- #1
Themenstarter/in
Hallo!
Hallo!
Wie ich in meinem persönlichen Vorstellungsthread schon gesagt habe, betreiben ein paar Freunde und ich ein kleines Hörspielprojekt, was ich euch hier gerne vorstellen würde. Wir verfügen leider nicht (ganz) über eure Technik, was vor allem in der ersten Staffel zu hören ist. Ich empfehle euch daher mit der 2. Staffel anzufangen, in der die Qualität (vor allem die der Hauptcharaktere) um einiges besser ist
. Aber im Grunde geht es ja bei den Recken der Gerechtigkeit mehr um die Dialoge und die Verrücktheit unserer Helden.
Wie was, moment! Recken der Gerechtigkeit?
Dieser Name ist mehr oder weniger aus einem Witz entstanden, als der andere Autor in einem Erzählertext unsere Polizeiermittler als Recken der Gerechtigkeit bezeichnet hat. Der (mehr als unpassende Name, hehe) hat uns so gefallen, dass wir ihn für die 2. Staffel adoptiert haben
.
Also um was gehts?
Die Recken der Gerechtigkeit bestehen aus Inspektor Julius Eiberich Grünmantel (das ist meine Rolle <3)und (aktuell) seinem Kollegen Komissar Markus Maria zu Güldenstein. In der ersten Staffel war sein Kollege Hans-Peter Schmitz-Müller, der in der zweiten Staffel allerdings (leider) eine Zeit lang verschwinden muss.
Sie zeichnen sich vor allem durch eine sehr... Verschrobene Art zu denken aus und ihre sehr eigene Herangehensweise an die Dinge. Außerdem gibt es die Professorin, die keinen Namen hat, die aber die größte Verbündete der Recken darstellt. Sie residiert (sie wohnt dort anscheinend) im Universitätslabor, wo sie das Biologie und auch das Astrologielabor betreut. Auf die meisten Fragen hat sie eine Antwort, also zumindest dann, wenn Julius und Markus Maria nichtmehr weiter wissen. Was ziemlich häufig vorkommt.
Und... Ist da irgendwas ernstgemeint?
Das ist eine Frage die wir uns selbst nicht so recht beantworten können. Aber in den meisten Fällen stimmen wir darüber ein, dass sich das Hörspiel selbst nicht ernstnimmt. Die Welt von Julius und Markus Maria ist eine seltsame, vielleicht eine Parallelwelt, in der viel mehr möglich ist als bei uns. Egal wie verrückt etwas ist, wenn es irgendwo passiert, dann dort.
Wir wollen vor allem selbst Spaß an der Sache haben, und den haben wir auf jeden Fall.
Wo kann ichs anhören?
Wir stellen unsere Folgen auf YouTube, hier der Link zur aktuellen 2. Staffel:
Wer dennoch mit der ersten beginnen möchte, kann das hier tun:
Hm, hm. Wir wünschen euch viel Spa...
Warte, warte! Kann man euch unterstützen?
...Hey! Einfach so unterbrechen ist aber nicht nett. Also unterstützen? Naja vielleicht mit einem Abo? Oder du likest unsere Facebook Seite! Die gibts hier:
https://www.facebook.com/ReckenDerGerechtigkeit
Kann ich jetzt gehn?
Ja, das war dann wohl alles.
Endlich. Ich mag Vorstellungen nicht.
Haha, ja. Das merkt man.
Hallo!
Wie ich in meinem persönlichen Vorstellungsthread schon gesagt habe, betreiben ein paar Freunde und ich ein kleines Hörspielprojekt, was ich euch hier gerne vorstellen würde. Wir verfügen leider nicht (ganz) über eure Technik, was vor allem in der ersten Staffel zu hören ist. Ich empfehle euch daher mit der 2. Staffel anzufangen, in der die Qualität (vor allem die der Hauptcharaktere) um einiges besser ist
Wie was, moment! Recken der Gerechtigkeit?
Dieser Name ist mehr oder weniger aus einem Witz entstanden, als der andere Autor in einem Erzählertext unsere Polizeiermittler als Recken der Gerechtigkeit bezeichnet hat. Der (mehr als unpassende Name, hehe) hat uns so gefallen, dass wir ihn für die 2. Staffel adoptiert haben
Also um was gehts?
Die Recken der Gerechtigkeit bestehen aus Inspektor Julius Eiberich Grünmantel (das ist meine Rolle <3)und (aktuell) seinem Kollegen Komissar Markus Maria zu Güldenstein. In der ersten Staffel war sein Kollege Hans-Peter Schmitz-Müller, der in der zweiten Staffel allerdings (leider) eine Zeit lang verschwinden muss.
Sie zeichnen sich vor allem durch eine sehr... Verschrobene Art zu denken aus und ihre sehr eigene Herangehensweise an die Dinge. Außerdem gibt es die Professorin, die keinen Namen hat, die aber die größte Verbündete der Recken darstellt. Sie residiert (sie wohnt dort anscheinend) im Universitätslabor, wo sie das Biologie und auch das Astrologielabor betreut. Auf die meisten Fragen hat sie eine Antwort, also zumindest dann, wenn Julius und Markus Maria nichtmehr weiter wissen. Was ziemlich häufig vorkommt.
Und... Ist da irgendwas ernstgemeint?
Das ist eine Frage die wir uns selbst nicht so recht beantworten können. Aber in den meisten Fällen stimmen wir darüber ein, dass sich das Hörspiel selbst nicht ernstnimmt. Die Welt von Julius und Markus Maria ist eine seltsame, vielleicht eine Parallelwelt, in der viel mehr möglich ist als bei uns. Egal wie verrückt etwas ist, wenn es irgendwo passiert, dann dort.
Wir wollen vor allem selbst Spaß an der Sache haben, und den haben wir auf jeden Fall.
Wo kann ichs anhören?
Wir stellen unsere Folgen auf YouTube, hier der Link zur aktuellen 2. Staffel:
Wer dennoch mit der ersten beginnen möchte, kann das hier tun:
Hm, hm. Wir wünschen euch viel Spa...
Warte, warte! Kann man euch unterstützen?
...Hey! Einfach so unterbrechen ist aber nicht nett. Also unterstützen? Naja vielleicht mit einem Abo? Oder du likest unsere Facebook Seite! Die gibts hier:
https://www.facebook.com/ReckenDerGerechtigkeit
Kann ich jetzt gehn?
Ja, das war dann wohl alles.
Endlich. Ich mag Vorstellungen nicht.
Haha, ja. Das merkt man.