Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
Hallo zusammen,

ich möchte von Euch eine kleine Einschätzung meiner ersten Sprechprobe bezüglich technischer Qualität haben. Sobald die technische Qualität für das Hörspielprojekt ausreicht werde ich mich bemühen auch eine vollständige Sprechprobe mit Emotionen, gelesener Text usw. schnellstmöglichst nachzuliefern. Für Eure Hilfe vorerst mal vielen Dank.

 

Grüße
Telli
 

Anhänge

  • Erste_technische_Sprechprobe_Telli.mp3
    656,8 KB · Aufrufe: 301

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Hi Bernhard,

also, ...kein hörbares Rauschen....kein wirklich hörbarer Raumhall. Allerdings ist ein "Raum" im Bereich ca. 350 - 500 Hz zu hören. Aber, daran beiß ich mir derzeit auch die Zähne aus ;-))
Mit ein wenig EQ bekommt man aus der Aufnahme was ordentliches heraus gearbeitet.

Also von da her ...alles cool.:cool:

pio
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Danke Pio für Deine Einschätzung. Das oben ist eine völlig unbearbeitete Aufnahme, die ist absolut blank und ich habe da auch noch nicht mit nem EQ oder so dran rumgespielt. Ich weiß leider nicht was ich da genau im EQ einstellen müsste, um die Raumresonanz in dem von Dir genannten Frequenzbereich wegzubekommen. Bin auch hörtechnisch etwas angeschlagen und höre das nicht so gut raus, wie Andere. Nochmals danke für die erste Antwort. Hat sonst noch jemand eine Einschätzung, vielleicht Tipps wie man den Raum im unteren Frequenzbereich mit einfachen Mitteln eindämmen kann?
 

Felsen

Frank Schmidt
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Haste dir ´ne Sprecherkabine gebaut?
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

habe mal ein wenig dran gebastelt..., Expander, EQ, Kompression, Lmiter. Die Einstellungen siehst du auf den Screenshots.
Das ist jetzt "auf die Schnelle" gemacht. Für sich allein klingt die Aufnahme jetzt evtl. zu "dünn", aber im Kontext einer Hörspielszene ist das so angebracht.
Die hörbare Anhebung im Mitten bzw. Sprachbereich habe ich über die Kompression und nicht mit dem EQ realisiert.

 


Bildschirmfoto 2012-12-29 um 16.06.23.png

Bildschirmfoto 2012-12-29 um 16.03.27.png

Bildschirmfoto 2012-12-29 um 16.03.35.png

Bildschirmfoto 2012-12-29 um 16.06.10.png
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

@Felsen, nein ich habe mir keine Sprecherkabine gebaut. Das würde glaube ich nochmal ganz anders klingen. Leider ist eine richtige Sprecherkabine für mich von den Platzverhältnissen leider nicht realisierbar, von den Kosten dafür mal ganz abgesehen.

@Pio, Ozone5? Diese Software habe ich leider nicht zur Verfügung. Vielen Dank aber für die Screenshots. Das Programm schaut ultramäßig professionell aus. Die bearbeitete Aufnahme hat mich tatsächlich im direkten Vergleich einiger meiner Tiefen beraubt. Für Deine Bemühung schon mal vielen Dank. Die Frage ist es ob ich noch was mit einfachen kostengünstigen Mitteln tun kann, um den Aufwand für die Nachbearbeitung weiter für den Cutter bzw. demjenigen der den Mixdownn macht zu minimieren?

Mal anders gefragt, würde es theoretisch von der technischen Seite für eine Freigabe hier im Forum reichen?
Sprechtechnisch müsste ich erst mal noch ein paar neue weitere Aufnahmen machen und hochladen.
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

na klar bekommst du das mit (fast) jedem anderen PlugIn hin! Anhand der Sreenshots kannst du dir ja mal die Werte als Anhaltspunkt nehmen und ein wenig "herumspielen" ;-)

auf jeden Fall sind deine Aufnahmen gut zu bearbeiten. Ich hätte da nichts zu meckern :))
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Ich werde mir mal ein paar PlugIns für Audacity suchen, vielleicht bekomm ich die Nachbearbeitung irgendwann mal so hin wie Du. :)
 

Dorle

Berlin
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

wenn ich pio richtig verstanden habe, wird das gar nicht von dir erwartet, dass du es selber groß bearbeitest- sondern er würde dir die aufnahmen so, wie sie im moment sind, abnehmen, wenn er der cutter des hörspiels wäre, für das du aufnahmen machst.
die meisten cutter wollen die aufnahmen gerne so unbearbeitet wie möglich, um sie dann selber gut aufeinander abstimmen zu können. da hat ja jeder so seine eigenen vorlieben oder softwares usw.
ist doch schon mal toll, wenn jemand wie pio sowas zu deinen ersten aufnahmen schreibt:thumbsup:
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

wenn ich pio richtig verstanden habe, wird das gar nicht von dir erwartet, dass du es selber groß bearbeitest- sondern er würde dir die aufnahmen so, wie sie im moment sind, abnehmen, wenn er der cutter des hörspiels wäre, für das du aufnahmen machst.
die meisten cutter wollen die aufnahmen gerne so unbearbeitet wie möglich, um sie dann selber gut aufeinander abstimmen zu können. da hat ja jeder so seine eigenen vorlieben oder softwares usw.
ist doch schon mal toll, wenn jemand wie pio sowas zu deinen ersten aufnahmen schreibt:thumbsup:


