Herr M
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Murder Documents 01: Haarmann
1924, Hannover. Ein Mann lässt einer Stadt den Atem stocken.
Friedrich Heinrich Karl Haarmann, genannt Fritz ist ein Serienmörder des 20. Jahrhunderts der bis heute seinesgleichen sucht.
Seine Opfer waren junge Männer im Alter zwischen 15 und 22 Jahren. Sogenannte „Puppenjungs“ , die er zumeist am Bahnhof aufgriff und sie dann …mhm… Naja lasst euch überraschen.
Zitat snicksnack:
„ Keine Fiktion, sondern ein Zeitdokument. (ich zittere immer noch Innerlich – das ist- man verzeihe mir die Freude- Kunst) – und schwere Kost.“
Und weil es so schwere Kost ist, bedarf es noch einer Erwähnung:
Das Hörspiel wird nur für Hörer über 16 Jahre sein.

1924, Hannover. Ein Mann lässt einer Stadt den Atem stocken.
Friedrich Heinrich Karl Haarmann, genannt Fritz ist ein Serienmörder des 20. Jahrhunderts der bis heute seinesgleichen sucht.
Seine Opfer waren junge Männer im Alter zwischen 15 und 22 Jahren. Sogenannte „Puppenjungs“ , die er zumeist am Bahnhof aufgriff und sie dann …mhm… Naja lasst euch überraschen.
Zitat snicksnack:
„ Keine Fiktion, sondern ein Zeitdokument. (ich zittere immer noch Innerlich – das ist- man verzeihe mir die Freude- Kunst) – und schwere Kost.“
Und weil es so schwere Kost ist, bedarf es noch einer Erwähnung:
Das Hörspiel wird nur für Hörer über 16 Jahre sein.
Status:
Eingesprochen:
[PROGRESS]100[/PROGRESS]
ROH-Cutt:
[PROGRESS]100[/PROGRESS]
Musik:
[PROGRESS]100[/PROGRESS]
Zuerst einmal die etwas anspruchsvolleren Rollen.
Erzählerin (M): mittlere Rolle (Dagmar)
Haarmann (M): große Rolle (Xilef)
Hans Grans (M): große Rolle (Ashley Pitt)
Ernst Schultze (M): große Rolle (herr.bert)
Insasse (M): kleine Rolle Irrer Insasse (dubious)
Insasse 2 (M):Irrer Insasse (Benjamin King)
Kommissar Rätz (M): mittlere Rolle. Gefasst Ruhig um die 50. J, kennt sich aus in seinem Job als Kommissar. (ThudaDragon)
Lange (M): mittlere Rolle. Aufbrausend, Kolerisch, um die 50. J (aarom)
Hannappel (M): mittlere Rolle, Opfer Haarmanns, schüchtern, ängstlich. 15-22 J.(ANdyanamic)
Frau Witzel: (W): kleine Rolle, hysterisch, 35-40 J.(Zoe)
Karl (M): kleine Rolle,etwas dominant, um die 10 J. (unkamas Sohn "Mathe-Ass")
Albert (M): kleine Rolle, ruhig, um die 10 J.(unkamas Sohn "Frechdachs")
Stimme 1: kleine Rolle, Stimme in Traumsequenz, IRRE (Phollux)
Stimme 2: kleine Rolle, Stimme in Traumsequenz, IRRE (Jeln Pueskas)
Stimme 3: kleine Rolle, Stimme in Traumsequenz, IRRE (Masterofclay)
Nun zu den Nebenrollen: Klein aber nicht minder wichtig. Es sind meist Rollen mit 1-5 Takes (mehr oder weniger *smile)
Laumann (M): (Autor himself )
Alte Frau 2 (W): (Swetty8)
Alte Frau (W): (P.S.)
Wärter (M): (Achim)
Alter Mann (M): (aurelin)
Hartmann (M): (J.O.K.)
Pfleger (M): (Ted Mosby)
Umherstehende Person (M): (Meta)
Invalide (M): (aurelin)
Zeitungsjunge (M): (ScarHunter)
Passant (M): (Horst)
Passant 2 (M): (Horazio)
Polizist (M): (joe adder)
Bedienung (W): (Engelchen)
Nutte (W): (Janne)
Richter (M): Martin Bauer
--------------------------------------------------------------------------
Skript: Herr M
Intro/Outro/Credits: sabine
Zeichnungen: dubious
Coverdesign: herr.bert
Schnitt: ROH
Musik: ROH
Lektorat: snicksnack
Ich danke schonmal allen im Vorraus.
Euer Herr M
<div style="text-align: center;">
<span id="c1" style="font: bold 30px arial; color: #6B6B21;"></span><br>
<span id="c2" style="font: bold 25px arial; color: #840000;">;</span><br>
<small>...bis zum 12 März 2011 / 21:00 Uhr</small>
</div>
<script type='text/javascript'>
// Erstellt mit dem Countdown-Generator - Homepage-Total.de
// Die Monatsnamen bitte in englisch eintragen (Monatsname, Tag, Jahr, Uhrzeit)
var end = new Date('March 12, 2011 21:00:00');
function toSt2
var s = '';
if (n < 10) {
s += '0';
}
return (s + n).toString();
}
function toSt3
var s = '';
if (n < 10) {
s += '00';
}
else if (n < 100) {
s += '0';
}
return (s + n).toString();
}
function countdown() {
var d = new Date();
var count = Math.floor(end.getTime() - d.getTime());
if (count > 0) {
var miliseconds = toSt3(count00); count = Math.floor(count/1000);
var seconds = toSt2(count`); count = Math.floor(count/60);
var minutes = toSt2(count`); count = Math.floor(count/60);
var hours = toSt2(count%24); count = Math.floor(count/24);
var days = count;
document.getElementById('c1').innerHTML = days + ' TAGE';
document.getElementById('c2').innerHTML = hours + ':' + minutes + ':' + seconds
setTimeout('countdown()', 100);
}
}
countdown();
</script>
Zuletzt bearbeitet: