eingesetzt werden kann, aber wahrscheinlich nicht die Absicht war.
Unterwasser und in Aquarien zu fotografieren gehört sicher zu den schwierigeren fotografischen Aufgaben, insbesondere, wenn kein Blitz verwendet werden darf. Auch wird das Autofocus-System der Kameras durch die Glasscheibe genarrt und kann dann nicht auf das eigentliche Objekt fixieren, die langen Belichtungszeiten führen leider zu verschwommenen Konturen.
Für Aquarienfotografie empfiehlt sich das Folgende, die entsprechende Kamera vorausgesetzt:
Verwendung lichtstarker Objektive
Autofocus: aus, d.h. manuelle Scharfstellung auf Objekt
Zeitautomatik: ein, d.h. Kamera wählt Belichtungszeit
Blende: relativ große Öffnung, d.h. kleine Blendenzahl
ISO-Einstellung: möglichst hoch, aber unter Rauschgrenze der Kamera
VG
Erny