Äh, ja:eek:....so war meine Antwort gedacht. Ich hatte die Aufnahme kurz bearbeitet um aufzuzeigen, dass man damit gut arbeiten kann.
Und da hat Dorle ganz recht...Aufnahmen am besten immer gänzlich unbearbeitet ;-))
Auf keine Fall...."Entrauscher", Kompressor, EQ oder Normalisieren. Alles destruktive Bearbeitungen die man nicht mehr "raus" bekommt.

Aber nichts spricht gegen Üben zu Hause...:music::wink::read:
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Danke Leute für Eure Hilfe. Ich beschäftige mich auch mit der Nachbearbeitung im Cut habe aber nicht so die Erfahrung wie ein Profi und werde natürlich die Infos von Pio nutzen um zu üben und zu probieren.

Ich glaube ich habe einen Fehler beim Erstellen des Threats hier gemacht. Ich kann leider die Betreffzeile des Startthreats nicht mehr ändern und da es noch keine richtige Sprechprobe im Sinne einer Sprechprobe wie sie hier von all den anderen gemacht worden ist, gehört dieser Threat-Beitrag vielleicht eher unter Fragen zur Technik. Vielleicht kann einer der Admins die Betreffzeile ändern, korrigieren oder bitte den ganzen Beitrag verschieben. Danke.
 

Thuda Dragon

Admin in Pension
Teammitglied
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Ich hab Deinen Thread mal entsprechend verschoben. Grundsätzlich gilt dann später für die Freigabe eine ausreichende Qualität ohne das man sie erst ausreichend basteln muss. Ansonsten wären hier die Startbedingungen für Cutter noch anspruchsvoller als sie eh schon sind und das möchten wir gerne so gut wie möglich vermeiden.
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Ich hab Deinen Thread mal entsprechend verschoben. Grundsätzlich gilt dann später für die Freigabe eine ausreichende Qualität ohne das man sie erst ausreichend basteln muss. Ansonsten wären hier die Startbedingungen für Cutter noch anspruchsvoller als sie eh schon sind und das möchten wir gerne so gut wie möglich vermeiden.

wobei schon Sprecher mit technisch weit "schlechteren" Sprechprobe eine Freigabe erhalten haben....;)
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Danke Sven für´s verschieben und Sorry für die Umstände.

Sven, habe ich Dich da jetzt möglicherweise falsch verstanden und meine unbearbeitete Aufnahme war für Dein Ohr technisch gesehen noch nicht gut genug für eine Freigabe? Ich möchte, wenn ich meine richtige Sprechprobe erstelle, erst mal die notwendigen technischen Grundvoraussetzungen herstellen. Wenn das technisch gesehen für Euch noch nicht ausreicht wäre es Schade, aber dann müsste ich auch noch was ändern. Die Frage wäre nur was und ggf. wie?

Danke Pio für Deinen Zuspruch, aber wie ich in anderen Threats auch schon gelesen habe, sind die Anforderungen an die Technik und die Qualität der Aufnahmen hier im Hörspielprojekt in den Jahren gestiegen. Ich möchte dem natürlich gerecht werden und wenn es eben noch nicht ganz passt, ist das für mich völlig in Ordnung.

Die Beurteilung über meine Stimme und ob sie klanglich zusagt und sympathisch erscheint und für´s Hörspiel geeignet ist und ich genügend schauspielerisches Talent mitbringe und sprechtechnisch genügend Erfahrung habe um nicht zu viel zu ploppen und zu zischen und in der Lage bin Emotionen rüber zu bringen ohne das es gekünzelt oder gar gelesen rüberkommt kann man an dem einen Testsatz sicherlich noch nicht bewerten. Daran kann es letztenendes auch für die Freigabe scheitern und das ist mir auch bewusst.
 

Thuda Dragon

Admin in Pension
Teammitglied
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Ich habe hier gar nicht von Freigabe gesprochen, nur von der Bearbeitung. Für eine Freigabe wäre Deine erste Probe ausreichend. Auch als Hinweis an pio.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Erste technische Sprechprobe von Telli

Danke Sven für Deine Antwort. Dann kann ich mit der Erstellung der richtigen Sprechprobe doch schon loslegen.:)
 
Oben