- #1
Themenstarter/in
Hallo ihr musikalischen HoerTalker!
Ich lass jetzt mal ein Kätzchen aus dem Sack: @Der Waschbär und ich schreiben schon seit eiiiiniger Zeit zusammen an einer Hörspielserie namens "Right To Revenge". Geplant und geplottet sind 13 Folgen (plus kleine Extras zwischen diesen), aktuell schreiben wir gerade am Skript für Folge 4. (Und ja, wir wollen es hier als internes Projekt realisieren
)
Nun wollen wir langsam anfangen, ein wenig Promotion für die Serie zu starten. Dazu wünschen wir uns musikalische Unterstützung. Weil ich in meinen bisherigen Projekten schon festgestellt habe, wie viel cooler ein projekt-eigener Musiker ist, würden wir am liebsten einen solchen für unser Projekt begeistern
Hierzu ein paar Facts im Frage & Antwort Stil:
Warum geht es in der Hörspielserie? "Frank Sanders will nur ein guter DEA Agent sein, doch sein Undercover Auftrag macht ihn zu einem anderen Menschen." Es geht viel um Gangster, Drogen, Polizei, Biker und was Menschen alles tun, wenn sie in die Ecke gedrängt werden.
Welches Genre ist das? Thriller / Action, hier und da mit einer Prise Drama gewürzt
Ist doch unkommerzielles Hörspiel, oder? Jap, natürlich, da es hier über das Hörspielprojekt produziert wird
Soll der Musiker dann später auch die Hörspiele untermalen? Das wäre natürlich MEGA! Aber es wäre auch denkbar, dass ein Musiker sich erstmal nur um sowas wie ein Theme/Intro/Titelsong kümmert und der Rest dann später von jemand anderem gemacht wird. Bevorzugen würden wir aber ganz klar ersteres. Ein Musiker prägt mit seiner Musik ja auch das Hörspiel und verleiht ihm einen eigenen Stil.
In welche Richtung soll die Musik gehen? Man kann sich glaub ich kreativ recht frei austoben, aber ein eher rockiges Grund-Thema wäre schon sehr passend. Generell ist aber der Musiker der Profi und wir sind offen für Ideen & Vorschläge
Wie findet die Kommunikation statt? Also, wenn es sich wirklich nur um das Thema handelt, geht das sicher in einer Unterhaltung hier. Sollte der Musiker aber generell zum Projekt dazu stoßen, wünschen wir uns jemanden, der Discord hat oder sich einen (kostenlosen) Account machen und nutzen würde. Da hat man einfach viel mehr Möglichkeiten der Organisation und Strukturierung. Gerne geben wir dazu auch eine Einführung falls nötig.
Wie wird die Musik verwendet? Zum einen natürlich später im Hörspiel. Zum Anderen für Promotion-Material, also Soundschnippsel oder Videos, die auf YouTube, vielleicht Twitch und generell sozialen Medien verteilt werden. Meistens gibt es da ja auch sowas wie ein Beschreibungsfeld, dann erscheint der Musiker natürlich in den Credits, gern auch mit Link wenn gewünscht.
Wie wäre denn der zeitliche Druck für den Musiker? Also, für das Theme, das wir für die Promotion verwenden, wäre es schon super, wenn das zeitig los gehen könnte. Da würden wir jetzt ungern mehrere Monate drauf warten. Wenn man generell zum Team stoßen will, ist das gemäß des aktuellen 'Skript schreiben' Status recht entspannt, da wir ja 'erst' an Skript 4 von 13 sind
Sag mal, Ani, du hast schon recht viele Projekte am Start...? Das stimmt. Jedes einzelne hat seine Berechtigung und wird fertiggestellt, darauf mein Wort! Ich liebe die Abwechslung und springe gern mal hin und her zwischen verschiedenen Ebenen (Plotten, Schreiben, Schneiden, Testlesen/-hören, usw.) und auch Genres. Und hier geht auch sicher nichts richtig in Produktion, bevor andere Projekte abgeschlossen sind
Du hast weitere Fragen oder bist interessiert? Dann melde dich entweder hier oder per PN.
