Aurelon
Toerhalker
- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen!
Ich dachte ja fast, dass die deutsche Hobbysprecherszene mittlerweile tot sei, bis ich auf euer Forum gestoßen bin
Kurz mein Hintergrund:
Ich bin Mitte 20 und habe vor rund zehn Jahren für lange Zeit im Fanspeakers Projekt mitgewirkt. Bei den Fanspeakers ging es damals nicht vorrangig um Hörspiele, sondern um Übersetzungen und Neuvertonungen existierender Kurzfilme, Modifikationen für Spiele, usw. Das ganze hat sich nach vielen lustigen Jahren und teilweise super Projekten leider etwas im Sande verlaufen, da es an der Zeit mangelte.
Als ich nun vor einem Jahr im Rahmen eines Radio Podcasts für meine Uni einen Beitrag erstellte, fand ich wieder zu meiner alten Leidenschaft, dem Sprechen, Schneiden und Mischen, zurück. Nach und nach fand ich ebenfalls wieder zu Hörspielen (die ich als Kind verschlungen habe) zurück und nach einigem Hin und Her habe ich mich entschlossen nun doch nochmal den Sprung zu wagen und vielleicht wieder aktiv zu werden
Ich dachte ja fast, dass die deutsche Hobbysprecherszene mittlerweile tot sei, bis ich auf euer Forum gestoßen bin
Ich bin Mitte 20 und habe vor rund zehn Jahren für lange Zeit im Fanspeakers Projekt mitgewirkt. Bei den Fanspeakers ging es damals nicht vorrangig um Hörspiele, sondern um Übersetzungen und Neuvertonungen existierender Kurzfilme, Modifikationen für Spiele, usw. Das ganze hat sich nach vielen lustigen Jahren und teilweise super Projekten leider etwas im Sande verlaufen, da es an der Zeit mangelte.
Als ich nun vor einem Jahr im Rahmen eines Radio Podcasts für meine Uni einen Beitrag erstellte, fand ich wieder zu meiner alten Leidenschaft, dem Sprechen, Schneiden und Mischen, zurück. Nach und nach fand ich ebenfalls wieder zu Hörspielen (die ich als Kind verschlungen habe) zurück und nach einigem Hin und Her habe ich mich entschlossen nun doch nochmal den Sprung zu wagen und vielleicht wieder aktiv zu werden