- #1
Themenstarter/in
Hallo Leute,
wir sind eine Gruppe bestehend aus 3 Studenten, die Geographie an der Universität Heidelberg studieren. Dieses Sommersemester belegen wir ein Film-Seminar, bei wir geographische Phänomene filmisch umsetzen sollten. Mittlerweile sind wir an dem Punkt angelangt, wo wir in Gruppen Filmthemen ausgesucht haben und diese kommenden Monat produzieren wollen. Unser Thema lautet:
"Tourismus im (Klima-)Wandel - Sanfter vs. Harter Tourismus im Oberallgäu". Es geht also darum, dass wir Anfang Juli nach Oberstdorf fahren und dort ein Wochenende drehen werden. Unser Treatment sieht vor, dass wir einen Wanderer als roten Faden einbinden wollen, der den Film sozusagen subjektiv kommentiert und zudem werden wir Offizielle Sprecher vom Sommer- als auch vom Wintertourismus interviewen.
Und ebenso suchen wir einen Erzähler, der eben die Hard Facts im Film sprechen soll, wie in etwa "...Oberstdorf liegt in den Allgäuer Alpen und ist heilklimatischer Kurort.. Außerdem dient es mit seinen alpinen Skigebieten am Nebelhorn und dem Fellhorn, den Langlaufloipen und auch den Skisprungschanzen als Wintersportplatz und ist zudem ein beliebtes Ziel für Bergsteiger".
Die Länge des Dokumentarfilms wird sich in etwa auf 10 Minuten berufen. Den Text würden wir dann bis Juli fertig stellen und dem Sprecher zukommen lassen. Der fertige Film wird bis 8. August fertig gestellt und natürlich auch dem Sprecher zukommen gelassen werden. Vergütung können wir leider nicht bieten, aber einen sehr spannenden, aufklärenden Film
Da wir das Kameraequipment bei dem OK Kanal in Ludwigshafen ausleihen werden, sind diese natürlich befugt, unseren Film jederzeit öffentlich zeigen zu können.
Du bist männlich und bist daran interessiert, für unseren Film zu sprechen? Dann melde dich bei uns und wenn du bock hast, den oben genannten Beispielsatz einzusprechen, dann wäre das für uns als Entscheidungshilfe umso besser!
Liebe Grüße
Katha, Jessica und Mischa
wir sind eine Gruppe bestehend aus 3 Studenten, die Geographie an der Universität Heidelberg studieren. Dieses Sommersemester belegen wir ein Film-Seminar, bei wir geographische Phänomene filmisch umsetzen sollten. Mittlerweile sind wir an dem Punkt angelangt, wo wir in Gruppen Filmthemen ausgesucht haben und diese kommenden Monat produzieren wollen. Unser Thema lautet:
"Tourismus im (Klima-)Wandel - Sanfter vs. Harter Tourismus im Oberallgäu". Es geht also darum, dass wir Anfang Juli nach Oberstdorf fahren und dort ein Wochenende drehen werden. Unser Treatment sieht vor, dass wir einen Wanderer als roten Faden einbinden wollen, der den Film sozusagen subjektiv kommentiert und zudem werden wir Offizielle Sprecher vom Sommer- als auch vom Wintertourismus interviewen.
Und ebenso suchen wir einen Erzähler, der eben die Hard Facts im Film sprechen soll, wie in etwa "...Oberstdorf liegt in den Allgäuer Alpen und ist heilklimatischer Kurort.. Außerdem dient es mit seinen alpinen Skigebieten am Nebelhorn und dem Fellhorn, den Langlaufloipen und auch den Skisprungschanzen als Wintersportplatz und ist zudem ein beliebtes Ziel für Bergsteiger".
Die Länge des Dokumentarfilms wird sich in etwa auf 10 Minuten berufen. Den Text würden wir dann bis Juli fertig stellen und dem Sprecher zukommen lassen. Der fertige Film wird bis 8. August fertig gestellt und natürlich auch dem Sprecher zukommen gelassen werden. Vergütung können wir leider nicht bieten, aber einen sehr spannenden, aufklärenden Film
Da wir das Kameraequipment bei dem OK Kanal in Ludwigshafen ausleihen werden, sind diese natürlich befugt, unseren Film jederzeit öffentlich zeigen zu können.
Du bist männlich und bist daran interessiert, für unseren Film zu sprechen? Dann melde dich bei uns und wenn du bock hast, den oben genannten Beispielsatz einzusprechen, dann wäre das für uns als Entscheidungshilfe umso besser!
Liebe Grüße
Katha, Jessica und Mischa