LG,
Ani & Frank
Ich lass jetzt mal ein Kätzchen aus dem Sack: @Der Waschbär und ich schreiben schon seit eiiiiniger Zeit zusammen an einer Hörspielserie namens "Right To Revenge". Geplant und geplottet sind 13 Folgen (plus kleine Extras zwischen diesen), aktuell schreiben wir gerade am Skript für Folge 4. (Und ja, wir wollen es hier als internes Projekt realisieren
Nun wollen wir langsam anfangen, ein wenig Promotion für die Serie zu starten. Dazu wünschen wir uns musikalische Unterstützung. Weil ich in meinen bisherigen Projekten schon festgestellt habe, wie viel cooler ein projekt-eigener Musiker ist, würden wir am liebsten einen solchen für unser Projekt begeistern
Hierzu ein paar Facts im Frage & Antwort Stil:
Warum geht es in der Hörspielserie? "Frank Sanders will nur ein guter DEA Agent sein, doch sein Undercover Auftrag macht ihn zu einem anderen Menschen." Es geht viel um Gangster, Drogen, Polizei, Biker und was Menschen alles tun, wenn sie in die Ecke gedrängt werden.
Welches Genre ist das? Thriller / Action, hier und da mit einer Prise Drama gewürzt
Ist doch unkommerzielles Hörspiel, oder? Jap, natürlich, da es hier über das Hörspielprojekt produziert wird
Soll der Musiker dann später auch die Hörspiele untermalen? Das wäre natürlich MEGA! Aber es wäre auch denkbar, dass ein Musiker sich erstmal nur um sowas wie ein Theme/Intro/Titelsong kümmert und der Rest dann später von jemand anderem gemacht wird. Bevorzugen würden wir aber ganz klar ersteres. Ein Musiker prägt mit seiner Musik ja auch das Hörspiel und verleiht ihm einen eigenen Stil.
In welche Richtung soll die Musik gehen? Man kann sich glaub ich kreativ recht frei austoben, aber ein eher rockiges Grund-Thema wäre schon sehr passend. Generell ist aber der Musiker der Profi und wir sind offen für Ideen & Vorschläge
Wie findet die Kommunikation statt? Also, wenn es sich wirklich nur um das Thema handelt, geht das sicher in einer Unterhaltung hier. Sollte der Musiker aber generell zum Projekt dazu stoßen, wünschen wir uns jemanden, der Discord hat oder sich einen (kostenlosen) Account machen und nutzen würde. Da hat man einfach viel mehr Möglichkeiten der Organisation und Strukturierung. Gerne geben wir dazu auch eine Einführung falls nötig.
Wie wird die Musik verwendet? Zum einen natürlich später im Hörspiel. Zum Anderen für Promotion-Material, also Soundschnippsel oder Videos, die auf YouTube, vielleicht Twitch und generell sozialen Medien verteilt werden. Meistens gibt es da ja auch sowas wie ein Beschreibungsfeld, dann erscheint der Musiker natürlich in den Credits, gern auch mit Link wenn gewünscht.
Wie wäre denn der zeitliche Druck für den Musiker? Also, für das Theme, das wir für die Promotion verwenden, wäre es schon super, wenn das zeitig los gehen könnte. Da würden wir jetzt ungern mehrere Monate drauf warten. Wenn man generell zum Team stoßen will, ist das gemäß des aktuellen 'Skript schreiben' Status recht entspannt, da wir ja 'erst' an Skript 4 von 13 sind
Sag mal, Ani, du hast schon recht viele Projekte am Start...? Das stimmt. Jedes einzelne hat seine Berechtigung und wird fertiggestellt, darauf mein Wort! Ich liebe die Abwechslung und springe gern mal hin und her zwischen verschiedenen Ebenen (Plotten, Schreiben, Schneiden, Testlesen/-hören, usw.) und auch Genres. Und hier geht auch sicher nichts richtig in Produktion, bevor andere Projekte abgeschlossen sind
Du hast weitere Fragen oder bist interessiert? Dann melde dich entweder hier oder per PN.
LG,
Ani & Frank